Beiträge von ich

    Ich bin da eher auf Weguers Seite (nach eigener Rechereche). Die spirituelle Hygiene scheint tatsächlich im Vordergrund zu stehen.
    Beispiel:

    Aber Flyguy - das Zitat, das Du eingefügt hast, verdeutlicht aber, dass es NICHT um spirituelle Hygiene geht, sondern tatsächlich um das Entfernen der Vorhaut. Es sagt aus, dass ein Muslim mit Vorhaut, der die Hajj macht und sogar normal betet,diese NICHT anerkannt bekommt-also hätte er es auch gleich bleiben lassen können.

    Wobei ich Muslime aus Arabien kenne, die es, und hier vor allem für Konvertiten, als kein MUSS ansehen die Vorhaut zu entfernen.

    Ich bin der Meinung, dass Männer, die restoren, viel mehr auf bestimmte Körperteile konzentriert sind und diese auch dadurch viel mehr beachtet werden als zuvor.
    Dieser Zustand könnte also schon immer so gewesen sein, wurde aber von Dir halt nicht wahrgenommen. Außerdem nimmst Du duch das Ziehen über die Eichel da unten sehr viel Haut weg, sodass andere Teile dahin ausweichen wo Platz ist.
    Ich würde sagen-alles normal. Aber wenn es Dich besorgt, bleibt nur der Gang zum Arzt.

    bei mir fängt die vorhaut genau bei der eichel jetz an. also ist nicht straff jetzt oder so.

    Also das verstehe ich jetzt gerade gar nicht??? Wurde die Schafthaut direkt hinter der Eichel angenäht? Wenn ja-hast Du keine innere Vorhaut mehr zurückbehalten. So was kann man straff machen oder auch nicht straff. Aber Vorhaut an der Eichel anfangen-das ist zuviel für mich.

    wi soll das verheilen wenn es nachts durch ne errektion immer wieder leicht auf geht? versteh das niht grad mit dem verheilen

    Wie schon erwähnt wir sind keine Ärzte; wobei schon der eine oder andere im Gesundheitswesen tätig ist. Wir dürfen Dir keine Diagnosen stellen und nicht zu einer bestimmten Behandlung raten.

    Ich rate Dir mit einer Suchmaschine (Vorschlag Ixquick) nach den Begriffen " sekundäre Wundheilung " zu suchen. Da ist alles beschrieben, was für Deine Wundheilung zutreffen könnte.

    Hallo Michel,
    Du bist ein erfahrener Restorer-deswegen reicht eine kurze Antwort: Ja-Du musst solange weitermachen bis Deine "neue" Haut einfach keine andere Wahl hat, als über die Eichel zu gehen.
    Du bist noch jung und hast gute Erfolge erzielt-das sollte Dich anspornen.

    Was hältst Du davon mal an den DTR ordentlich Gewichte dranzuhängen? Geht wohl nur zuhause :) Anlegen wie gehabt, die gewünschte Tension einstellen und dann zusätzlich noch ein Gewicht dran.
    Auch manuelle Methoden könnten helfen. Du hast schon ordentlich Haut-versuche die Squeeze und Stretch Methode.

    Viel Erfolg

    Viele, vor allem jüngere Restorer äußern sich oft negativ darüber, dass es keinen deutschen Vertrieb von Restoringgeräten gibt und man nur in den USA bestellen kann.
    Dabei gehts in erster Linie um das Sprachproblem, aber auch die langen Lieferzeiten, eventuelle Zoll- und Kreditkartenformalitäten werden genannt.

    Das mit der Sprache kann ich in keinster Weise von "Jüngeren" nachvollziehen. Da sollte Englisch eigentlich kein Problem darstellen. Ich glaube es geht aber auch darum, dass manche noch nicht volljährig sind und deswegen nicht bestellen können. Falls Du Deine Idee durchziehst, musst Du das für den eigenen Vertrieb beachten. Zoll (anders wie bei Sause18) sollte bei EINEM Gerät keine Probleme bereiten. Ich habe da noch nie etwas unternehmen müssen.

    Also spiele ich mit dem Gedanken, selbst ein Device herzustellen, das idealerweise in einigen Punkten gegenüber den bisher erhältlichen Geräten verbessert ist.

    Das ist bestimmt eine sehr löbliche Idee, aber ist sie auch durchführbar? Die heute erhältlichen Geräte sind so ausgereift, dass man bzgl. der Art und Weise wie sie arbeiten kaum Verbesserungen hinbekommt (abfärben kann man vllt. verhindern-hat mein CATIIQ aber nie getan)
    Falls Du auf Dual Tension hinaus möchtest, bezweifele ich, dass es noch großartige Verbesserungen geben kann. Wie Sause18 bin ich der Meinung, dass der Gripper des CATIIQ seinesgleichen sucht. Diesen auf die Größe des DTR zu bekommen, wäre sicherlich ein großer Vorteil.

    Was würdet Ihr Euch von einem Restoringgerät wünschen?

    Was für mich Sinn machen würde ist ein Gerät, dass Dual Tension und Inflation zur gleichen Zeit kann! Für mich würde es Sinn machen nachdem man seine Tension eingestellt hat noch zusätzlich Luft reinpumpen kann, damit mehr Tension entsteht OHNE die Eichel noch mehr zu pressen-das schmerzt dann nämlich.

    aber dennoch oft fehlt ist eine Art Hülle oder Verpackung

    Da kann man auch selbst kreativ werden; alter sauberer Sochen drüber z.B.

    daher habe ich damals den CAT II Q erworben.
    Der Retainer sitzt aber wie "angegossen". Morgens angelegt bleibt die Haut in der Position und rutscht nicht ab.

    Das ist wahr und DER Pluspunkt für dieses Gerät

    Fazit: Die Individualität und der Tragekomfort haben für mich Vorrang

    Genau das ist der Punkt! Und das würde bedeuten für jeden einzelnen Mann ein eigenes Gerät anfertigen zu müssen.

    Schwächen sehe ich beim DTR zum Beispiel, dass die eingeklemmte Haut sich unter dem großen Druck blau färbt.

    Das habe ich bei mir noch nie beobachtet früher. Sie war meistens weiß-weil kein Blut mehr reinfließen konnte.

    Das gerät sollte gut an der Eichel liegen um Druckstellen zu vermeiden. Evt ein anpassungsfähiges Material ?

    Auch ein sehr wichtiger Punkt. Ich habe mir für den DTR und CATIIQ das Comfort-Plate mitbestellt - die waren für mich noch unbequemer als das normale Plate. Wenn die Eichel nicht ganz in das Comfort-Plate passt, tuts genauso weh wie mit dem normalen.

    Fazit für mich: Dual Tension mit Inflation kombiniert! Dann muss man nicht so einen hohen Druck auf die Eichel ausüben, kann aber trotzdem High Tension wg. der Inflation nutzen. Und auf jeden Fall einen Gripper ähnlich dem des CATIIQ, der hält nämlich auch viel länger als alles andere.

    Suche mal mit einer Suchmaschine nach dem CI-Chart und schreibe auf, wo Du momentan stehst.
    Bild 1 mit den Nummer- hier sieht es so aus, als ob keinerlei Extrahaut vorhanden ist-kann aber auch am warmen Badewasser liegen :D - das würde CI 0 bedeuten
    Auf Bild 3 sieht es anders aus - das könnte aber auch nach dem Dehnen so aussehen.

    Für den Anfang - wie Sumner schon geschrieben hat - mach unter den Gripper so viel Haut wie möglich. Das tut unter Spannung dann am wenigsten weh. Je weniger Haut unter dem Gripper je schmerzhafter (so wie wenn Du gepfetzt wirst).
    So wie ich das sehe, benötigst Du noch etwas mehr Slack-Skin - also lose Haut, um den DTR bequem zu tragen- aber das ist halt anfangs so. Wenn es zu weh tut-steig um auf T-Tape oder manuell. Wenn aber Bild 3 der natürliche Zustand ist, dann vergiss, dann sollte DTR locker möglich sein.

    Was Du mit dem Ring meinst, verstehe ich nicht - ich würde sagen - Druckstelle. Bei mir mit extreme Tension war da immer alles weiß wegen der Minderdurchblutung durch den hohen Druck des Stempels. Das geht aber schnell vorbei.

    Also fragte sie unseren Kinderarzt, und der sagte zu ihr klipp und klar:"Nichts. SIE machen da unten GAR NICHTS!!! Wir haben noch weitere Söhne, und wir haben noch NIE bei einem von ihnen da unten was gemacht

    Das freut mich jetzt aber, dass ich das hier lesen darf-danke Urolüge.

    Ich wollte das fast genau auch so schreiben. Lass Deinen Sohn einfach in Ruhe-beobachte ihn und solange er keine Schmerzen äußert, ist alles o.k.
    Da unten muss man einen so kleinen Bub auch nicht dauernd waschen. Unsere übertriebenen Einstellungen zu Hygiene haben auch immense Nebenwirkungen für unsere Haut.

    Sorge dafür, dass der Junge genug trinkt. Das spült die Blase und ableitenden Harnleiter, Harnröhre und sogar den Bereich unter der Vorhaut- dann entsteht auch keine Blasenentzündung. Ich verstehe eh nicht warum heutzutage soooooo viele Jungs die schon haben. Als ich vor ewiger Zeit klein war, hat man das bei Jungs nie gehört. Ein Schelm wer daran denkt, dass das auch übertriebene Hygiene sein kann - Zerstörung des natürlichen Säuremantels der Haut.
    Beobachte ihn einfach gut-möglichst so, dass er es nicht mitbekommt. Solange am menschlichen Körper nichts weh tut, ist eigentlich alles o.k. (zumindest in diesem Alter).

    Obwohl ich hier und da schon mal draufgelklickt habe, erst heute wieder, (auch im alten Forum), frage ich mich dennoch was dies in diesem Forum hier bezwecken soll?

    Ich für mich beschließe jetzt diese Funktion nicht mehr zu nutzen - weder das Daumen-hoch noch Daumen-runter.

    Für wichtig halte ich aber den "Melden" Button - auch wenn ich den in meinem Internetleben noch nie geklickt habe-aber vllt. ja andere und vllt. muss ich das vllt auch mal tun (hoffe es aber nicht)

    ist ein pharamzeutisches Produkt

    Das sehe ich anders. Es ist ein Produkt aus nur natürlichen Wirkstoffen zusammengestellt. Es darf ja auch "over the counter" verkauft werden-also nicht apothekenpflichtig. Komisch nur- wenn ich es kaufen möchte, kommt bei mir eine Meldung, dass das Produkt in Amerika nicht erhältlich ist???? Und es wird behauptet, dass es aus Produkten besteht, die alle von der FDA als unbedenklich gelten. Aber zusammengemixt könnten die schon explosiv sein (siehe Wechselwirkung). Ein Schelm, wer da böses denkt.
    Ein pharmazeutisches Produkt durchläuft viele lange Jahre der Entwicklung und Erprobung erst an (armen) Tieren und dann dem Menschen.

    Aber wieviele Jahre Produktentwicklung und somit Bewusstsein, dass eine Beschneidung Probleme macht, stecken da dahinter?

    Wie meinst Du das? Jahre die Creme zu entwickeln-das hat keine Monate gedauert.

    Und die Kosten, da kann man versuchen sie über einen Antrag auf Kostenerstattung bei der Krankenkasse wieder reinzuholen, die sollen sich auch damit befassen...

    Versuche das mal. Da muss erst einmal nachgewiesen sein, dass das Zeug wirklich hilft und das kann man nur mit groß angelegten, randomisierten und verblindeten Studien. Unsere Kassen werden hier nichts zahlen.

    Innovus Pharmaceuticals" kommt dermassen marktschreierisch daher, eine "Studie" mit 14 Patienten und "197% besser", da müssen einfach alle Alarmglocken läuten.

    Noch etwas Prinzipielles:
    Sensationelle neue Präparate helfen immer!
    Dem Hersteller.

    Das stimmt! Ich habe ein Filmchen mit dem CEO der Firma auf jutube (extra so geschrieben) gesehen. Er hat übrigens einen arabischen Namen-ob der selbst beschnitten ist? Das Video war schrecklich und total amerikanisch und business getrimmt - $$$$$$$$$$$$ in den Augen.

    Also ich kann auch keinen Dreher bei dem Bericht von Insatiabilis erkennen!

    Schon erstaunlich, dass Hernien-Ops und anderes noch vor VA steht.
    14 Patienten in der Studie -viel zu wenig. Und glaubt Ihr nach 5 Wochen kann sich so ein durchschlagender Erfolg einstellen? ICH nicht! Jemand, der eine durch und durch keratinisierte Eichel hat, dem helfen 5 Wochen cremen nichts-ganz egal mit was (nun-ein paar Inhaltsstoffe kennt man ja nicht - wer weiß, was das ist?? -laut FDA alles sichere sachen-als Einzelprodukte mag das vllt. zustimmen, aber in einem Cocktail?).

    Die Message, die ich darüber erhalte ist-wir schneiden mal schön weiter und vermeiden (Ironie) all diese schrecklichen Krankheiten, die mit Vorhaut übertragen werden können.

    Und spürt der Mann nichts mehr, kann er ja teure Produkte kaufen, damit seine Empfindungen wieder ein klein wenig besser werden.

    Leute, die Sachen, die da drin sind, sind nichts anderes als Dinge, die man selbst kaufen kann. Die paar Inhaltsstoffe, die nicht genannt werden, können bestimmt auch weggeleassen werden. Das ALLERWICHTIGSTE ist, die Eichel vor Reibung zu schützen, damit die Verhornung zu verlangsamen. Dabei kann regelmäßiges Eincremen mit einer hochwertigen Creme helfen.

    Es geht nur um $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$

    Und einige Krankenkassen nehmen die kostenlose Beschneidung in Ihrer Angebot auf, um Kunden zu fangen. Und wenn das schon mal kostenlos ist...
    Die Zahlen könnten auch ansteigen.

    Ist das wirklich so? Dagegen müsste man doch juristisch vorgehen können! Ich bin nicht bereit mit meinen Beiträgen so eine OP zu bezahlen (außer natürlich für die sogenannten Notfälle). Aber eine Wunsch- oder Religionsbeschneidung OHNE gesicherte Diagnose einer Phimose sollte die Gesellschaft nicht zahlen müssen!

    Ich bin der Überzeugung, dass das unser heutiger Zeitgeist ist. Es viel Information verfügbar; auch viel Falschinformation. Man kann sich nur darüber wundern, dass wohl schon kurz nach der Geburt auf Phimose untersucht werden soll - am besten noch prä-natal (Ironie)
    Ich bin Anfang der siebziger Jahre eingeschult worden und kann mich während meiner ganzen Schulzeit nicht daran erinnern, dass wir jemals von irgendeinem (Schul)Arzt untersucht wurden.

    Auf die Idee, dass man ein männliches Neugeborene einfach mal nur lieben, hegen und pflegen soll, kommt wohl keiner. Nicht gleich irgendwelche Krankheiten in die kleine Person hineininterpretieren.
    Werden heutzutage die Säuglinge eigentlich auch noch so oft gebadet wie früher? ^^ Ohne am Penis rumzuspielen einfach täglich ins warme Wasser entspannt die Haut auch ganz klasse. Und den Kleinen viel trinken lassen, damit da unten alles gut gespült wird, hilft auch.

    Den DTR kann man vergessen, wenn man tight beschnitten ist, da muss man erstmal anders starten (manuell, tape etc.)

    Flyguy - das ist absolut richtig und auch meine Meinung. Es gibt User hier, die Erfolg hatten erst einmal nur die Glocke mit Gripper zu verwenden. Aber die meisten werden auch dies bei einer Tight-Beschneidung nicht können-auch wieder meine Meinung, und die vieler User in den Staaten. Ausnahmen bestätigen auch hier immer die Regel. Persönlich bin ich davon überzeugt, dass die Nutzung erst bei einem CI Wert von 2 besser 3 Sinn macht. Das versuche ich zu transportieren.

    Man sollte dann erstmal mit den genannten Methoden starten und gucken, ob man überhaupt langfristig die Motivation hat,

    Das ist sowieso das allerbeste zu Beginn. Erst einmal die Schafthaut lockern und in irgendeiner Weise dehnen. Das geht anfangs recht schnell. Du machst überhaupt nichts falsch, wenn Du jedem neuen User rätst erst einmal mit nem Gerät zu warten (wenn tight beschnitten). Der einzige Vorteil dieser Geräte ist doch, dass man seine Hände freihat und in der Tugging-Zeit etwas anderes machen kann. UND dass man kein Pflaster braucht (war für mich damals wichtig-heute wäre das nicht mehr so). Sind wir doch mal ehrlich zu uns selbst; unbequem wie Sa** sind sie doch auch. Neulinge wissen das nicht - die denken - toll ein Gerät - dranmachen und in 2 Jahren habe ich ne Vorhaut. Dann muss man aber auch mal arbeiten - dazwischen vllt. mal pinkeln usw. usf. Ich habe 2 Jahre lang im Büro schön gelitten. Heute denke ich, da wäre T-Tape besser gewesen; gerade wenn man sitzt.
    Mit manuellen Methoden kann man viel besseren Zug/Tension/Spannung aufbauen. Beispiel: Wenn ich (was ich nur noch seltenst tue) den DTR anlege und MAXIMUM Spannung aufbaue und dann meine Haut anfasse, ist sie lange nicht so gespannt wie bei manuellen Methoden (und die Eichel schmerzt von so viel Druck des Push-Plates) Ich habe ja schlechte Gene (Haut wächst elendig langsam), aber es gibt Leute, die abends für 20 Minuten intensiv manuelle Methoden anwenden und damit tolle Erfolge haben.
    Jede Methode hat seine gute und schlechte Seiten. Jeder muss rausfinden, was er möchte. Dein Input ist wirklich lobenswert.