Beiträge von Götz
-
-
Dr. Alexander Rotikansky
Dieses Grinsegesicht wurde schon 2018 von Yolanda aufs Korn genommen.
Gibt es in Österreich eigentlich keine Gruppe, die sich um unser Thema kümmert? -
Hier findet man das Papier, auf das Herr Garenne als Reviewer antwortet und das er "approves": The impact of the program for medical male... | Gates Open Research
Alles auch seine Bedenken veröffentlicht in "Gates (!) Open Research".
-
Ja, Tantra ist eine gute Sache! Ich habe mich artig bei Jembatan bedankt.
-
1. Lieber Soulfree empfiehl doch "naturalchild" mal auf ihren Namen zu gucken, ferner auf einen Jungen nach seiner Geburt und bevor er einem Menschen mit einem scharfen Messer in die Hände gefallen ist.
2. Schicke ihnen den Artikel von Brian D. Erp. -
Danke, Selbstbestimmung.
Ich habe Herrn Hilgers spaßeshalber mal eine kleine Nachricht geschickt:
Sehr geehrter Herr Hilgers, im Deutschlandfunk haben Sie geplante Änderung des Grundgesetzes bezüglich der Rechte von Kindern als ungenügend bezeichnet. Wenn ich mich recht erinnere, hat Ihre Organisation damals nichts unternommen, um die Legalisierung der Beschneidung von Kindern zu verhindern. Wenn Sie damals nicht einmal dafür eingetreten sind, dass die körperliche Unversehrtheit von Kindern geschützt wird, frage ich mich, mit welchem Recht Sie nunmehr an der Debatte teilnehmen. Für eine Antwort wäre ich dankbar.
Mit freundlichen Grüßen
-
Die Leute aus Dinslaken sind mal wieder aktiv geworden: https://www.firmenpresse.de/pressinfo18151…schneidung.html
-
Kennt Ihr den aktuellen Artikel "Limo gegen Vorhaut" von Eva Pasch in der aktuellen Zeitschrift "Katapult"? Er ist gar nicht so schlecht. In dem Artikel wird unter anderem ein neuerer Artikel von Michel Garenne zitiert:
-
https://www.standardmedia.co.ke/the-standard-i…internal-organs
Warum schlachtet die WHO nicht einfach noch einmal eine Ziege. Dann sind wir den Beschneidungsirrsinn in Afrika wieder los.
-
Super Sendung. Die negativen Folgen der B. vor allem im Alter kommen jedoch zu kurz.
-
-
Der ärztliche Grundsatz "Primum non nocere" war aber in den USA offenbar 1999 schon vergessen, was in 2000 Jahren ja durchaus passieren kann. Da damals die AAP eine nützliche Wirkung nicht für erwiesen hielt, hätte sie in Ansehung dieses Grundsatzes ja wohl empfehlen müssen, die B. zu unterlassen.
-
Sorry, ich dachte, das wäre ganz aktuell. Habe mich durch den Aufdruck unten auf den Seiten täuschen lassen. Ihr könnt den ganzen Thread löschen. Sch… Es wäre so nett gewesen!
-
Es kann niemand mehr behaupten, die American Academy of Pediatrics würde die Beschneidung von Knaben empfehlen: https://pediatrics.aappublications.org/content/pediat…/3/686.full.pdf
-
Ich glaube, diesen doch recht scharfen Artikel hatten wir noch nicht:
-
Ein interessanter Artikel:
-
Gibt es hier niemanden, der kompetent zu meiner einfachen Frage Stellung nehmen kann?
-
https://link.springer.com/article/10.1007/s10461-019-02729-9
Ich bin ja nun wirklich kein Statistiker, aber für mich passen der 1. Satz und die weiteren Aussagen in der Abstract nicht zusammen. Was meint Ihr dazu?
-
Herr Boyle kämpft schon lange: https://journals.sagepub.com/doi/abs/10.1177/135910530200700310
Gut, dass er sich mal wieder zu Wort meldet. -