Schräge naht nach Beschneidung

    • @brokendream Blutzucker hab ich schon ansehen lassen .Mein bludbild ist absolut gut alles in Ordnung nichts ausser der Norm. An dem kanns nicht liegen. Wie ich aber sehe wird es seitlich nicht offen bleiben da es sich offensichtlich wieder schließen versucht. Da kann ich ziehen wie ich will es überwächst einfach und schließt sich wie es aussieht. Werde wohl noch die woche ins Spital gehen müssen
    • Nun ich habe mit herum reissen es geschafft sie Wunde wo es sich schließt zu öffnen. Baneocin ist eigentlich habe ich mitbekommen nicht gut da sich die Eichel zu schälen Beginnt mit der Salbe und das buder ist so trocken das mir die Haut total austrocknet und überall springt . Ich habe jetzt mal Deumavan Schutzsalbe versucht und schau mir das in ein paar Stunden an wie das mit der geht . Der Tipp mit dem penisring klin
    • Neu

      Hallo,
      Versuche es einmal mit der klassischen Bepanthen Wund- und Heilsalbe! Wird zwar die Ursache deines Problems nicht lösen, aber könnte dir beim Abheilen der immer wieder auftretenden Verletzung behilflich sein!
      Bei mir riss die dünne-empfindliche Haut, direkt unterhalb der Beschneidungsnarbe, nach etwas heftigerem Sex, an mehreren Stellen ein und das sah wirklich böse aus.
      Diese Salbe hat mir in kürzester Zeit geholfen: Nach wenigen Tagen bildete sich bereits ein Wundschorf und nach einer Woche waren die Wunden abgeheilt!
      In meinem Fall waren keine Hautreizungen, aber auch kein Austrocknen bzw. Verkleben der ohnehin empfindlichen Haut, durch die Anwendung der Salbe feststellbar!
      Seitdem schwöre ich auf diese Salbe......
    • Neu

      Danke für die Info. Ich habe alles schon versucht an Cremen und bin praktisch mit allen gescheitert. Mitlerweile war ich wieder im Spital Verklebung zu lösen da es wieder so zusammen gewachsen ist wie es gelöst wurde. Das Problem ist sie lösen das unter der Eichel aber da ist nicht die Naht sie reissen praktisch die Eichel auf und klar schließt sich die Wunde eben wieder. Es ist ein Trauerspiel nie endent Mitlerweile 6 Monate schon. Das Problem ist schon alleine die Erektion da spannt es so sehr das sie Haut reißt weil sich die Eichel dehnt und sich nicht entfalten kann . Was ich wahrscheinlich bräuchte wäre eine Salbe die die Haut dehnt bzw. Elastisch hält.
    • Neu

      das Problem ist das mir die Haut unter der Eichel also in der Furche aufreisst wo eigentlich nichts aufreissen soll da dort keine Naht ist und der Körper versucht die Wunde wieder zu schließen und macht das auch . Da hilft nicht keine Creme nichts das wächst so wieder zusammen und dann reisse ich wieder auf und das ganze Spiel fängt wieder von vorne an. Was ich benötige ist eine Creme die die Haut geschmeidig macht und dehnbar macht dann würde da nichts mehr spannen und aufreissen. Spital kann da nicht mehr machen sagten diese. Zum Revisieren gibt es da nichts mehr weil die innere Vorhaut weg ist da können sie nichts mehr schneiden.
    • Neu

      Da sollte auch niemand mehr mit dem Skalpell dran. irgendwas sorgt dafür das bei dir die offenen Schleimhäute zusammenwachsen.

      Ich hab mal dei WhatsApp Ki bemüht:

      Meta AI schrieb:

      Eine spontane Vorhautverklebung bei einem erwachsenen Mann kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden. Hier sind einige mögliche Ursachen:


      # Infektionen
      1. Bakterielle Infektionen: Bakterien wie Staphylococcus aureus oder Streptococcus pyogenes können eine Infektion verursachen, die zu einer Vorhautverklebung führt.
      2. Viren: Viren wie das Herpes-Simplex-Virus oder das Humanpapillomvirus (HPV) können ebenfalls eine Infektion verursachen, die zu einer Vorhautverklebung führt.


      # Entzündungen
      1. Balanitis: Eine Entzündung der Eichel und der Vorhaut, die durch Bakterien, Viren oder Pilze verursacht werden kann.
      2. Posthitis: Eine Entzündung der Vorhaut, die durch Bakterien oder Viren verursacht werden kann.

      # Verletzungen
      1. Trauma: Eine Verletzung des Penis, wie zum Beispiel eine Verletzung durch Sex, Sport oder einen Unfall.
      2. Chirurgische Eingriffe: Eine Vorhautverklebung kann auch nach einer chirurgischen Behandlung, wie zum Beispiel einer Zirkumzision, auftreten.


      # Hauterkrankungen
      1. Psoriasis: Eine chronische Hauterkrankung, die zu Entzündungen und Verklebungen der Haut führen kann.
      2. Ekzeme: Eine Hauterkrankung, die zu Entzündungen und Verklebungen der Haut führen kann.


      # Andere Faktoren
      1. Trockene Haut: Eine trockene Haut kann zu einer Vorhautverklebung führen.
      2. Übermäßige Hygiene: Eine übermäßige Hygiene kann die natürliche Hautflora stören und zu einer Vorhautverklebung führen.
      3. Medikamente: Bestimmte Medikamente, wie zum Beispiel Antibiotika oder Steroide, können zu einer Vorhautverklebung führen.


      Es ist wichtig, dass du einen Arzt aufsuchst, um die genaue Ursache der Vorhautverklebung zu bestimmen und eine angemessene Behandlung zu erhalten.