Suchergebnisse

Suchergebnisse 321-360 von insgesamt 404.

  • @Descant Ja, die Antwortmail kam gestern innerhalb weniger Stunden. Ich habe da wohl ausnahmsweise meinen Charme spielen lassen Das Sitzungsprotokoll werde ich am Montag anfordern. @Benni dank dir für die Info. Wo kann man den gesamten Brief einsehen? Die Einstellung zur Ab14 Regelung ist ok, weil er damit zumindest die Grundproblematik anerkennt. Für mich persönlich ist dies aber nur eine Kompromisslösung gegenüber der ab18 Regelung (analog zur Weiblichen Genitalverstümmelung).

  • Kerstin Griese (SPD)

    Josc - - SPD

    Beitrag

    quoteS.png Zitat "Denn viel zu oft wird bei uns Religionsfreiheit als "Freiheit von Religion" interpretiert. Das ist nämlich falsch. " Mal wieder prächtigster Stuss. Ich persönlich würd mich freuen, wenn's so wäre, aber bis dahin ist es noch ein langer Weg. Ganz abgesehen davon hat Fr. Griese den Sachverhalt der Beschneidungsdebatte mit den Elementen Körperverletzung, Elternrecht und der darin verschachtelten "Religionsfreiheit" offensichtlich überhaupt nicht erfasst. Sagt mal, haben unsere Poli…

  • Ganz wertfrei betrachtet hat die in der Bevölkerung durchaus wahrgenommene Einflussnahme der jüdischen "Funktionäre" auf die deutsche Politik und das Herausstellen ihrer Sonderrolle dem Ansehen der jüdischen Community leider mehr geschadet als ihnen das Abschneiden von Vorhäuten tatsächlich nützt.

  • Anette Kramme (SPD)

    Josc - - SPD

    Beitrag

    hmm, klingt für mich nach rückradlosem Nachgeplapper der Position ihrer Partei.

  • Katrin Goering Eckardt - GRÜNE

    Josc - - Die Grünen

    Beitrag

    Das sehe ich ähnlich wie B.O. Diese Frau stellt, wie jeder Spitzenpolitiker mit irrationalen Argumentationen religiöser Art, früher oder später eine Gefahr für den sekulären Staat bzw deren Gesellschaft dar. Ich habe neulich ein Interview mit ihr gelesen: der gleiche Nonsens wie bei Herrn Thierse. Erschreckend. Ich fürchte, solchen Personen können wir mit den besten Argumenten/Studien kommen, es wird durch den Nebel der Unvernunft nicht das geringste durchdringen.

  • Rechtsausschuss (Anhörung) - 26.11.2012

    Josc - - Politik allgemein

    Beitrag

    Sehr geehrter Herr XXXX, die Aufzeichnung der u.g. Sitzung finden Sie leider nicht in der Mediathek, da das Parlamentsfernsehen die Ausschusssitzung nicht aufgezeichnet hat. Die Entscheidung, ob eine TV-Aufzeichnung stattfinden soll oder nicht, treffen die Ausschussmitglieder selbst. Das Sekretariat des Rechtsausschusses erreichen Sie unter: 030-227 32430 Mit freundlichem Gruß Maika Jachmann -------------------------------------------------- Ach wie praktisch für die Vertuscher. Es werden noch W…

  • Über den Tellerrand ...

    Josc - - Links

    Beitrag

    Danke für den Link, Descant. Seine Position regelmäßig zu reflektiern ist wichtig und ich lese auf dieser und ähnlichen Seiten schon seit geraumer Zeit. Allerdings erwarte ich Argumente, die sich an der Realität orientieren, alles andere ist Willkür und führt zu nichts. Bei all dem juristischen und theologischen Geplänkel, die Grundfrage bleibt doch ganz einfach: Darf das Elternrecht eine religiös motivierte Körperverletzung beinhalten. Bzw jetzt nach dem Gesetzentwurf: Dürfen Eltern, egal ob re…

  • Rechtsausschuss (Anhörung) - 26.11.2012

    Josc - - Politik allgemein

    Beitrag

    tatsächlich, das ist ja ein Ding! Bewusster Informationsvorenthalt. Zimbawe ist vielleicht doch gar nicht soweit entfernt wie wir dachten. Danke, Descant, wird gemacht.

  • Wolfgang Thierse (SPD)

    Josc - - SPD

    Beitrag

    Zitat von B.O.Bachter: „Tatsache ist, Religionslosigkeit kann gefährlich sein. Denken Sie nur an die schlimmsten religionslosen Verbrecher des 20. Jahrhunderts: Stalin, Hitler, Mao Zedong, Pol Pot. Richard Dawkins' Speech at Protest the Pope March - YouTube“ Hitler aß seit 1930 auch selten Fleisch und die Farbe Rot war gar nicht sein Ding. Auch litt er öfters unter Verdauungsstörungen. Dürfen wir das auch als Erklärung für seine Untaten heranziehen? Zum Glück weiss jeder, der sich auch nur etwas…

  • Wien: Anzeigen wegen religiöser Beschneidung

    Josc - - Ausland

    Beitrag

    RE: Dr. Manquet der Leiter der Strafrechtsabteilung im Wiener Justizministerium "dass es sich in diesem Fall nur um eine leichte Körperverletzung handle, die auch nicht geeignet sei, das sexuelle Empfinden zu beeinträchtigen. Dem Anwendungsbereich unterliegen damit nur Verstümmelungen und andere Verletzungen des Penises, soweit sie geeignet sind, eine nachhaltige Beeinträchtigung des sexuellen Empfindens herbeizuführen." Moment mal, der Mann klassifiziert das Abtrennen der Penisvorhaut ohne medi…

  • Wolfgang Thierse (SPD)

    Josc - - SPD

    Beitrag

    Ich denke, für die wenigsten "Säkularisten" ist die Taufe ein Problem, allein aus der Tatsache heraus, dass man das ganze rational sieht. Es tut keinem weh und die Eltern fühlen sich gut, weil sie "ihrem Glauben" folgen können. Das Kind bekommt es vermutlich noch nicht einmal richtig mit und wird somit durch die Prozedur an sich auch noch nicht "indoktriniert". Aus der Kirche austreten kann es ja später immer noch. Von mir aus können sie auch noch 3x Weihrauch über dem Kindchen schwenken oder 7x…

  • Wolfgang Thierse (SPD)

    Josc - - SPD

    Beitrag

    Zitat von werner: „""…Wer dem folgt, der reduziert das volle Freiheitsrecht der Religion auf negative Religionsfreiheit und propagiert faktisch Säkularismus als staatlich verordnete Weltanschauung. Bei der Diskussion um Beschneidung geht es eben auch um eine mögliche Beschneidung der Religionsfreiheit und - das füge ich hinzu - eben nicht um ein Sonderrecht für Juden und Muslime." (Wolfgang Thierse, SPD) "Neues aus Berlin (151) : 27.11.2012, 14.09 Uhr“ Vielen Dank für die Darlegung Ihrer Gesinnu…

  • Wolfgang Thierse (SPD)

    Josc - - SPD

    Beitrag

    Zitat von Hickhack: „Ich bin gläubiger/praktzierender Katholik - darf ich jetzt deswegen nicht mehr whlen gehen?“ nein, natürlich ist das nicht so gemeint. Was wir hier kritisieren ist die Verquickung von religiösen Ansichten und Politik. Es kommt natürlich immer auf das Ausmaß an und ich schätze Herrn Thierse auch nicht als christlichen Fundamentalisten ein. Aber allein die Tatsache, dass er hier für sich die Religion selbst ins Spiel bringt, läßt mich aufhorchen.

  • Wolfgang Thierse (SPD)

    Josc - - SPD

    Beitrag

    Jup, so langsam bekommt man ein wirklich interessantes, bisher selten beleuchtetes Bild unserer Politiker. Gut zu wissen, dass Herr Thierse Politik und Religion nicht trennen kann. Der Mann ist für mich als Politiker damit unten durch. Next, please!

  • Elternwürde

    Josc - - Rechtliche Aspekte

    Beitrag

    prima Text, Pizarro. Ich habe den Eindruck, dass viele Pro-Beschneider inzwischen gar nicht mehr hinhören, wenn man mit rationalen Begründungen kommt. Allein mit Satire kann man mMn noch ein gewisses Maß an Aufmerksamkeit und beschämender Gefühlsregung erzeugen.

  • Zim approves infant circumcision

    Josc - - Beschneidung und AIDS/HIV

    Beitrag

    Zitat von Weguer: „Zitat von Josc: „Grenzt ja schon an Zwangsbeschneidung.“ Diese Grenze ist ja wohl eindeutig überschritten. Wie könnte man das anders nennen als Zwangsbeschneidung? Genau das ist jede Beschneidung von nicht einwilligungsfähigen Kindern.“ Da hast Du selbstverständlich recht. Mein Kontext war der "Zwang", der in diesem Fall vom Staat ausgeht, also staatlich aufoktruierter Zwang zur Beschneidung männlicher Babies. Im Text wird zwar erwähnt, dass die Eltern das Recht haben, gegen d…

  • Herr Lehmann, bei dem geplanten Gesetzentwurf von einem Kompromiss zu sprechen, ist, mit Verlaub, eine bodenlose Frechheit! Ich unterstelle Ihnen mit dem Gebrauch dieser Formulierung bewusste Meinungsmache. Die "ab18"-Lösung wäre, rational und juristisch betrachtet und analog zu bestehenden Gesetzen, der einzig richtige Weg. Ein Kompromiss wäre allenfalls die "ab14"-Lösung.

  • Zim approves infant circumcision

    Josc - - Beschneidung und AIDS/HIV

    Beitrag

    Wirklich erschreckend. Grenzt ja schon an Zwangsbeschneidung. Aber ist natürlich praktisch, kann man so doch wunderbar die unnützen Kosten der Kondomausgabe sparen und dabei noch fröhlich den fundierten Vorgaben der Katholischen Kirche folgen. Und die AAP "Studie" leistet mal wieder prima Vorarbeit.

  • Zitat: „"Eltern lassen ihren Sohn beschneiden, weil sie ihm die Möglichkeit einer religiösen Heimat geben wollen. Ich sage bewusst Möglichkeit, denn natürlich gilt das Menschenrecht, seine Religion frei wählen zu dürfen und damit auch zu wechseln oder sich ggf. völlig von der Religion abzuwenden, auch für Jungen, die im Knabenalter beschnitten wurden." “ Ach, Fr. Maria Flachsbarth, jetzt müssen Sie uns nur noch erklären, wie ein dieserart behandelter Penis wieder an seine Vorhaut kommt. Vielleic…

  • Stellungnahme - Hans Michael Heinig

    Josc - - Politik allgemein

    Beitrag

    Zwecks Einordnung seiner Argumentationslogik hier sein Hintergrund für die, die ihn noch nicht kennen: Heinig ist Leiter des Kirchenrechtlichen Instituts der Evangelischen Kirche in Deutschland und Inhaber des Lehrstuhles für Öffentliches Recht, insb. Kirchenrecht und Staatskirchenrecht an der Georg-August-Universität Göttingen.

  • Höchst interessant! Von der Doku wusste ich bisher nichts. Ich sehe hier, Filmakers - It's A Boy! dass der Film schon 1996 veröffentlicht wurde. Mal weiter recherchieren, was es an Infos zu der Doku gibt...

  • Otto Fricke (FDP)

    Josc - - FDP

    Beitrag

    Zitat: „"Aufgrund der fehlenden religiösen Mitwirkungsmöglichkeiten besteht die Gefahr, dass das Kind seelische Schäden davon trägt." “ Herrlich! Wenn man nicht wüsste, dass er das ernst meint, könnte man diese Aussage glatt als Satire auffassen.

  • Wie moralisch verkrüppelt muss man sein, um die Beschäftigungssituation eines fragwürdigen Berufsstandes über die körperliche Unversehrtheit von Kindern zu stellen. Ich finde diese Aussage von Herrn Kreuzer, einem Rechtswissenschaftler (sic!), echt unglaublich. Aber sie zeigt uns einmal mehr, wie schräg und verschoben die Wahrnehmung der Pro-Beschneider ist...

  • Zitat: „"Denn es geht nicht allein um das Grundrecht des Kindes auf körperliche Unversehrtheit. Betroffen ist darüber hinaus das Grundrecht auf die Freiheit des religiösen Bekenntnisses. Es ist sogar gesetzlichen Beschränkungen entzogen. Außerdem muss das Grundrecht der Eltern beachtet werden, das Sorgerecht auszuüben und Inhalte des Kindeswohls, zu denen auch die religiöse Ausrichtung gehört, selbst zu bestimmen. Der Staat wacht lediglich darüber, ob nötige Grenzen überschritten werden." “ Exak…

  • aus kirchlichen Kreisen....

    Josc - - Christentum

    Beitrag

    Das sehe ich exakt genauso, beide Extrema finden am Grundgesetz selbstverständlich ihre Grenzen. Bei den restlichen Ausführungen von Maria sehe ich jedoch einiges anders. Eigentlich wollte ich gar nichts dazu schreiben, weil es mit unserem Thema nicht direkt in Zusammenhang steht. Dennoch möchte ich eine andere Sichtweise anbieten: Die religiöse Unterdrückung in den sozialistischen Staaten geschah nicht im Namen des Atheismus, sondern vielmehr als Selbstschutz der eigenen Ideologie. Wie auch rel…

  • Der Artikel ist super, endlich mal wieder was mit entlarvendem Biss. Mehr davon.

  • Prof. Herzberg zum Gesetzesentwurf

    Josc - - Rechtliche Aspekte

    Beitrag

    Schön, dass dies endlich mal jemand von "Rang" öffentlich klarstellt und traurig, dass dies, soweit ich weiss, bisher die einzige Äußerung zu diesem konkreten Sachverhalt ist.

  • Solche Frauen braucht das Land!

    Josc - - Gesellschaft

    Beitrag

    @Pizarro73 Bitte nicht falsch verstehen. Wie gesagt, ich teile doch alle ihre Ansichten bezüglich Beschneidungskritik und solche Artikel sind selten genug, so dass auch ich ihr selbstverständlich dankbar bin. Nur scheint es mir, dass sie sich zwischen dem "Verständnis für die Politk" und dem kritikwürdigen Charakter des Gesetzentwurf hin und herwendet, ohne zu erkennen, dass die "politisch und menschlich verständliche Haltung" der Entscheidungsträger vielmehr undemokratisch und verlogen ist. All…

  • Solche Frauen braucht das Land!

    Josc - - Gesellschaft

    Beitrag

    Da bin ich anderer Meinung. In ihrer Forderung nach Nachbesserung hat die Autorin selbstverständlich recht. Aber der Politik gegenüber ist sie mir viel zu nachsichtig. Ich sehe das erheblich kritischer. Ein paar Zitate: "Dürfen nichtjüdische Deutsche Juden etwas von Körperverletzung erzählen? Eine Mehrheit der deutschen Politiker_innen hat diese Frage verneint. Und das ist nachvollziehbar." "Die Reaktion der Politik ist also nur allzu verständlich." "Die deutsche Politik wird sich entscheiden mü…

  • Karin Roth - SPD

    Josc - - SPD

    Beitrag

    Kategorie: gedankenloser Mitläufer. Schön auch diese Aussage: "Entscheidend ist aus meiner Sicht und der der SPD-Bundestagsfraktion, dass eine gesetzliche Regelung keine Spielräume eröffnet, bei denen das Kindeswohl verletzt wird." Hört sich prima an, oder? Doof nur, dass Sie FÜR den Gesetzentwurf eintritt, der die Beschneidung weiterhin ermöglicht. Übersetzt heisst das: Das Kindswohl darf nicht verletzt werden, aber das Genital eines männlichen Kindes hingegen schon! Ganz ehrlich, merken Sie no…

  • Claudia Roth - GRÜNE

    Josc - - Die Grünen

    Beitrag

    Eines hat die ganze Sache ja. Wir lernen die Politker jetzt mal so richtig kennen: Wer hat Eier, wer tritt für die Menscherechte ein auch wenn es heftigen Widerstand gibt, wer ist Mitläufer & Oportunist, wer Heuchler und wer gefährlicher Schwätzer. Die Verwendung von Textbausteinen ist schon schlimm genug, aber dann noch mit diesem Inhalt - Fr. Roth, Sie sollten sich als Mensch und Politiker zutiefst schämen! Für mich rangiert Fr. Roth in der Kategorie: gnadenloser Oportunist. Als Politikerin un…

  • Psychische Folgen der Beschneidung

    Josc - - Psychologische Aspekte

    Beitrag

    Richtig, ein schwerer Schritt für einen Beschnittenen, da es wirklich viele unangenehme Fragen in Richtung der Eltern und dem sozialen Umfeld aufwirft. Übrigens, auch für die Eltern ist diese Realisierung ein schwieriger Schritt. Denn wenn die Einsicht käme, dann müsste man sich eingestehen, dass man das eigene Kind sinnlos gequält, gesundheitlichen Risiken ausgesetzt und für's Leben körperlich (und womöglich psychisch) gezeichnet hat. Kein schöner Gedanke. Ich denke, das ist mit der Hauptgrund,…

  • Reine Rhetorik. Man gibt sich aufgeschlossen und gesprächsbereit, einer ergebnisoffenen Diskussion wird sich aber strikt verweigert. Ziemlich häßliche Sache.

  • Wir leben im hier und jetzt. Und nur an dieser Realität können wir das gemeinschaftliche Leben und die dazu notwendigen Regeln & Gesetze festmachen. Fantasiewelten haben in der Begründung von Gesetzen absolut gar nichts zu suchen. Alles andere ist Wahnsinn.

  • TAZ 14.10.2102: Ist das Beschneidungsgesetz gut?

    Josc - - Links

    Beitrag

    Das Problem daran ist, dass diese Falschaussagen, Verdrehungen und Widersprüche im wieder erwähnt werden und in den Medien quasi dauerpräsent sind. Die von Christian Rath gemachten Aussagen sind so hanebüchen, da müsste man eigentlich eine öffentliche Gegendarstellung fordern.

  • Kleine Presseschau

    Josc - - Links

    Beitrag

    Gute Aktion, Götz. Du hast mit deiner Vermutung sicherlich recht. Für ihn geht es in der Beschneidungsfrage um katholisch-kirchliche Machtansprüche, die je nach Ausgang der Debatte indirekt gestärkt oder eingeschränkt werden. Oder könnte es noch ganz persönliche Gründe für seine Vehemenz in der Sache geben?

  • TAZ: Hoffnung auf breite Mehrheit

    Josc - - Politik allgemein

    Beitrag

    "Der Kindeswille müsse aber bei der Elternentscheidung eine Rolle spielen, sagte die Ministerin weiter. "Das ist ein permanenter Prozess: Je älter ein Kind wird, umso mehr ist natürlich der Kindeswille – Ablehnung, Kritik, Bedenken, Angst – zu berücksichtigen." Omg, was ist denn das schon wieder für ein Unsinn? Die default-Willensäußerung beim Abschneiden eines gesunden Körperteils ist logischerweise NEIN. Komikernation? Ganz offensichtlich, Fr Merkel.

  • Renate Künast - GRÜNE

    Josc - - Die Grünen

    Beitrag

    Zitat von Ava: „Kinder- und Jugendschutz - Dr. Kristina Schröder "....Umso beschämender finde ich aber, dass es auf Länderebene Versuche gibt, sich auf Kosten des Kinderschutzes in den Medien zu profilieren. Wir haben uns anderthalb Jahre Zeit genommen, um das Bestmögliche für den Kinderschutz herauszuholen. Das ist uns gelungen. Wer das Gesetz jetzt, nachdem wir anderthalb Jahre daran gearbeitet und breite Zustimmung aus der Fachwelt bekommen haben, blockiert, der macht sich mitschuldig...."“ H…

  • Vielen Dank für die Links. In der Tat ein prima Zusammenfassung der Kritikpunkte. Allerdings, nicht neues dabei. Alles liegt auf dem Tisch. Wer sehen will, der sieht. Und wer nicht, tja, der baut solche Gesetze. Dass die Beschneidung von Babies nicht notwendigerweise eine solch elementare Rolle im Judentum hat wie hier in D immer angemahnt, hat bereits Michael Wolffsohn (selbst Jude) öffentlich betont. Aber es interessiert ja keinen...

  • Achim Bühl ist 'ne Witzfigur. Kann man nicht ernst nehmen. Professor für Soziologie? Epic fail, my friend. Er sollte besser nochmal seinen Grundkurs wiederholen und sich die Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens aneignen. Andre Schulz? Hier ein Aufsatz von ihm, den ich recht vernünftig finde (das Video konnte ich noch nicht anschauen): Beschneidung von Jungen - The European