Das Beschneidungsforum ist eine von intaktiv e.V. betriebene Austauschplattform für direkt oder indirekt von Beschneidung betroffene Menschen. Außerdem können sich hier Menschen aktiv einbringen, die sich für das Thema Vorhautamputation interessieren.
Hier sollen insbesondere Männer zu Wort kommen, die von ihrer Beschneidung negativ betroffen sind, oder eine vom Arzt gestellte Diagnose bekommen haben und sich über die Auswirkungen informieren möchten, aber auch Frauen, die durch die Beschneidung ihres Partners in Mitleidenschaft gezogen sind. Da dies heikle Themen sind, sind hier Pseudonyme durchaus üblich.
Auch wollen wir versuchen, Eltern über Alternativen zu informieren, da Ärzte oft viel zu schnell zum Skalpell greifen.
Menschen, die mit ihrer Beschneidung zufrieden sind, sollen hier nicht angesprochen werden. Sollten solche Personen in diesem Forum negativ Betroffene verhöhnen, sich über sie lustig machen oder sonst irgendwie niedermachen, werden diese Beiträge sehr schnell von uns gelöscht und die User wenn nötig auch gesperrt. Wie schnell, hängt vom Vergehen ab.
In gleichem Maße dulden wir auf dieser Seite keinerlei antisemitisches, muslimfeindliches oder rassistisches Gedankengut oder gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit. Beiträge diesen Inhalts werden gelöscht und die Verfasser können blockiert werden. Wir verstehen uns als Menschenrechtler und setzen uns für eine weltoffene, pluralistische Gesellschaft ein, in dem das Selbstbestimmungsrecht des Einzelnen eine zentrale Funktion einnimmt.
Die Beschneidung ist ein wichtiger Teil des Judentums und des Islam. Die Regel stammt aus der Thora, der heiligen Schrift der Juden. Es ist ein Zeichen des Bundes mit Gott. Es entspricht etwa der christlichen Taufe.
So eine Frechheit! Das ist "antichristliche" Propaganda. Man kann doch eine Körperverletzung wie die Beschneidung nicht mit der Taufe vergleichen. Davon abgesehen stammen die Regeln nicht aus der Thora, sondern die Thora hat lediglich heidnische Bräuche aus der Zeit ihrer Entstehung aufgegriffen bzw. somit überliefert.
Der Unterschied zwischen Dogmatikern und Aufklärern besteht bei der Beschneidungsdebatte darin, dass die einen kindliche Vorhäute und die anderen alte Zöpfe abschneiden wollen. (Quelle: NoCut)
Ich frage mich, ob die Umfrage, bei der man abstimmen kann, tatsächlich der Wahrheit entspricht.
Nur 4% von 17000 Abstimmenden sind unzufrieden mit ihrer Beschneidung, etwa 25% stört es nicht. Das kann ich mir schwer vorstellen, ich habe da schon anderes gehört. Gut 4% sind immerhin 680 Personen, aber nichts gegen die 25%.
Haben da Leute mehrfach abgestimmt oder solche, die es gar nicht wissen?
Bei mir waren es gerade 29%!
Dies erscheint mir auch sehr viel. Es kommt jedoch darauf an, wer hier alles abstimmt. Wenn hier viele abstimmen, bei denen die Beschneidung sowieso gemacht wird wundert es mich wenig. Solche Leute sind davon überzeugen das es richtig und gut ist!