Das Beschneidungsforum ist eine von intaktiv e.V. betriebene Austauschplattform für direkt oder indirekt von Beschneidung betroffene Menschen. Außerdem können sich hier Menschen aktiv einbringen, die sich für das Thema Vorhautamputation interessieren.
Hier sollen insbesondere Männer zu Wort kommen, die von ihrer Beschneidung negativ betroffen sind, oder eine vom Arzt gestellte Diagnose bekommen haben und sich über die Auswirkungen informieren möchten, aber auch Frauen, die durch die Beschneidung ihres Partners in Mitleidenschaft gezogen sind. Da dies heikle Themen sind, sind hier Pseudonyme durchaus üblich.
Auch wollen wir versuchen, Eltern über Alternativen zu informieren, da Ärzte oft viel zu schnell zum Skalpell greifen.
Menschen, die mit ihrer Beschneidung zufrieden sind, sollen hier nicht angesprochen werden. Sollten solche Personen in diesem Forum negativ Betroffene verhöhnen, sich über sie lustig machen oder sonst irgendwie niedermachen, werden diese Beiträge sehr schnell von uns gelöscht und die User wenn nötig auch gesperrt. Wie schnell, hängt vom Vergehen ab.
In gleichem Maße dulden wir auf dieser Seite keinerlei antisemitisches, muslimfeindliches oder rassistisches Gedankengut oder gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit. Beiträge diesen Inhalts werden gelöscht und die Verfasser können blockiert werden. Wir verstehen uns als Menschenrechtler und setzen uns für eine weltoffene, pluralistische Gesellschaft ein, in dem das Selbstbestimmungsrecht des Einzelnen eine zentrale Funktion einnimmt.
Eine Phimose ist per Definition eine Verengung der Vorhaut, die ein Zurückziehen der Vorhaut hinter die Eichel unmöglich macht bzw. erschwert. Beim Versuch die Vorhaut zurückzuziehen wird diese Verengung als "Schnürring" sichtbar.
Bei einer radikalen Zirkumzision wird die Vorhaut bzw. die Penisschafthaut soweit entfernt, daß der Schnürring weg ist und die Eichel permanent freiliegt.
Eine Narbe entsteht bei der Zirkumzision ja ohnehin (bei den hierzulande üblichen Nahtmethoden unweigerlich), aber ob sich diese Narbe quasi wie eine "Paraphimose" (eine Abschnürung der Blutzufuhr zur Eichel am Schaft) anfühlt müssten unsere Betroffenen beschreiben.
Eine erneute Phimose kann entstehen, wenn die Eichel nach der Beschneidung weiterhin (nahezu vollständig) bedeckt ist und die Narbe enger wird, etwa weil die Haut zu wenig bewegt wird (zb bei Kindern). Wie oft das tatsächlich vorkommt, darüber gibt es verschiedene Meinungen. Ein mal hier verlinkter Urologe schrieb, er hätte das noch nie gehabt; andere Ärzte wiederum machen nur radikale Beschneidungen weil es sonst zu erneuter Verengung kommen kann.
Eine erneute Phimose kann entstehen, wenn die Eichel nach der Beschneidung weiterhin (nahezu vollständig) bedeckt ist und die Narbe enger wird, etwa weil die Haut zu wenig bewegt wird (zb bei Kindern).
beschnitten mit 7 Jahren, dann wieder eine Phimose entwickelt, da wenig bewegt....