Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-80 von insgesamt 177.

  • Zitat von Maria Werner: „Nein, so steht das im Gesetz zum Glück nicht drin.“ Drin steht es natürlich nicht. Ich meine vielmehr, durch den Beschluss des Beschneidungsgesetzes wird die Behauptung in den Raum gestellt, der Verlust der Vorhaut für sich betrachtet könne kein Schaden i.S.d. § 823 BGB sein. Wollte der Gesetzgeber diese Behauptung so nicht aufgestellt haben, hätte er über die Einwilligung der Eltern und die Einhaltung der "Regeln der ärztlichen Kunst" hinaus regeln müssen, unter welchen…

  • Zitat von werner: „Das verstehe ich nicht. Das Gesetz erlaubt die Beschneidung unter der Voraussetzung, dass sie keine bzw. keine bedeutsamen Schäden nach sich zieht“ womit vom Gesetz die Behauptung aufgestellt wird, der Verlust der Vorhaut sei kein Schaden. Das ist die einzige Aussage, die sich schlüssig ableiten lässt. Alles weitere ist der Willkür überlassen.

  • Zitat von Maria Werner: „Aber dennoch glaube ich, die Zeit ist noch nicht reif. Auch dann nicht, wenn die Frage der Masturbationserschwerung bekannter wird. Die Abgeordneten waren ja vor der Abstimmung über so einiges informiert und haben das auch in den Wind geschlagen.“ Das dürfte wohl so sein. Allerdings müssten "nur" 55 umkippen. Die Frage ist auch, wer ab Herbst im Bundestag sitzt. Das Thema müsste irgendwie in die Mainstream-Medien gebracht werden. Kann denn Sarrazin nicht nochmal ein Buch…

  • Zitat von werner: „Ich frage mich, ob dieser Beschädigungsvorsatz auch abgesehen davon, ob das Ziel tatsächlich erreicht wird, juristisch relevant ist. Zwar hat sich keiner der Beteiligten entsprechend geäussert. Sie gehören aber einer Vereinigung an, die das offiziell vertritt.“ Wenn mir ein Gesetz erlaubt jemanden zu schädigen, weshalb sollte der Vorsatz dann eine Rolle spielen. Der Witz wäre ja, wenn aufgrund der Äußerungen von Chabad doch noch ein Viertel des Bundestages ein Normenkontrollve…

  • 27% waren unentschieden. Auftraggeber der Umfrage war Jewish Chronicle.

  • Zitat von Manfred: „Das heißt aber bei der Beschneidung, dass ein Arzt der eine medizinisch nicht nötige Beschneidung vor Inkrafttreten des neuen Gesetzes gemacht hat, auf Grund der nun „geklärten“ Gesetzeslage freizusprechen ist.“ Im strafrechtlichen Sinne ja. Da hätte das Gesetz wahrscheinlich sogar eine amnestierende Wirkung, selbst wenn es irgendwann wieder abgeschafft wird. Die zivilrechtlichen Ansprüche hängen davon ab, ob zum Zeitpunkt ihres Entstehens die zugrunde liegende Handlung unerl…

  • Ah ich glaub, ich hab's jetzt verstanden.

  • Zitat von Maria Werner: „Und jetzt kommt auf einmal der Gesetzgeber angelaufen und schmeißt in einem besonderen Fall diese ganzen ehernen Grundsätze über den Haufen, die Generationen über Generationen von Juristen und Geschäftsleuten verinnerlicht hatten. Bumms. Da wäre alles kryptisch, was nicht klar und eindeutig formuliert ist. Denn das ist ein Knaller: der Beginn der Verjährungsfrist wird gar nicht vom Kennen oder Kennenmüssen der Umstände abhängig gemacht. Worüber soll man sich denn jetzt e…

  • Zitat von Benni: „Wahrscheinlich ein Problem der Fachsprache. Gesetzestexte werden nun mal nicht in der Umgangssprache abgefasst. Sonst gäbe es wahrscheinlich noch mehr Missverständnisse.“ Die Sprache macht mir nicht so sehr zu schaffen. In dem speziellen Paragraphen ist ein verborgener Bezug vorhanden, der entweder von vorneherein zu kennen oder zu erahnen ist.

  • Zwischenzeitlich bin ich beim § 199 BGB auch durchgestiegen. Der Gesetzestext ist ab Abs. 2 nicht gerade unzweideutig formuliert. Ich hasse diese Formulierungen, die sich an "Eingeweihte" richten. Statt "...verjähren ohne Rücksicht auf ihre Entstehung und die Kenntnis oder grob fahrlässige Unkenntnis..." hätte man auch "...verjähren ohne Rücksicht auf die regelmäßige Verjährungsfrist..." schreiben können. Aber mich fragt ja keiner.

  • Zitat von werner: „Mittlerweile sind zusätzliche Kommentare freigeschaltet worden.“ Zwischenzeitlich sind in der chinesischen Provinz Qinghai zwei Reissäcke umgekippt und ein Ferkel vom Gepäckträger gefallen. Nichts für ungut.

  • Zitat von werner: „Könnte etwas Ähnliches auch bei uns eingeführt werden?“ Prof. B. wird sich vielleicht dafür einsetzen. Das kann in der Zukunft nur sehr teuer werden, wenn sich das mal als Irreführung entpuppt. Entgegen der Feststellungen von Kinderärzteverbänden aus 16 europ. Ländern würde ich als Arzt nichts empfehlen.

  • Zitat von Maria Werner: „Kannst Du ggf. mehr dazu rausfinden, warum immer gesagt wird, Arzthaftungsfälle verjähren in drei Jahren - und nicht in 30 - ab Kenntnisnahme?“ Also ich habe mich damit bis jetzt noch nicht beschäftigt, was Verjährung im Arzthaftungsrecht anbelangt. Für Altfälle vor dem 01.01.2002 beginnt die Verjährung ab Kenntnis ohne vorherige Informationspflicht des Geschädigten und läuft drei Jahre auf den Tag genau innerhalb einer Gesamtverjährungsdauer von 30 Jahren. Das würde für…

  • wobei: wie kommt das BVerfG auf die zivilrechtliche Verjährung?? Die beträgt doch 30 Jahre im BGB: Zitat: „ § 199 Beginn der regelmäßigen Verjährungsfrist und Verjährungshöchstfristen (1) Die regelmäßige Verjährungsfrist beginnt, soweit nicht ein anderer Verjährungsbeginn bestimmt ist, mit dem Schluss des Jahres, in dem 1. der Anspruch entstanden ist und 2. der Gläubiger von den den Anspruch begründenden Umständen und der Person des Schuldners Kenntnis erlangt oder ohne grobe Fahrlässigkeit erla…

  • Zitat von R2D2: „Das Bundesverfassungsgericht“ Da die Voraussetzung der unmittelbaren persönlichen Betroffenheit nicht erfüllt ist, hat diese Entscheidung keine Bedeutung. Das Gericht konnte sich mit der Frage, ob das Gesetz verfassungswidrig ist, leider nicht auseinandersetzen. Zitat: „"Er hat vorgetragen, als Sechsjähriger im Jahr 1991 von einem sogenannten „Beschneider“, der über keine medizinische Ausbildung verfügt habe, beschnitten worden zu sein und unter den Folgen noch heute zu leiden. …

  • Zitat von Benni: „Interessant, wie die Chabad-Sekte das deutsche Beschneidungsgesetz versteht. Religiöse Beschneidungen seien nunmehr in Deutschland erlaubt, wenn 1. die Eltern zugestimmt haben, 2. über die Risiken informiert wurde und 3. keine medizinischen Kontraindikationen vorliegen. So werden die Regeln der ärztlichen Kunst ausgehebelt bzw. unterschlagen. Die 3 genannten Punkte wurden im jüdischen Religionsrecht ja immer beachtet, auch von Ultraorthodoxen. “ über Punkt 2. führen in New York…

  • Zitat von Pizarro73: „ist mir hier nicht nach solchen Scherzen.“ Sorry, wollte mich nur über diese bescheuerte Stimme lustig machen.

  • I immediately tested my foresskin. My foresskin is fully retractable so there's nothing to stretch.

  • Zitat von NoCut: „Der § 1631 d BGB ist mit dem Recht auf körperliche Unversehrtheit nicht vereinbar. Das Gegenteil davon, nämlich ein Verbot von Zwangsbeschneidungen würde weder Juden noch Moslems daran hindern ihren Glauben sich selbst betreffend auszuleben.“ Das Verbot gab und gibt es ja in Form von § 223 StGB. Das Verbot kann auch niemand bestreiten, da ansonsten alles andere was abgeschnitten werden könnte ohne nachzuwachsen, zu regeln wäre: Ohrläppchen, Klitorisvorhaut, etc. Das Verbot in F…

  • Herr Broder spricht nur von Beschneidung und unterschlägt plump, dass es bei der Anzeige um Metzitzah B'Peh geht. Auf den Kommentator, der den möglichen sexuellen Missbrauch durch das Ritual angesprochen hat, ging Herr Broder deshalb mal lieber nicht ein. Schade!

  • Zitat von Maria Werner: „Körperverletzung? Tatbestandsmäßigkeit: ja, Amputation = tatbestandsmäßige Körperverletzung. Rechtfertigung: Einwilligung durch Kind? Nein, nicht möglich, weil nicht einwilligungsfähig. Einwilligung der Eltern? ja Einwilligung WIRKSAM? ja, wegen § 1631d BGB.“ Und an dieser Stelle kommt mein "Ja aber". Wir widersprechen uns im Prinzip nicht. Es geht mir nur darum zu zeigen, dass die geschaffene Möglichkeit der Eltern, in eine willkürliche Körperverletzung einzuwilligen üb…

  • Zitat von werner: „Der Mitbegründer der israelischen Gesellschaft für Medizinethik, Mordechai Halperin, hat übrigens herausgefunden, dass das Weglassen (!) des Blutabsaugens geradezu gesundheitsgefährdend ist. "Metzitza… How? After the incision and splitting the membrane, one immediately brings the penis into his mouth and sucks out blood with all one’s strength, because if he does not suck, the blood will clot in the top of the penis and this is dangerous.It is similarly said in chapter Rabbi E…

  • Zitat von Maria Werner: „...Man denke nur an die Abschaffung der Strafbarkeit von Homosexualität im Jahre 1994. Alle laufenden Verfahren gegen homosexuelle Männer wurden mit dem Zeitpunkt der Abschaffung dieses irren § 175 StGB eingestellt und das war auch gut so. Dieses unselige Gesetz und sein Zustandekommen sind ein einziger Skandal, aber mit Vorwürfen wie "Eingriff in die Gewaltenteilung" wäre ich arg vorsichtig.“ Mit der Abschaffung des § 175 StGB lässt sich der § 1631d BGB nicht so ohne we…

  • Zitat von Benni: „Möglicherweise war der Zeitpunkt für die Öffentlichmachung der Anzeige dumm gewählt.“ Zweck der Anzeige ist ja auch kaum, Sympathie zu erzeugen. Falls es wegen des Zeitpunkts Beanstandungen gibt, würde ich zu einer überschwenglichen Entschuldigung raten. Wer vorhat, die Anzeige wie auch immer zu attackieren, sollte sich über den Barbra-Streisand-Effekt im klaren sein. Im übrigen: wer das Ritual Metzitzah B'Peh nach der Beschneidungsdebatte und dem Gesetzbeschluss in Deutschland…

  • Zitat von Pizarro73: „angeblich ja so auf Respekt Wert legenden Feministinnen rechtliche Schritte angedroht, wenn sie nicht Kommentare augenblicklich löschen, in denen andere Diskussionsteilnehmer mit meinem Namen angesprochen werden und über meine angeblichen Beschneidungsnarben gemutmaßt wurde. Die verantwortlichen Damen scheinen nicht nur auf dem Befürworterauge blind, sondern auch mit der Leitung einer solchen Online-Debatte komplett überfordert. Da lob ich mir unsere Admins hier, wie die ve…

  • @ R2D2 ein Unding, dass dein Kommentar, den ich sehr gut finde, gelöscht worden ist. Von mir wurde auch nicht alles veröffentlicht. Die Heinrich-Böll-Stiftung outet sich als interessengesteuerter Zensurverein. Was soll's. Wir brauchen sie nicht.

  • Zitat: „ "Claudia Roth will deutsche Staatsbürgerschaft abschaffen" “ Solange sie keine Vorhautsteuer für unbeschnittene Männer einführen möchte, lässt mich das kalt.

  • Zitat von Maria Werner: „Sorry, Pöser Pürger, bei allem Ärger über dieses unfassbare Gesetz: die Legislative hat nur ein Gesetz verabschiedet und nicht in ein laufendes Verfahren eingegriffen. Ich kann Dir in Deiner Argumentation über die Verletzung der Gewaltenteilung nicht folgen.“ Es lagen Strafanzeigen, wie die von TobiasSP oder dem Arzt aus Gießen vor und es gab die Befürchtung des Gesetzgebers, andere Gerichte könnten sich am Urteil des LG Köln orientieren. Ermittlungen wurden nicht aufgen…

  • Zitat von Maria Werner: „Wieso redet Ihr denn eigentlich über den Instanzenweg? Das Kölner Urteil war doch rechtskräftig. Ein Revisionsverfahren war damit nicht mehr möglich, der Gang zum BVerfG auch nicht.“ Das stimmt. Es sollte aber durch das Gesetzgebungsverfahren verhindert werden, dass sich so ein Verfahren dann ohne Verbotsirrtum wiederholt. Bei religiösen Beschneidern wäre es mit dem Verbotsirrtum ohnehin eng geworden, insbesondere für nichtreligiöse Beschneidungen. Das darauf folgende Ge…

  • Zitat von werner: „Ob höhere Instanzen wie z.B. das Verfassungsgericht sich jetzt überhaupt noch an Putzkes Interpretation halten könnten, halte ich für mindestens zweifelhaft. Putzke ist zur Minderheitenmeinung geworden.“ Beim Bundesverfassungsgericht würden nur Grundrechtsverletzungen eine Rolle spielen. Die Einschränkung der Religionsfreiheit durch Strafbarkeit einer religiös motivierten Körperverletzung wäre dann Gegenstand einer Verfassungsbeschwerde. Über die Strafbarkeit selbst hätte das …

  • Was unsere Bundeskanzlerin sagt, hat für mich überhaupt keinen Stellenwert. Sie weiß ganz genau, dass sie mit ihren spontanen Äußerungen den gesamten Axel-Springer-Verlag hinter sich hat. Deshalb hat sie einfach drauf los geredet ohne nachzudenken. Was dabei raus kam, war dann denkbar dümmlich. Sie hätte auch ganz gelassen sagen können, was in diesem Land strafbar ist und was nicht, ist Angelegenheit der Gerichtsbarkeit bis hin zum Bundesverfassungsgericht. Und wem das nicht passt, für den gibt …

  • wie Ventus schon angedeutet hat, gab es bis heute keine breitenwirksame Aufklärung in den Mainstream-Medien über den Grad der Verletzung am kindlichen Körper durch Zirkumzision. Stattdessen bekam eine Minderheit von Religionsvertretern und einigen beschneidungsbessesenen Ärzten eine Bühne, um die Verharmlosung und vermeintliche Vorteile dieser Praktik zu verbreiten. Dann kam auch noch in Bundestagsdebatten viel Unsinn rüber. Daher kommt es, dass Menschen, von denen man aufgrund ihrer Persönlichk…

  • Zitat von HaWeHa: „Bitte die, ich sage mal "Natürlichkeits-Verherrlichung" NICHT ÜBERTREIBEN.“ Von einer Verherrlichung der Natürlichkeit sind wir noch weit entfernt. Zunächst muss sie verteidigt werden.

  • Was soll man dazu sagen???

    Pöser Pürger - - Gesellschaft

    Beitrag

    Zitat von werner: „Für eine Debatte über das sich liebende Selbst ist es meiner Ansicht nach entscheidend, dieses als einen Materialisierungsprozess und in unhintergehbarer Verquicktheit mit sozialen, symbolisch-diskursiven und psychischen Prozessen der Vergeschlechtlichung zu verstehen. Im Hinblick auf queer-feministische Beiträge für eine kontroverse Diskussion in diesem Forum erscheint es mir interessant, die Aufmerksamkeit zunächst darauf zu lenken, dass das sich liebende Selbst in seiner ku…

  • Zitat von HaWeHa: „"Denn das Smegma hält die Eichel feucht, verhindert Verletzungen, tötet Bakterien ab und dient als Gleitmittel beim Geschlechtsverkehr." Jetzt muss ich herausfinden wie ich mit diesem Verein in Kontakt trete. Dieser Unsinn muss sofort geändert werden! Smegma braucht kein Mensch für irgendwas ja geht es noch???“ So völlig verkehrt ist das nicht. Smegma hat genauso wie Schweiß einen falschen Ruf. Wenn es frisch ist, ist es durchsichtig und erfüllt wichtige Funktionen. Erst wenn …

  • Was soll man dazu sagen???

    Pöser Pürger - - Gesellschaft

    Beitrag

    Zitat von werner: „Für eine Debatte über Masturbation ist es meiner Ansicht nach entscheidend, diese als einen Materialisierungsprozess und in unhintergehbarer Verquicktheit mit sozialen, symbolisch-diskursiven und psychischen Prozessen der Vergeschlechtlichung zu verstehen. Im Hinblick auf queer-feministische Beiträge für eine kontroverse Diskussion in diesem Forum erscheint es mir interessant, die Aufmerksamkeit zunächst darauf zu lenken, dass die Masturbation als rituelle Form verstanden wird…

  • Was soll man dazu sagen???

    Pöser Pürger - - Gesellschaft

    Beitrag

    Zitat von NoCut: „Der Artikel selbst wirkt auf mich geschwollen formuliert und inhaltlich in weiten Strecken recht oberflächlich. Daher würde ich hier einen von fünf Sternen und keine "Kaufempfehlung" aussprechen ;-)“ In Anlehnung an den Stadtneurotiker lässt sich feststellen, dass das alles geistige Masturbation ist.

  • So viel Ironie wie in dem Artikel von Leeor Engländer ist man in der heutigen Zeit ja schon gar nicht mehr gewöhnt. Zugegebenermaßen musste ich da erst einmal genau hinsehen. Sicher eine ungewöhnliche Ausstellung, die gut nach Berlin passt.

  • Was soll man dazu sagen???

    Pöser Pürger - - Gesellschaft

    Beitrag

    Zitat von Benni: „Feministische Stimmen und antirassistische waren in der Debatte viel zu leise bis kaum zu hören.“ Den Zusammenhang zwischen Feminismus, Rassismus und willkürlichen Zwangsbeschneidungen von Jungen müsste einem diese Stiftung mal erklären.

  • Was soll man dazu sagen???

    Pöser Pürger - - Gesellschaft

    Beitrag

    Zitat von Pizarro73: „müssen wir darauf nicht reagieren? Das gehört zur Heinrich-Böll-Stiftung!!! Ist dieses Land denn verrückt geworden????“ Die beste Reaktion wäre natürlich selbst Beiträge zu schreiben und den Gegnern nicht das Feld zu überlassen. Man kann von der Heinrich-Böll-Stiftung schlecht erwarten, dass sie Beiträge zensiert, nur weil die einem nicht gefallen. Kommentieren ist auch nicht schlecht, obwohl das ziemlich zäh läuft und nicht alles reingestellt wird. Ich sehe aber keinen Gru…