Suchergebnisse
Suchergebnisse 161-194 von insgesamt 194.
-
Zitat von fsx100: „Mich hat es schon immer sehr gewundert, dass meistens Mütter dafür sind, ihre Söhne beschneiden zu lassen.“ Ist das denn wirklich so? Gibt es belastbare Belege dafür? Zitat von fsx100: „Ich habe mal in einem anderen Forum vor einiger Zeit versucht, die möglichen Gründe zu durchleuchten: med1.de/Forum/Vorhautprobleme/628700/ Außer ein paar Anfeindungen kam da aber nicht viel. Schade.“ Na ja, was Du da als mögliche Motive gebracht hast, ist schon recht fragwürdig. Mag sein, daß …
-
Was ist eigentlich mit circleaks.org passiert?
Cato - - Sonstiges - alles, was woanders (noch) nicht reinpasst.
BeitragLaut circleaks.blogspot.de handelt es sich um ein kleines technisches Problem, allerdings ist dieser Eintrag vom 18. August. Sehr merkwürdig ...
-
Bundestagswahl 2013
BeitragDer Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl ist aktiviert. Wie nicht anders zu erwarten, taucht das Thema Beschneidung nicht auf. Wäre ja auch reichlich sinnlos, wenn es nur die Optionen "volle Zustimmung", "weitgehende Zustimmung" sowie "interessiert uns nicht" gibt. Schade, daß die Humanisten (danke @Gerhard für die Info!) gerade erst gegründet werden. Da kann man nur Glück für ihre Entwicklung wünschen, damit in vier Jahren wenigstens eine Partei klar für das Recht auf körperliche Unversehrtheit eintri…
-
Wahlen in New York: Wortklauberei um den Begriff der Toleranz durch den Kandidaten Anthony Weiner
BeitragZitat von Guy: „Die smallest ist also die schutzwürdigste? Gibt ja wohl andere Kriterien als die Geringfügigkeit.“ Stimmt natürlich. Ob ein Anliegen schutzwürdig ist oder nicht, hat mit dem Minderheitenstatus per se nichts zu tun. Allerdings ist ja in der Originalaussage lediglich von "besonderer Vorsicht" die Rede, das verstehe ich eher als Maßgabe, nicht einfach aus Bequemlichkeit über Minderheitenwünsche hinwegzugehen. Und genau das ist ja in Deutschland geschehen: Die Pro-Beschneidungs-Lobby…
-
Wahlen in New York: Wortklauberei um den Begriff der Toleranz durch den Kandidaten Anthony Weiner
BeitragZitat von Guy: „Zitat: „You have to be extra careful to protect the rights of people that are in the smallest of minorities. “ “ M.E. völlig okay, die Aussage - jetzt müßte er nur noch einen klitzekleinen Schritt gehen, um zu begreifen, wer die "smallest (sic!) of minorities" ist.
-
Zitat von werner: „Schon im Rechtsausschuss hatte Prof. Graf getönt: Zitat: „"Klinische Daten bzw. Evidenz, dass EMLA keine ausreichende Schmerzlinderung bewirkt, sind bei adäquater Anwendung nicht gegeben.“ “ Da wird mal eben die Beweislast umgekehrt ... unglaublich! Man kann also einfach ein Mittelchen anwenden mit der Begründung, seine Unwirksamkeit sei nicht erwiesen? Dem Herrn sollte sofort die Zulassung entzogen werden!
-
Barbara Steffens: "Jede Frau hat das Recht auf körperliche Unversehrtheit"
Cato - - Vergleich der weiblichen mit der männlichen Beschneidung
BeitragZitat von Pizarro73: „Die Frage, wie man Homöopathie bewertet, hat mit Zwangsbeschneidung nichts zu tun.“ Immerhin bietet das doch aber einen interessanten Ausweg: homöopathische Beschneidung! Man verabreicht dem Kind ein passendes Mittel, das die Vorhaut - natürlich völlig schmerzfrei - einfach abfallen läßt. Und wenn es nicht funktioniert, dann war das eben Gottes Wille - somit ist auch der Religionsfrieden gewahrt.
-
Zitat von Selbstbestimmung: „ Zitat von werner: „Dass es Absprachen zwischen Journalisten gibt, würde ich grundsätzlich nicht bestreiten, würde aber auch dafür Belege erwarten, bevor man das behauptet.“ Wie, bitteschön könnte ich das den "belegen"? Soll ich mit Wanzen und Richtmikrophonen bestückt in Richtung Berlin, Hamburg, Frankfurt und München reisen, und mich auf die Lauer legen? Die führen doch bei solchen Gesprächen keine Protokolle, die sie dann auch noch versehentlich irgendwo liegen la…
-
Strafrechtsprofessor Edward Schramm
Cato - - Der Juristenpranger - Techniker des Rechts auf Irrwegen
BeitragZitat von Pizarro73: „Keine Folgen, Würdigung des Kindes, wir als Deutsche verbieten Juden, Juden zu sein etc: das ist alles, was der zu bieten hat.“ Hat er wirklich von "Deutschen" und "Juden" gesprochen? Frau Knobloch, Herr Kramer sind also seiner Meinung nach keine Deutschen? Und dann unterstellt er Beschneidungsgegnern Antisemitismus ...
-
Zitat von Maria Werner: „Der angebliche "Kampf" von "religiös" gegen "antireligiös", den so manche Feindbild-Atheisten aus der Problematik zu stricken suchten, war eines der Unterwasser-Riffe der Debatte.“ Hast Du Beispiele für diese "Feindbild-Atheisten" (was soll das eigentlich sein?)? Meinem Empfinden nach war es genau umgekehrt, Beschneidungsrechtfertiger haben die Kritik als "antireligiös" verteufelt (Stichwort Vulgärrationalismus) und einen Kampf herbeigeredet. Wie Guy schon schrieb, sollt…
-
Die LINKE
BeitragZitat von R2D2: „Die Piraten gibt es ja auch noch. Die bereiten wohl gerade ihren Bundesparteitag vor: wiki.piratenpartei.de/Antrag:B…2013.1/Antragsportal/X008“ Auch im Wahlprogramm der Piraten ist nichts zur Beschneidung zu finden. Tja, das war's dann wohl vorerst - auf politischer Ebene hat die Bundesregierung ihr Ziel erreicht, das Thema ist völlig verschwunden. Anscheinend sind wir doch nur ein exotisches Häuflein (dafür spricht auch die magere Beteiligung in Berlin und Köln) und damit für P…
-
Zitat von Aphrodite: „Nein Maria, wir Frauen sind /waren auch davon betroffen und deshalb hatten wir Recht die Beschneidung anzusprechen, denn es betrifft eigentlich uns Frauen, wenn nicht direkt doch unmittelbar viel schlimmer, weil wir sind diejenigen, die beim Sex wundgescheuert werden oder gar recht heftige Schmerzen bekommen können. Die beschnittenen Männer können ja selten oder gar keine Schmerzen haben, insofern ist für sie die Beschneidung überhaupt kein Problem (abgesehen von der Orgasm…
-
Zitat von Maria Werner: „Zitat von Cato: „Ein Gesetz kann über den ursprünglich beabsichtigten Geltungsbereich hinaus Anwendung finden, wenn es sich um eine adäquate Situation handelt, für die es keine andere Regelung gibt.“ Der Vortragende könnte meines Erachtens nur von Analogie gesprochen haben.“ Ja, danke! Zitat von Maria Werner: „Zitat von Cato: „Wenn also ein Richter über eine milde FGM-Form zu entscheiden hat, könnte er sie unter Verweis auf ihre Gleichwertigkeit mit der Zirkumzision nach…
-
Die LINKE
BeitragZitat von generic_username: „Die machen mir so richtig Spaß, diese neoliberalen selbsternannten "Männerrechtler".“ Solche Beschimpfungen helfen nicht weiter.
-
Zitat von Pizarro73: „Die Grünen sind die einzige politisch relevante Partei im Bundestag, in der es nachweislich nicht geglückt ist, das Thema Zwangsbeschneidung wie von der Parteiführung gewünscht unter den Teppich zu kehren.“ Das ist mir jetzt zu wahlkämpferisch. Einer Partei, deren Fraktion als einzige mehrheitlich gegen das Gesetz gestimmt hat, einfach mal so die politische Relevanz abzusprechen, finde ich überzogen. (Dreh gedanklich die Uhr dreißig Jahre zurück, dann hätte auch jemand sage…
-
Zitat von Pizarro73: „Ich denke, bei Frauenrechtsorganisationen dürfte frau sich für solche Aussagen interessieren, bestätigt dies doch die schlimmsten Befürchtungen, was die Folgen des Zwangsbeschneidungserlaubnisgesetzes angeht.“ Es könnte sogar noch schlimmer sein. In der Diskussion fiel ein juristischer Fachbegriff, den ich mir nicht gemerkt habe, aber dem Sinn nach habe ich ihn folgendermaßen in Erinnerung: Ein Gesetz kann über den ursprünglich beabsichtigten Geltungsbereich hinaus Anwendun…
-
Zitat von generic_username: „Ich hab nicht gesagt, dass ich mich umbringen will, sondern dass ich nicht mehr leben will.“ Dein Beitrag klang schon etwas besorgniserregend, und in Internetforen ist schlecht einzuschätzen, wie so etwas gemeint sein könnte. Ansonsten kann ich Dich verstehen. Auch wenn ich gar nicht betroffen bin, haben mich die Ereignisse vom vergangenen Jahr dermaßen schockiert und aus der Bahn geworfen, daß ich mehrfach über der Frage gegrübelt habe, ob ich in einer Welt, in der …
-
Die geringe Teilnehmerzahl (mehr als in Berlin hätte ich schon erwartet) ist enttäuschend, das sollte man aber nicht den Veranstaltern vorwerfen. Wer sich für das Thema interessiert, wem das am Herzen liegt, der hält sich über entsprechende Internetseiten auf dem laufenden und kriegt solche Termine mit. Schade finde ich, daß kein Vertreter aus der Politik dabei war. Ali Utlu wohnt doch in Köln, konnte er nicht kommen? Irgendwie entsteht der Eindruck, daß dieses Thema völlig aus dem Fokus der Pol…
-
Die LINKE
BeitragIch hatte mal beim LINKEN-Vorstand angefragt, wieso das Beschneidungsgesetz nicht im Wahlprogramm auftaucht. Als Antwort wurde mir mitgeteilt, daß diese Frage innerhalb der Partei umstritten ist. Das nützt mir als Wähler herzlich wenig. Mit einer Partei, die nicht so recht weiß, ob sie dieses Gesetz nun bekämpfen soll oder nicht, kann ich nichts anfangen. Wenn das dann in der Fraktion genauso aussieht, wird sich überhaupt nichts bewegen.
-
Wenn ich schon am Dienstag leider nicht in Köln sein konnte, so wollte ich doch wenigstens diesen Termin wahrnehmen. Entgegen meinen ursprünglichen Befürchtungen war es keine Propagandaveranstaltung für das Beschneidungsgesetz, eher im Gegenteil. Kern und Putzke scheinen sich schon länger zu kennen, auch die Absicht zu einer solchen Veranstaltung gab es schon vor dem Kölner Urteil. Finke war einigermaßen erträglich, über weite Strecken sehr sachlich und wohl auch im wesentlichen korrekt. Die ang…
-
Wenn Ihr Hunde wärt, Jungs, und keine Menschenkinder...
Cato - - Sonstiges - alles, was woanders (noch) nicht reinpasst.
Beitrag@werner: Was sind das für Zitate? Fiktive Gerichtsverhandlungen? Im zweiten Zitat sind m.E. zwei Fehler/Unsauberkeiten: a) " ... Beseitigung von Penisvorhäuten ..." (und eben nicht Klitorisvorhäuten) b) " ... bei anderen Amputationen hätten die betroffenen Kinder erheblich geringere Schmerzen zu erdulden ..." Ansonsten sei noch angemerkt, daß bei Hunden Kastration erlaubt ist. Der rechtliche Schutz von Hunden ist also nicht unbedingt als Vorbild geeignet.
-
Rabbiner wehrt sich
Cato - - Gesellschaft
Beitrag@Volkerr: Jetzt trägst Du aber ganz schön dick auf. Von einem SED-Staat sind wir meilenweit entfernt. Allein die Existenz dieses Forums ist Beleg dafür - so etwas hätte es unter SED-Herrschaft schlicht nicht gegeben. Was die 70 % aus der Umfrage angeht: von der Zahl sollten wir uns nicht täuschen lassen. Nicht jedem, der Beschneidung ablehnt, ist das Thema wichtig genug, um sich aktiv dagegen einzusetzen oder sein Wahlverhalten daran auszurichten. Die E-Petitionen gegen das damals noch in der Pl…
-
Da könnte ich sogar hinfahren, aber ich bin unentschlossen. Neue Argumente sind nicht zu erwarten, und von den Verharmlosungen habe ich die Nase voll. Außerdem halte ich diese Veranstaltungen für eine Farce, die ich nicht unbedingt mit meiner Anwesenheit mittragen will. Andererseits könnte man natürlich Putzke den Rücken stärken und vielleicht ein paar Flyer verteilen. Na ja, ist ja noch etwas Zeit zum nachdenken ...
-
Die LINKE
Beitrag@Weguer: Die mehrheitlich ablehnende Haltung der Linkspartei zum Beschneidungsgesetz bezweifle ich nicht, aber das besagt - wie Pizarro73 schon schrieb - erst mal gar nichts. Es genügt nicht, dagegen zu sein, man muß auch etwas dagegen unternehmen. Und da es auch bei der Linkspartei prominente und gewichtige Befürworter des Gesetzes gibt, macht mich das Fehlen dieses Themas im Wahlprogramm mißtrauisch. Die Zeit arbeitet gegen uns. Je länger dieses Gesetz besteht, desto mehr wird es als Normalitä…
-
Die LINKE
BeitragAls einzige Fraktion im Bundestag hatte ja die LINKE mehrheitlich gegen das Beschneidungsgesetz gestimmt. Im aktuellen Wahlprogramm (Leitantrag am Ende der Seite verlinkt) taucht dieses Thema allerdings überhaupt nicht auf. Lediglich eine allgemeine Aussage zur Trennung von Kirche und Staat findet sich - ganz verschämt am Ende des Programms: Zitat: „DIE LINKE verteidigt das Recht aller Menschen auf ein Bekenntnis zu einer Weltanschauung oder Religion. Sie tritt ein für den Schutz weltanschaulich…
-
Zitat: „Doch ein echter Dialog darum hat noch gar nicht begonnen - obwohl er mit dem neuen Erlaubnisgesetz möglich geworden ist.“ Wie absurd ist das denn? Erst wird - unter Ausschluß der Betroffenen - ein Gesetz durchgepeitscht, und dann soll ein Dialog darüber stattfinden? Worüber soll man denn jetzt noch reden?
-
Kretschmann
Cato - - Gesellschaft
BeitragDer Feststellung einer "nicht immer sachlichen und fairen Debatte" kann ich sogar zustimmen, allerdings stellt sich die Frage, wem dieser Vorwurf zu machen ist. Es waren Beschneidungsrechtfertiger, die Begriffe wie "Vulgärrationalismus" oder "religiöser Analphabetismus" eingeworfen haben. Dagegen kamen "Vulgärreligiosität" oder "ethischer Analphabetismus" in der Diskussion überhaupt nicht vor (zumindest findet Google nichts dergleichen). Insofern erinnert das Gejammere über eine "unfaire Debatte…
-
Wer hätte das gedacht...
Cato - - Gesellschaft
BeitragEs könnte gut sein, daß die Kirche (zumindest die katholische) auch bei diesem Thema Religion/Kultur für wichtiger erachtet als körperliche Unversehrtheit: Katholische Kirche behindert Kampf gegen FGM Ich weiß nicht, wie gut dieser (bereits 2010 erschienene) Artikel recherchiert ist, aber wenn das wirklich so stimmt, dann wäre das schon sehr übel.
-
Kompetenter Angriff auf §1631d von herausragender Seite: Prof. Dr. Dr. h.c. Josef Isensee, Bonn
BeitragIn der von Stefan Schritt zitierten Passage wird dem Gesetzgeber "politische Weisheit" attestiert. Vielleicht ist das ja ein Tippfehler und eigentlich Feigheit gemeint, ich kann es jedenfalls beim besten Willen nicht weise nennen, wenn Politiker sich aus Angst vor einem Kulturkampf vor dem Schutz wehrloser Kinder drücken. Im übrigen habe ich Zweifel an diesem behaupteten Kulturkampf. Mir scheint das eher ein Vorwand zu sein, um sich der Diskussion nicht stellen zu müssen. Außerdem wird mit diese…