Suchergebnisse
Suchergebnisse 281-320 von insgesamt 351.
-
Das letztgenannt Zitat erinnert mich an eine Stellen in einem Essay von Michel de Montaigne (Von der Angewohnheit und von der Mißlichkeit, gewohnte Gesetze zu ändern), wo er schreibt:Zitat: „ Der Gesetzgeber von Thurien verordnete, daß ein jeder, der ein altes Gesetz abgeschafft oder ein neues eingeführt wissen wollte, sich mit dem Strick um den Hals dem Volk darstellen solle, damit, wenn sein neues Gesetz nicht von jedermann gebilligt würde, er auf der Stelle erdrosselt würde. “ Diese Sitte pfl…
-
Beitrag: Beschneidung ist Körperverletzung.
-
Ich habe meinen Gedanken von eben aufgenommen und gleich mal dem Bundesrat gemailt: Zitat: „ Sehr geehrte Vertreter der Bundesländer, In der Drucksache Drucksache 597/1/12 ist Ihnen eine Empfehlung zum Gesetzentwurf über die Beschneidung männlicher Kinder zugegangen. Absatz 3 resp. Absatz 4 dieses Schreibens machen klar, das es sich um Ausnahmeregelungen (Sondergesetze) aus religiösen Gründen handeln wird. Wenn Sie dies umsetzen, sollten Sie sich bewusst sein, dass Sie mit der Legalität von Ausn…
-
Soll man lachen oder weinen?
Descant - - George Orwell lebt -Beschneidung und Demagogie - The Hall of Shame (sonstige)
Beitrag@werner. Ich stimme dir zu. Bin mir aber mit dem freiwilligen Austausch gegen deutsche Juden nicht sicher. Ich glaube, wir missverstehen das wenn wir denken, er hätte sich von Israel/Palästina nach Deutschland austauschen lassen. Es gab da vielmehr auch noch Austausche zwischen den kriegsführenden Parteien, wenn also z.B. englische Juden in Deutschland festsaßen. Aber da müsste man noch genauer recherchieren. Ein interessantes, indes aber für uns nebensächliches Thema. Jedenfalls glaube ich nich…
-
Nachdenkliches von katholischer Seite
Descant - - Christentum
BeitragSagen wir mal so: Das kirchliche Mainz spielte im Mittelalter eine unrühmliche Rolle bei der Verfolgung von Juden, Zauberern und Hexen - anders als Speyer. Die NS-Zeit schloss später daran an, von daher darf man/möchte ich hoffen, dass Mainzer kirchliche Kreise sich heutzutage dreimal überlegen, was sie anschließend sagen.
-
Soll man lachen oder weinen?
Descant - - George Orwell lebt -Beschneidung und Demagogie - The Hall of Shame (sonstige)
BeitragZitat: „ Nachdem Krieg holte er das Abitur nach und studierte in Tübingen unter anderem Psychologie bei Eduard Spranger, Ernst Kretschmer, Romano Guardini. “ Zum Teil honorige Leute. Da ich Eduard Spranger im Rahmen einer Beschäftigung mit der geisteswissenschaftlichen Pädagogik etwas besser kennen gelernt habe, wage ich zu behaupten, er wäre entsetzt über das, was sein Exstudent da verfasst hat. Ernst Kretschmer ist da schon ein anderes Kaliber, wie ein Blick nach Wikipedia zeigt. Romano Guardi…
-
Nachdenkliches von katholischer Seite
Descant - - Christentum
BeitragIch finde schon, dass dies eine bemerkenswerte Erklärung ist: Zitat: „ Die Vorhaut hat biologisch durchaus einen Sinn und eine Funktionalität. Diese anzuzweifeln ist schon etwas abwegig. Die Natur hat sich diese immerhin entwickeln lassen, ob man dahinter nun Gott oder die Theorie Darwins anerkennt. “ Ich finde nicht, dass die "Katholischen" aus den Löchern kommen, weder sind es Ratten, noch Mäuse, noch Höhlenbewohner oder Infanteristen.
-
Soll man lachen oder weinen?
Descant - - George Orwell lebt -Beschneidung und Demagogie - The Hall of Shame (sonstige)
BeitragKüche, Kinder, Kirche, Penisneid. Falls des Talkshows mal der Stoff ausgeht, könnten sie ja den Autor und Frau Schwarzer miteinander diskutieren lassen.
-
Soll man lachen oder weinen?
Descant - - George Orwell lebt -Beschneidung und Demagogie - The Hall of Shame (sonstige)
BeitragMit der Textstelle, die Awa da herausgepickt hat, führt sich der Autor des Buches selbst ad absurdum. Schließlich kommen den beschnittenen Muslimen ja dann auch alle Wohltaten der Beschneidung zu gute, die ich in meinem Zitat erfasst habe. Kopfschüttel. Das ganze ist so makaber bis paradox, dass ich mich nun mit einer flappsigen Bemerkung aus diesem 'Thread verabschiede: Was ist paradox? Wenn eine jüdische Verletzung durch einen christlichen Arzt mit einem islamischen Verband gedeckt wird.
-
Soll man lachen oder weinen?
Descant - - George Orwell lebt -Beschneidung und Demagogie - The Hall of Shame (sonstige)
BeitragAus dem Buch (Inhaltsangabe zu „Judentum und Beschneidung“):Zitat: „ Die rituelle, medizinische und ästhetische Begründung der Beschneidung ist ein halbwahres verschämtes Märchen. Der wahre Grund ist die Einwirkung auf das Wesen des Beschnittenen, ohne die Schädeldecke zu durchbohren. Darum Gottes früher und strengster Befehl zur Beschneidung (Genesis 17) im Zusammenhang und zur leiblichen Bekräftigung und Bestätigung des geistigen Bundes von Gott mit dem Volk Israel. Die leib-seelischen Folgen …
-
Soll man lachen oder weinen?
Descant - - George Orwell lebt -Beschneidung und Demagogie - The Hall of Shame (sonstige)
BeitragTränen lachen.
-
Zeiten ändern sich.
Descant - - Gesellschaft
BeitragEigentlich wollte ich mich nur mal informieren, was denn der Islam zu Homosexualität sagt, und was Becks Gesprächspartner vermutlich zu ihm gesagt hätte, wüßten sie um seine Orientierung. Aber - beim Googlen mit "islam und homosexualiät" führte mich ein Link auf das -SPIEGEL ONLINE Video über einen schwulen Imman, der u.a. dies sagte, was ich gern allen Muslimen und Juden und Christen ins Stammbuch schreiben würde: Zitat: „ Zeiten ändern sich. Wir können also nicht die Denkweise des 7. Jahrhunde…
-
Es gab um 1850 auch einen jüdischen sogenannten Reform-Verein , dessen Mitglieder sich vehement auch gegen die Beschneidung aussprachen und den Rabbinern bzw. Rabbinen die Kompetenz zu diesem Thema absprachen. Lange hat er sich aber nicht gehalten. Die "Beschneidung des Herzens" wurde von Paulus proklamiert, nachdem in den nicht jüdischen Gemeinden auch die Debatte um die Beschneidung entbrannte. Es ist wohl ein Zwei-Jahrtausendthema. Diese Reformjuden schreiben sehr engagiert, m.E. schon etwas …
-
Gedankenspiel
BeitragAlso - dann plädiere ich für "Zwangsbeschneidung". Ich weiß nicht, wer den Begriff "Beschneidung" erstmals verwendet hat (vielleicht Luther, in seiner Bibelübersetzung?), jedenfalls wurde er zum "einheimischen" Begriff der Religionen für diesen Vorgang, und die eigentliche Problematik (nicht vergessen, es gibt Leute die beschnitten werden wollen und nicht zuletzt Väter, die ihre Kinder beschneiden lassen, obwohl sie selbst diese Erfahrung gemacht haben) liegt doch offenkundig im Zwang.
-
Ich zitier mich mal selbst , mit einem Gesetzentwurf, den ich u.a. in einem offenen Brief an diverse Entscheidungsträger und Meinungsmacher vorgestellt habe:Zitat: „ Beschneidung einer männlichen Person (1) Die medizinisch nicht erforderliche Beschneidung einer männlichen Person ist erlaubt, wenn diese Person die Beschneidung aus religiösen Gründen selbst wünscht und im Vollbesitz ihrer geistigen Kräfte ist. Die Person muss zuvor über die möglichen Konsequenzen ihrer Entscheidung umfassend infor…
-
Offener Brief an Frau Merkel und Bundestag, verlesen auf Youtube .
-
Offener Brief: Über ein vermeintliches Recht zur Beschneidung
Descant - - Sonstiges - alles, was woanders (noch) nicht reinpasst.
BeitragDa ich am heutigen Beitrag von Götz gelernt habe, dass in diesem Forum auch Dateianhänge gepostet werden können, erlaube ich mir auch meinen offenen Brief "Über ein vermeintliches Recht zur Beschneidung" (pdf-Datei) mal zum Lesen anzubieten. Er passt an dieser Stelle bestimmt ganz gut, da er vielen der aufgelisteten Empfänger nicht gepasst haben wird. Übrigens: Antwort gab es bisher von keiner Seite, nicht mal eine Empfangsbestätigung. Ein Schelm, der Böses dabei denkt. Nachtrag: Ich habe den Br…
-
Alice Schwarzer und Beschneidung
BeitragJetzt habe ich grad mal die Stellungnahme von A. Schwarzer gelesen und einige Kommentare dazu. Interessant - als Replik auf das religiöse "Bündnisargument" finde ich den Kommentar von HV (14.09), das ich deswegen hier mal ganz wiedergebe: Zitat: „ Beschneidung Ich schreibe als nicht beschnittener Mann: Was mich bei der Diskussion wundert, ist folgendes: In der jüdischen Religion soll durch die Zirkumzision der "Bund mit Gott" begründet werden. Was ist eigentlich mit den Mädchen und Frauen, die n…
-
Zeit für den nächsten Schritt
Descant - - Gesellschaft
BeitragDie FAQ-Zusammenstellung der Giordano-Bruno-Stiftung zum Thema Beschneidung ist m.E. nur eine Vorlage. Ich halte es nicht für förderlich Sach- und Werturteile so zu verquicken, wie es dort geschieht und - von Seiten der Stiftung aus - natürlich auch legitim ist. Diese Darstellung kommt mir aber so vor, als würden zwei bis auf die ZÄhne bewaffnete Parlamentäre miteinander reden - und nicht zwei unbewaffnete. Ich möchte vielmehr eine saubere Trennung zwischen Thesen, Sachargumenten und Werturteile…
-
Also, was der Begriff "Beschneidung" oder" Genitalverstümmelung" bezeichnet und umfasst, dürfte allen Seiten klar sein und keinen Widerspruch finden. Fraglich ist m.E. die Absicht, in der diese Begriffe argumentativ verwendet werden. Da gibt es verschiedene Absichten und Argumentationstypen zu unterscheiden, und erst die jeweilige reale Diskussion zeigt, welcher gemeint ist. "Genitalverstümmelung" kann von daher verschieden gewertet und als Benennung zugelassen werden.
-
Zeit für den nächsten Schritt
Descant - - Gesellschaft
BeitragZitat: „ Auf alle Fälle sollte dieses Forum als eine der möglichen "Anlaufstellen" für Betroffene und für "Gedankenzweifler" erhalten und auch lebendig bleiben. Dies ist eine der wenigen "Orte" im Netz, wo nicht einfach nur "Dampf abgelassen" wird, sondern auch kontrovers, differenziert, umfassend und selbstkritisch diskutiert wird. “ Dem stimme ich voll zu. Aber diese Diskussion würde ich gern (Punkt 5 meiner Vorschlagsliste) differenziert führen. Wenn ich also die sagen wir mal 20 Argumente ge…
-
Gedankenspiel
BeitragSo einfach ist es nicht, denn tatsächlich wird im Buch Moses, auf das sich die Juden und die Moslems beziehen, nur von "Alles Männliche unter euch" gesprochen.
-
Zeit für den nächsten Schritt
Descant - - Gesellschaft
BeitragIch verfolge die Debatte um die Beschneidung intensiv seit Anfang Oktober, im Forum hier seit wenigen Tagen. Mein Eindruck ist, die wesentlichen Argumente Pro und Contra sind geschöpft, und die Debatte allmählich erschöpft. Jetzt muss eigentlich der nächste Schritt erfolgen, aber wie könnte der aussehen? Vorschlag: 1. Argumente ordnen nach Pro und Contra 2. Geordnete Argument weiter ordnen nach - geschichtliche Bregründung - ethische Begründung - religiöse Begründung -juristische Begründunn -med…
-
ich glaube, der Argumente sind genug gewechselt.
-
Gedankenspiel
BeitragVor diesem Hintergrund ist es schon interssant zu lesen, was die Verfasser des JPPI-Stratgiepapiers zu diesem Aspekt unter "A. Human Rights: A newuniversal faith in the making?" (A.a.O., S. 3) geschrieben haben.
-
Ich weiß nicht, ob das schon bekannt ist: Auf der Seite der Humanistischen Union gibt es einen kurzen Bericht und einen Link zu einem 14-seitigen Strategiepapier, das das Jewish People Institue veröffentlicht hat. Für Näheres auf der hpd-Seite bitte selbst den Artikel lesen und ggf. dem dortigen Link folgen.
-
Gedankenspiel
Beitrag@Weguer. Schade, anscheinend habe ich mich an dieser Stelle doch nicht klar genug ausgedrückt: Natürlich ist es - medizinisch - eine Verstümmelung, denn der gesunde männliche Säugling hat seine Vorhaut und die muss - anders als die Nabelschnur - nicht entfernt werden. Da dieser Begriff aber als "Anklage" verwendet wird, verhindert er die offene Diskussion mit den Befürwortern, die aber braucht es, um die Einstellung auch in den Köpfen zu ändern. Was nutzt es all denen, die als selbsternannte Anw…
-
Nein.
BeitragNein. Oder wie Götz es ausdrückt: "Natürlich nicht". "Verharmlosen" erfordert sprachlich eine Ergänzung im Sinne von "Verharmlosen gegenüber ..." Das gern praktizierte Weglassen des "gegenüber" ist grammatikalisch nicht korrekt, da die Situation nicht eindeutig ist. (Näheres findet man im Duden Bd 4, Die Grammatik, unter dem Unterkapitel/Stichwort: Valenz: Ergänzungen und Angaben.) - Verharmlosen drückt zugleich eine Bewertung aus, die aber relativiert ist zu dem zu Nennenden, das auch noch als …
-
Eine Predigt zum Thema Beschneidung
Descant - - Christentum
Beitrag@ Maria Werner: Okay.
-
Näheres hier.
-
Nur wer sich ändert, bleibt sich treu.
Descant - - Christentum
Beitrag@ Maria Werner. Ich habe diese Texstelle nicht als Religionskritik gemeint, zumal es in den frühen Zeiten des Christentums Gläubige gegeben hat, die diesen Text als wörtlichen Auftrag genommen haben. Bekanntester Vertreter: Origenes. Für mich geht es allenfalls darum, die Auslegung zu kritisieren und aufzuzeigen, dass eine Gesellschaft mit allen Religionen Schwierigkeiten haben kann, selbst mit der christlichen, die z.Zt. vielen doch recht harmlos erscheinen mag. Mein eigentliches Augenmerk aber…
-
Eine Predigt zum Thema Beschneidung
Descant - - Christentum
BeitragZum Darüber-Nachdenken gehört vielleicht auch eine andere Interpretation von: Zitat: „ Das aber ist mein Bund, den ihr halten sollt zwischen mir und euch und deinem Geschlecht nach dir: Alles, was männlich ist unter euch, soll beschnitten werden .... “ " mir und euch und deinem Geschlecht nach dir" heißt es, nicht "mir und euch und allen deinen Geschlechtern nach dir". Was würden übrigens unsere ach so religionstoleranten Politiker sagen, wenn wir Christen diese Bibelstelle in die Tat umsetzen w…
-
Hier ein Brief von Herrn Adler zur AAP Politik. AAP steht für "American Academy of Pediatrics", also Amerikanische Akademie der Kinderärzte". Ihre Aufgabe unter anderem : Zitat: „ About AAP Policy AAP Policy brings together a constellation of Policy documents from the American Academy of Pediatrics. Policy Statements, Clinical Practice Guidelines, Technical Reports, Affirmations of Value, and Parent Pages can now be found in one convenient location. “
-
Jüdische Gemeinde Chemnitz
BeitragDen drüber stehenden Beitrag meine ich schon ernst. Die Rabbis haben immer Möglichkeiten gefunden religiöse Gesetze so auszulegen, dass es nachher doch passt. Mit der Zeitschaltuhr wird wirklich so praktiziert, und auch als Nicht-Rabbi würde ich im Jom Kippur eine Möglichkeit sehen, mich formaler Schuld zu entledigen. - Wobei ich nicht glaube, dass irgendein Gott (falls es ein "guter" Gott ist), seinen Gläubigen (die sich oft eher als Gläubiger aufführen) es anlasten würde, das sie ein Gebot übe…