Also lasst das besser!
Anders kann ich Waslat Hasrat-Nazimi nicht verstehen.
Genitalverstümmelung von Kindern ist ein Kreis-Lauf, ein Täter-Opfer-Kreislauf, aus dem offenbar schwer auszubrechen ist.
Stigma (altgriechisch στίγμα, Mehrzahl Stigmata) bedeutet wörtlich „Stich-, Punkt-, Wund- oder Brandmal“
Aha! Wer fügt Kindern ein Stigma zu?
Unsere Grundwerte stehen in der Verfassung. Gleich an zweiter Stelle steh das "Recht auf körperliche Unversehrtheit". Das lt Grundgesetz JEDER hat.
dw.com/de/meinung-ausgrenzung-…den-islamismus/a-55582194
Die DW haut gleich noch mal in dieselbe Kerbe, fleißig, fleißig!
dw.com/de/toleranz-auch-eine-christliche-tugend/a-55497857
Anders kann ich Waslat Hasrat-Nazimi nicht verstehen.
Äh, wer dreht sich im Kreis?Meinung: Ausgrenzung von Muslimen fördert den Islamismus...
Aber die Debatte über die angeblich fehlende Aufklärung im Islam hat sich seit meiner Jugend nicht verändert. Kopftuch, Parallelgesellschaften, Schwimmunterricht, Minarette oder Beschneidung - regelmäßig werden die immer gleichen Themen diskutiert. So drehen wir uns ganz offensichtlich im Kreis...
Genitalverstümmelung von Kindern ist ein Kreis-Lauf, ein Täter-Opfer-Kreislauf, aus dem offenbar schwer auszubrechen ist.
Was bedeutet eigentlich "Stigma"?Entspricht es unseren Grundwerten, wenn Muslime stigmatisiert werden?
Stigma (altgriechisch στίγμα, Mehrzahl Stigmata) bedeutet wörtlich „Stich-, Punkt-, Wund- oder Brandmal“
Aha! Wer fügt Kindern ein Stigma zu?
Unsere Grundwerte stehen in der Verfassung. Gleich an zweiter Stelle steh das "Recht auf körperliche Unversehrtheit". Das lt Grundgesetz JEDER hat.
dw.com/de/meinung-ausgrenzung-…den-islamismus/a-55582194
Die DW haut gleich noch mal in dieselbe Kerbe, fleißig, fleißig!
...doch die Forderung nach mehr Toleranz ist dringlicher als je zuvor. Vor allem die religiöse Toleranz wird heutzutage auf eine harte Probe gestellt. Seien es öffentliche Auseinandersetzungen um die Beschneidung von Jungen, das Anbringen von Kruzifixen in Gerichtssälen oder die heftigen Reaktionen auf Mohammed-Karikaturen...
Sollte der Respekt nicht auch dem Körper des anderen gelten, in allen seinen Teilen? Gerade gegenüber dem eigenen Kind?Wahre Frömmigkeit zeigt sich darin, zu erkennen, dass wir aufeinander angewiesen sind, nicht in bloßer Duldung, sondern in Hochschätzung und Respekt gegenüber dem Anderen - ohne über ihn bestimmen zu wollen und sei es auch zu dessen Wohl und Heil.
dw.com/de/toleranz-auch-eine-christliche-tugend/a-55497857
There is no skin like foreskin