"Stadtteilschule Bramfeld"
Sascha Lobo: "Ich glaube an My body, my choice"
Nicht mehr alle Tassen im Schrank
taz.de/Sascha-Lobo-ueber-den-Paragrafen-219a/!5648503/
stadtteilschule-bramfeld.de/fi…ona/S4/S4_Deutsch_Ays.pdf
So Kinder, jetzt lernt bei Frau Aysin fleißig, dass Genitalverstümmelung OK ist!
(zumindest wenn sie "nur" Jungen betrifft)
Wegen Resignation und Gleichgültigkeit, und so...
Die kleinen Jungen sind gar nicht "andersartig". Die sind alle intakt.Warum setzt sich nicht endlich Toleranz gegenüber den Genitalien von Kindern durch?
Lyrik
Datum:
Von der Klassik bis zur Gegenwart
Deutschaufgaben für den Deutschkurs S4
Lieber Deutschkurs,
in den kommenden zwei Wochen bearbeitet ihr die folgenden Aufgaben zum Themenschwerpunkt
Lyrik. ......
Viel Spaß und Erfolg bei den Aufgaben!
Eure Frau Aysin
Sascha Lobo: Lob der Okayheit (2012)
Und das gibt Anlass zur Hoffnung, denn es gibt einen Zusammenhang zwischen
Intoleranz und Unkenntnis des Andersartigen. Ein hoher Anteil der gesellschaftli-
chen Großdebatten der letzten Jahre drehte sich um Toleranz. Vorhäute5 ,
Homoehe, Sarrazin6 – im Kern handelt es sich um Diskussionen über den Umgang
mit den anderen, zu denen man selbst nicht gehört. Selbst hinter der theoretischen
Wirtschaftsdiskussion um die vielen Euro-Rettungsschirme7 lauert ein nationalis-
tisch gefärbtes „Wir“ gegen „Die“, zwei Begriffe, um die man gar nicht genug
Anführungszeichen herumsetzen kann.
5
Vorhäute: Gemeint ist hier die gesellschaftliche Diskussion über das religiös motivierte Ritual der Beschneidung.
Wenn man annimmt, dass beide Extreme nicht zutreffen werden, sondern irgen-
detwas in der Mitte herauskommt, dann entsteht ein neues Gesellschaftsbild, das
hier den Namen Okayheit bekommen soll: „Andersartigkeit ist okay“. Okayheit
verbindet eine Reihe von sehr unterschiedlichen Haltungen wie Resignation, To-
leranz, Desinteresse, Empathie und Gleichgültigkeit zu einem leicht widersprüch-
lichen Amalgam, das aber am Ende in allen Varianten die gleiche Wirkung hat: es
einfach okay sein zu lassen.
Sascha Lobo: "Ich glaube an My body, my choice"
Nicht mehr alle Tassen im Schrank
taz.de/Sascha-Lobo-ueber-den-Paragrafen-219a/!5648503/
stadtteilschule-bramfeld.de/fi…ona/S4/S4_Deutsch_Ays.pdf
So Kinder, jetzt lernt bei Frau Aysin fleißig, dass Genitalverstümmelung OK ist!
(zumindest wenn sie "nur" Jungen betrifft)
Wegen Resignation und Gleichgültigkeit, und so...
Die kleinen Jungen sind gar nicht "andersartig". Die sind alle intakt.Warum setzt sich nicht endlich Toleranz gegenüber den Genitalien von Kindern durch?
There is no skin like foreskin