Hallo liebes Forum!
Mein 9 jähriger Sohn ist nun seit einigen Wochen in Behandlung beim Urologen wegen seiner Phimose, und rät (natürlich) zu einer Beschneidung. Mein Mann und ich wollen das wenn irgend möglich für unser Kind vermeiden.
Von der Kinderärztin hatten wir erst eine 1% Cortison creme bekommen, die wir 6 Wochen aufgetragen haben (und er hat selbst immer etwas gedehnt). Dadurch konnten wir zum ersten Mal überhaupt ein bisschenwas von seiner Eichel erkennen, vorher war die Vorhaut komplett „zu“.
Beim Urologen sprachen wir dann an, dass wir von verschiedenen Alternativen zur kompletten Beschneidung gelesen hätten (Triple Inzision, Dehnen, Cremes) und gerne die Beschneidung vermeiden möchten.
Er zeigte sich grundsätzlich verständnisvoll und zugänglich. Zum Thema Triple Inzision erzählte er, das hättte er jahrelang durchgeführt (er wäre einer der ersten gewesen, die das durchgeführt hätten) und auch überzeugt davon gewesen. Mittleruwürde er das aber kaum noch machen, da seiner Erfahrung nach die Komplikationsrate bei dieser Methode hoch sei und in vielen Fällen der Patient nachher dann doch komplett beschnitten werden musste. Das Hauptproblem bei der Triple Inzision sieht er im Rezidiv, also dass durch die Narben die Vorhaut nach einiger Zeit wieder enger würde. Ein anderes Gegenargument war, dass durch die drei Schnitte eine große Opnarbe da wäre und dadurch auch mehr Schmerzen und unangenehmere Heilungsphase.
Zu guter letzt schlug er vor, erst noch einen weiteren Durchgang mit Creme zu versuchen und verschrieb uns eine 0,5% Cortisoncreme.
Wenn das nicht den erwünschten Effekt hätte (er sprach auch davon, dass nach Beenden der Behandlung sich die Vorhaut oft wieder zusammen zieht), und wir keine komplette Beschneidung befürworten, rate er zum Dorsalschnitt. Das wäre im Vergleich zur Triple Inzision ein kleinerer Eingriff und für‘s Kind am wenigsten schmerzhaft etc.
Die Creme wenden wir jetzt seit 4 Wochen an, und es tut sich leider nichts
. Eher sehen wir sogar, dass die Vorhaut sich tatsächlich wieder zu zieht sobald wir mit der Creme aufhören (er hat 2 Tage bei seinem Freund übernachtet, dort wurde natürlich keine Anwendung gemacht und wir sahen am nächsten Tag das „Ergebnis“).
Jetzt steht in 2 Wochen der Urologen Termin an und wir sind sehr verunsichert.
Der Arzt wirkt eigentlich kompetent, nicht überheblich und seine Aussagen über seine Erfahrungen hören sich schlüssig an. Er hat sich auch viel Zeit genommen, und unsere Bedenken ernst genommen.
Einerseits.
Andererseits macht mich dieses „dann am besten gleich beschneiden um eventuell mehrere OPs zu vermeiden“ stutzig.
Jetzt habe ich viel erzählt und rücke mal mit meinem Anliegen raus
:
Kann mir jemand seine Erfahrungen mit dem Dorsalschnitt schildern? (Positiv und negative)
Der Arzt meinte noch das würde seiner Meinung nach hinterher „nicht schön Aussehen“. Ist das so? Wie sieht es denn aus??
Dann haben wir noch die grundsätzliche Frage, ob sich die Phimose nicht doch eventuell noch von alleine gibt...? Wer hat dazu irgendwelche Erfahrungen?
Der Urologe meinte zu dem Thema „Warten“(Was ich ehrlich gesagt auch einleuchtend finde): In der Pubertät einen solchen Eingriff zu machen wäre für einen Jungen wesentlich dramatischer als jetzt, da er gerade dann seinen intakte Penis braucht um eine unbeschwerte sexuelle Entwicklung zu durchlaufen. Der Penis wäre in der Phase sehr oft erigiert, was mit eine Phimose (oder OP Heilungsphase) sehr unangenehm würde. Außerdem kann auch ein Kind in dem Alter die Entscheidung noch nicht alleine treffen ob es eine Beschneidung möchte oder nicht. Eltern würden es sich schnell zu einfach machen in dem sie die Verantwortung über diese Entscheidung ihrem pubertierenden Kind abgeben würden.
Bitte beschreibt uns eure Erfahrungen und Meinungen .
Danke!!
Mein 9 jähriger Sohn ist nun seit einigen Wochen in Behandlung beim Urologen wegen seiner Phimose, und rät (natürlich) zu einer Beschneidung. Mein Mann und ich wollen das wenn irgend möglich für unser Kind vermeiden.
Von der Kinderärztin hatten wir erst eine 1% Cortison creme bekommen, die wir 6 Wochen aufgetragen haben (und er hat selbst immer etwas gedehnt). Dadurch konnten wir zum ersten Mal überhaupt ein bisschenwas von seiner Eichel erkennen, vorher war die Vorhaut komplett „zu“.
Beim Urologen sprachen wir dann an, dass wir von verschiedenen Alternativen zur kompletten Beschneidung gelesen hätten (Triple Inzision, Dehnen, Cremes) und gerne die Beschneidung vermeiden möchten.
Er zeigte sich grundsätzlich verständnisvoll und zugänglich. Zum Thema Triple Inzision erzählte er, das hättte er jahrelang durchgeführt (er wäre einer der ersten gewesen, die das durchgeführt hätten) und auch überzeugt davon gewesen. Mittleruwürde er das aber kaum noch machen, da seiner Erfahrung nach die Komplikationsrate bei dieser Methode hoch sei und in vielen Fällen der Patient nachher dann doch komplett beschnitten werden musste. Das Hauptproblem bei der Triple Inzision sieht er im Rezidiv, also dass durch die Narben die Vorhaut nach einiger Zeit wieder enger würde. Ein anderes Gegenargument war, dass durch die drei Schnitte eine große Opnarbe da wäre und dadurch auch mehr Schmerzen und unangenehmere Heilungsphase.
Zu guter letzt schlug er vor, erst noch einen weiteren Durchgang mit Creme zu versuchen und verschrieb uns eine 0,5% Cortisoncreme.
Wenn das nicht den erwünschten Effekt hätte (er sprach auch davon, dass nach Beenden der Behandlung sich die Vorhaut oft wieder zusammen zieht), und wir keine komplette Beschneidung befürworten, rate er zum Dorsalschnitt. Das wäre im Vergleich zur Triple Inzision ein kleinerer Eingriff und für‘s Kind am wenigsten schmerzhaft etc.
Die Creme wenden wir jetzt seit 4 Wochen an, und es tut sich leider nichts

Jetzt steht in 2 Wochen der Urologen Termin an und wir sind sehr verunsichert.
Der Arzt wirkt eigentlich kompetent, nicht überheblich und seine Aussagen über seine Erfahrungen hören sich schlüssig an. Er hat sich auch viel Zeit genommen, und unsere Bedenken ernst genommen.
Einerseits.
Andererseits macht mich dieses „dann am besten gleich beschneiden um eventuell mehrere OPs zu vermeiden“ stutzig.
Jetzt habe ich viel erzählt und rücke mal mit meinem Anliegen raus

Kann mir jemand seine Erfahrungen mit dem Dorsalschnitt schildern? (Positiv und negative)
Der Arzt meinte noch das würde seiner Meinung nach hinterher „nicht schön Aussehen“. Ist das so? Wie sieht es denn aus??
Dann haben wir noch die grundsätzliche Frage, ob sich die Phimose nicht doch eventuell noch von alleine gibt...? Wer hat dazu irgendwelche Erfahrungen?
Der Urologe meinte zu dem Thema „Warten“(Was ich ehrlich gesagt auch einleuchtend finde): In der Pubertät einen solchen Eingriff zu machen wäre für einen Jungen wesentlich dramatischer als jetzt, da er gerade dann seinen intakte Penis braucht um eine unbeschwerte sexuelle Entwicklung zu durchlaufen. Der Penis wäre in der Phase sehr oft erigiert, was mit eine Phimose (oder OP Heilungsphase) sehr unangenehm würde. Außerdem kann auch ein Kind in dem Alter die Entscheidung noch nicht alleine treffen ob es eine Beschneidung möchte oder nicht. Eltern würden es sich schnell zu einfach machen in dem sie die Verantwortung über diese Entscheidung ihrem pubertierenden Kind abgeben würden.
Bitte beschreibt uns eure Erfahrungen und Meinungen .
Danke!!