Aus dem anscheinend so mancher gerne wieder das "Fest der Beschneidung des Herrn" (das wurde am 1.1. von ca. dem 11. Jh. bis in die 1960er gefeiert) machen möchten. Auffälligerweise gibt es diese Bestrebungen seit 2012.
Wird nur den "netten" Jungen 50% der sensiblen Oberfläche entfernt? Wie erkennt man das nach acht Tagen, ob ein Junge nett ist? Ich wäre dann wohl lieber "'ne fiese Möpp" gewesen.
Ich vermute eher, dasd das in den 60er Jahren langsam peinlich wurde. Ich erinnere mich, dass das in meiner Kindheit auf den Kalendern stand, und an die verlegenen Gesichter der Erwachsenen, wenn man fragte, was es damit auf sich hat.
Nebulöse Andeutungen unterhalb der Gürtellinie, die JA ist sich für nichts zu schade.
juedische-allgemeine.de/article/view/id/27374
Klitzeklein, mikroskopisch gewissermaßen.Und wie allen netten jüdischen Jungen wurde ihm gut eine Woche nach der Geburt ein kleines Stück Haut entfernt
Wird nur den "netten" Jungen 50% der sensiblen Oberfläche entfernt? Wie erkennt man das nach acht Tagen, ob ein Junge nett ist? Ich wäre dann wohl lieber "'ne fiese Möpp" gewesen.
Sehr witzig, Söhne in zwei Teile schneiden, hahaha, was haben wir gelacht!Ich rate Eltern immer, dass sie, wenn sie ihre Söhne in zwei Teile schneiden – in ein großes und ein kleines – darauf achten sollen, das Richtige zu behalten.
"Hochfest der Gottesmutter Maria" - heruntergespielt? Ein Hochfest hat den höchsten liturgischen Rang überhaupt.Doch dann hat Papst Johannes XXIII. einige liturgische Reformen eingeführt, und dieser Tag wurde heruntergespielt.
Hä?Vermutlich sollten katholische Priester alles von diesem Glied vergessen, damit sie nicht aus dem Konzept gebracht würden.
Ich vermute eher, dasd das in den 60er Jahren langsam peinlich wurde. Ich erinnere mich, dass das in meiner Kindheit auf den Kalendern stand, und an die verlegenen Gesichter der Erwachsenen, wenn man fragte, was es damit auf sich hat.
Wie wir wissen, hat das nicht immer funktioniert.
Nebulöse Andeutungen unterhalb der Gürtellinie, die JA ist sich für nichts zu schade.
juedische-allgemeine.de/article/view/id/27374
There is no skin like foreskin