- Die Vorhaut kann mit einer Rosenknospe verglichen werden. Wie eine Rosenknospe wird sie erst blühen, wenn die Zeit gekommen ist. Niemand öffnet eine Rosenknospe, um sie zum Blühen zu bringen (Dr. med. H. L. Tan).
- Alle Wahrheit verläuft in drei Stadien: Im ersten wird sie verlacht. Im zweiten wird sie vehement bekämpft. Im dritten wird sie als selbstverständlich anerkannt (Arthur Schopenhauer).
- Toleranz wird zum Verbrechen, wenn sie dem Bösen gilt (Thomas Mann)
hpd: Bräuche rechtfertigen keine Beschädigung
-
-
Ah, Prof. Jerouschek war auch da und wartete gleich mal mit einer für mich sehr zentralen Frage auf: wem schenken wir eigentlich unsere Empathie?
Schade, von dem hätte ich auch gern einen Podcast gehört. -
Prof. Jerouschek hat diese Frage ja eindeutig beantwortet.
"Für Jerouschek, der sich als Jurist und Psychoanalytiker seit 2005 mit diesem Thema befasst, sei die Seite des Kindes eindeutig zu bevorzugen. Denn im Kontext einer psychoanalytischen Perspektive verwundere es auch gar nicht, dass die Risiken klein und die positiven Aspekte groß geredet werden. Diese Strategie entspreche der Verleugnung und Marginalisierung von erlittenem Schmerzen, Traumata und Störung"
Interessante berufliche Kombination für die Beschneidung.
Hier noch eine sehr ausführliche Behandlung des Themas durch Prof. Jerouechek
Beschneidung und das deutsche Recht Historische, medizinische, psychologische und juristische Aspekte « TEKMAN POST"Man muss diese versteinerten Verhältnisse dadurch zum Tanzen zwingen, dass man ihnen ihre eigne Melodie vorsingt!" K.M.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0