Hallo zusammen
ich wurde letzte Woche Donnerstag (30.3.17) beschnitten. Die OP verlief soweit problemlos, beim Kontrolltermin danach hat der Urologe auch nichts bemängelt.
Heute Nachmittag ist bei einer Erektion ein Faden gerissen. Das Problem dabei: durch die Schwellung ist nun ein größerer Teil der inneren Vorhaut ausserhalb der äußeren Haut ist. Ein Bild möchte ich hier möglichst nicht einstellen, aber ich habe mich mal an einer Illustration versucht:

Der Überhängende Teil macht schwer den Eindruck, als ob er eigentlich unter den Rest gehört, genauso wie überall sonst an der Wunde.
Ich war nun eben in der Klinik, in der ich auch Operiert wurde, damit sich das jemand ansieht. Dort fand (inhaltlich) diese Unterhaltung statt:
Ärztin: "Es ist jetzt c.a. eine Woche her, da ist es schon normal, dass sich die Fäden lösen."
Ich: "Ja, davon ging ich auch aus. Aber meine Sorge ist, dass das jetzt nicht richtig oder gar schlecht zusammenheilt."
Ärztin: "Ja, aber es ist normal, dass sich nach einer Woche die Fäden lösen".
Ich finde diese Antwort in keiner Weise zufriedenstellend und mache mir jetzt ziemliche Panik :(( Deshalb meine Frage an euch: Heilt das gut zusammen? Wenn ja: wie wächst das zusammen? Wie viel der Naht kann aufgehen, bevor es kritisch wird mit einer sauberen Heilung?
Oder muss ich mich darum kümmern, dass das nachgenäht wird? Wenn ihr ein Bild braucht, um das beurteilen zu können, bekommt ihr eins
Viele Grüße und danke fürs bis hierher durchlesen :))

ich wurde letzte Woche Donnerstag (30.3.17) beschnitten. Die OP verlief soweit problemlos, beim Kontrolltermin danach hat der Urologe auch nichts bemängelt.
Heute Nachmittag ist bei einer Erektion ein Faden gerissen. Das Problem dabei: durch die Schwellung ist nun ein größerer Teil der inneren Vorhaut ausserhalb der äußeren Haut ist. Ein Bild möchte ich hier möglichst nicht einstellen, aber ich habe mich mal an einer Illustration versucht:
Der Überhängende Teil macht schwer den Eindruck, als ob er eigentlich unter den Rest gehört, genauso wie überall sonst an der Wunde.
Ich war nun eben in der Klinik, in der ich auch Operiert wurde, damit sich das jemand ansieht. Dort fand (inhaltlich) diese Unterhaltung statt:
Ärztin: "Es ist jetzt c.a. eine Woche her, da ist es schon normal, dass sich die Fäden lösen."
Ich: "Ja, davon ging ich auch aus. Aber meine Sorge ist, dass das jetzt nicht richtig oder gar schlecht zusammenheilt."
Ärztin: "Ja, aber es ist normal, dass sich nach einer Woche die Fäden lösen".
Ich finde diese Antwort in keiner Weise zufriedenstellend und mache mir jetzt ziemliche Panik :(( Deshalb meine Frage an euch: Heilt das gut zusammen? Wenn ja: wie wächst das zusammen? Wie viel der Naht kann aufgehen, bevor es kritisch wird mit einer sauberen Heilung?
Oder muss ich mich darum kümmern, dass das nachgenäht wird? Wenn ihr ein Bild braucht, um das beurteilen zu können, bekommt ihr eins
Viele Grüße und danke fürs bis hierher durchlesen :))