Hallo an die Wiederherstellungsgemeinde
ich bin selber aktiv am Dehnen durch verschiedene Methoden. Leider verliert man hier im Forum auf der Suche nach Langzeiterfahrungen mit dem Dehnen leicht den Überblick. Dabei ist es doch gerade das, was aktuelle und potentielle "Wiederhersteller" interessiert und motiviert. Ist es wirklich möglich und wie lange braucht man?
Ich würde mich freuen, wenn der eine oder andere von euch, der bereits fleißig am Dehnen ist, seine Erfolge/Misserfolge schildern könnte. Hat es jemand hier schon geschafft, zumindest optisch den "Normalzustand" zu erreichen? Wer hat warum aufgegeben? Was habt ihr erreicht? Alles in lesbarer Form, keine Romane
Ich mache mal den Anfang:
Ich habe 2011/2012 zum ersten Mal etwas von der Wiederherstellungsmethode durch Dehnen gelesen (damals im Med1 Forum). Ich wurde radikal beschnitten und mir haben keine der Gerätschaften gepasst! Ich habe dann damals angefangen mit Klebeband und Filmdose und so erste Erfolge erzielt (viel Schmerz!). Irgendwann haben mir dann die Gerätschaften gepasst. Bei mir nahm vor allem die Schafthaut zu. Ich habe knapp 1 1/2 Jahre gedehnt und dann nur noch sporadisch und mich anderen "Lebensprojekten" zugewandt. Das Wiederherstellen ist in Vergessenheit geraten und ich habe mit einerseits mit meinem Schicksal und andererseits mit dem ersten großen Erfolg (so viel Schafthaut, dass eine "normale" Selbstbefriedigung ohne Cremes und damit einhergehend mehr Selbstvertrauen beim Akt) abgefunden.
Dann habe ich Ende 2015 erneut angefangen und vor allem mit der Air Methode und dem DTR gearbeitet. Ich habe schnell Erfolge erzielt. Zum Einen wiederum mehr Haut, mit der man im erigierten Zustand die gesamte Eichel beim Hochziehen bedecken kann und zum Anderen das teilweise Bedecken der Eichel beim Tragen enger Boxershorts. Ich habe dann erneut mit dem Restoren aufgehört und dafür im Anschluss nahezu den gesamten Tag den Retainer getragen. Positiv: Meine Eichel ist so weich und eben wie nie zuvor; Negativ: Durch das Nicht Restoren hat sich die Haut zurückgebildet.
Fazit: Ich habe selber erlebt, dass es grundsätzlich funktioniert! Das größte Problem ist das Durchhaltevermögen. Wir Menschen sind bequem. Und man gibt sich leicht mit ersten Erfolgen zufrieden. Die Motivation zu erhalten und weiter fokussiert an einer Vorhaut zu arbeiten, ist mir nicht gelungen.
Vom Feeling her bin ich mit meinem Penis vollkommen zufrieden. Durch das Tragen des Retainers und das damalige Restoren ist ein stinknormales Sexualleben möglich. Einzig die Optik gefällt mir nicht, ich finde ihn einfach unvollkommen und es fehlt was. Außerdem habe ich keine Lust, ein leben lang den Retainer zu tragen!
Von daher greife ich jetzt nochmal an und versuche vor allem durch die Manuelle Methode meinem Freund zu zeigen, in welche Richtung es gehen soll - nämlich drüber und dort bleiben bitte !
Über eure motivierenden und auch desillusionierenden Erfahrungsberichte freue ich mich.
VG Michel

ich bin selber aktiv am Dehnen durch verschiedene Methoden. Leider verliert man hier im Forum auf der Suche nach Langzeiterfahrungen mit dem Dehnen leicht den Überblick. Dabei ist es doch gerade das, was aktuelle und potentielle "Wiederhersteller" interessiert und motiviert. Ist es wirklich möglich und wie lange braucht man?
Ich würde mich freuen, wenn der eine oder andere von euch, der bereits fleißig am Dehnen ist, seine Erfolge/Misserfolge schildern könnte. Hat es jemand hier schon geschafft, zumindest optisch den "Normalzustand" zu erreichen? Wer hat warum aufgegeben? Was habt ihr erreicht? Alles in lesbarer Form, keine Romane

Ich mache mal den Anfang:
Ich habe 2011/2012 zum ersten Mal etwas von der Wiederherstellungsmethode durch Dehnen gelesen (damals im Med1 Forum). Ich wurde radikal beschnitten und mir haben keine der Gerätschaften gepasst! Ich habe dann damals angefangen mit Klebeband und Filmdose und so erste Erfolge erzielt (viel Schmerz!). Irgendwann haben mir dann die Gerätschaften gepasst. Bei mir nahm vor allem die Schafthaut zu. Ich habe knapp 1 1/2 Jahre gedehnt und dann nur noch sporadisch und mich anderen "Lebensprojekten" zugewandt. Das Wiederherstellen ist in Vergessenheit geraten und ich habe mit einerseits mit meinem Schicksal und andererseits mit dem ersten großen Erfolg (so viel Schafthaut, dass eine "normale" Selbstbefriedigung ohne Cremes und damit einhergehend mehr Selbstvertrauen beim Akt) abgefunden.
Dann habe ich Ende 2015 erneut angefangen und vor allem mit der Air Methode und dem DTR gearbeitet. Ich habe schnell Erfolge erzielt. Zum Einen wiederum mehr Haut, mit der man im erigierten Zustand die gesamte Eichel beim Hochziehen bedecken kann und zum Anderen das teilweise Bedecken der Eichel beim Tragen enger Boxershorts. Ich habe dann erneut mit dem Restoren aufgehört und dafür im Anschluss nahezu den gesamten Tag den Retainer getragen. Positiv: Meine Eichel ist so weich und eben wie nie zuvor; Negativ: Durch das Nicht Restoren hat sich die Haut zurückgebildet.
Fazit: Ich habe selber erlebt, dass es grundsätzlich funktioniert! Das größte Problem ist das Durchhaltevermögen. Wir Menschen sind bequem. Und man gibt sich leicht mit ersten Erfolgen zufrieden. Die Motivation zu erhalten und weiter fokussiert an einer Vorhaut zu arbeiten, ist mir nicht gelungen.
Vom Feeling her bin ich mit meinem Penis vollkommen zufrieden. Durch das Tragen des Retainers und das damalige Restoren ist ein stinknormales Sexualleben möglich. Einzig die Optik gefällt mir nicht, ich finde ihn einfach unvollkommen und es fehlt was. Außerdem habe ich keine Lust, ein leben lang den Retainer zu tragen!
Von daher greife ich jetzt nochmal an und versuche vor allem durch die Manuelle Methode meinem Freund zu zeigen, in welche Richtung es gehen soll - nämlich drüber und dort bleiben bitte !

Über eure motivierenden und auch desillusionierenden Erfahrungsberichte freue ich mich.
VG Michel