Die bisherige Vorsitzende des Ethik(ver)rates, C. Woopen scheidet jetzt mit 14 anderen Mitgliedern aus. Dazu gab sie ein Interview im DLF.
Die Moderatorin sprach in der Einleitung auch das Thema "Beschneidung" (Jungenverstümmelung) an:
"Beschneidung"? War da was? Nö...bitte weitergehen.
Und warum darf der "Mensch" nicht selbst die Entscheidung treffen, ob er einen gesunden, funktionalen Körperteil für immer verlieren möchte? Wenn es seine "eigene Haltung" ist, lieber genital vollständig und intakt zu sein?
Hat der Ethikverrat hinsichtlich MGM "Nachdenklichkeit" erzeugt? Kein Stück!
Kein bisschen hat der Ethikrat die Jungenverstümmelung in Frage gestellt, einfach im Stich gelassen hat er die kleinen, wehrlosen Jungen, ans Messer geliefert.
Diese Frau, ich könnte sie... von der Selbstzensur gestrichen...
Und wer sitzt weiter im Ethikrat? Leo Latasch...
9:36, "Tag für Tag"
srv.deutschlandradio.de/themes…tml?audioMode=2&audioID=4
Die Moderatorin sprach in der Einleitung auch das Thema "Beschneidung" (Jungenverstümmelung) an:
Diese Sachverständigen sind gefragt, wenn es etwa um Themen wie Sterbehilfe oder um Babyklappen geht, um Organspende oder Beschneidung.
(Frage an Woopen): Wenn sie ihre acht Jahre im dt. Ethikrat Revue passieren lassen, welches Thema hat sie als Ethikerin am meisten umgetrieben?
Und dann kommt "genetische Diagnostik", Hirntod, Organspenden, Embryospende, Patientenwohl (außer wenn die Patienten kleine Jungen sind), Big Data, Fortpflanzungsmedizin, Inzestverbot (ausführlich drauf eingegangen, ganz drängendes Thema ob der winzigen Zahl der Fälle von erwachsener "Geschwisterliebe")Woopen schrieb:
Wir haben eine Vielzahl von Themen bearbeitet, es waren insgesamt 11 Stück...
"Beschneidung"? War da was? Nö...bitte weitergehen.
Oh ja, das glauben wir gerne! Die Hälfte der Mitglieder wird ja auch von der Bundesregierung (wess' Brot ich ess' dess' Lied ich sing!), die andere vom Bundestag.Woopen schrieb:
Das Verhältnis vom Ethikrat zur Politik ist in den letzten vier Jahren deutlich intensiver geworden
Sowohl der Austausch mit der Bundesregierung als auch mit dem Bundestag auf unterschiedliche Ebenen....
Woopen schrieb:
Das andere ist das Hineinwirken in die Öffentlichkeit, und Themen zu setzen und eine gewisse Nachdenklichkeit und Bewusstseinsbildung herbeizuführen. Denn viele von den Themen, die der Ethikrat behandelt ragen in das Leben der einzelnen Menschen hinein und da muss auch jeder seine eigene Haltung zu finden und bestimmte Entscheidungen treffen, beispielweise ob er eine genetische Diagnostik in Anspruch nehmen möchte.
Und warum darf der "Mensch" nicht selbst die Entscheidung treffen, ob er einen gesunden, funktionalen Körperteil für immer verlieren möchte? Wenn es seine "eigene Haltung" ist, lieber genital vollständig und intakt zu sein?
Hat der Ethikverrat hinsichtlich MGM "Nachdenklichkeit" erzeugt? Kein Stück!
...empfiehlt der Ethikrat einmütig, rechtliche Standards für eine Beschneidung minderjähriger Jungen aus religiösen oder weltanschaulichen Gründen zu etablieren...
Kein bisschen hat der Ethikrat die Jungenverstümmelung in Frage gestellt, einfach im Stich gelassen hat er die kleinen, wehrlosen Jungen, ans Messer geliefert.
Diese Frau, ich könnte sie...
Und wer sitzt weiter im Ethikrat? Leo Latasch...
9:36, "Tag für Tag"
srv.deutschlandradio.de/themes…tml?audioMode=2&audioID=4
There is no skin like foreskin