Hey,
Da es noch keinen Erfahrungsbericht zu alternativen Behandlungsmethoden gegen Phimose in diesem Forum gibt ( oder Ich einfach zu doof bin welche zu finden
) schreibe Ich mal über meine eigenen Erfahrungen mit dem Medikament Phimocure.
Zu mir: Ich bin 18 Jahre alt und litt bis vor kurzem an einer angeborenen Phimose, also einer verengung der Vorhaut. Diese war so weit ausgeprägt dass Ich die Vorhaut im nicht erigierten Zustand nur mit Mühe zurückziehen konnte ( wobei selbst dass sehr unangenehm war ), im erigierten Zustand ließ sich die Vorhaut überhaupt nicht zurückziehen. Das ganze wurde als Kind nie behandelt, und Ich war mir lange Zeit garnicht darüber bewusst dass Ich ein "Problem" habe.
Vor etwa 3 Monaten bin Ich dann wegen der leichten Schmerzen der Vorhaut beim Sex zum Urologen gefahren, der mir dann eine Phimose diagnostiziert hat und mir geraten hat, mich beschneiden zu lassen, eine andere Behandlungsmöglichkeit gäbe es nicht.
Da eine Beschneidung für mich aber auf keinen Fall in Frage kam, habe Ich mich im Internet nach Alternativen erkundingt.
Als eines der ersten Ergebnisse habe Ich dann das Medikament "Phimostop" gefunden. Im Endeffekt handelt es sich dabei um Silikonringe, welche unter der Vorhaut eingesetzt werden um diese zu dehnen.
Allerdings war der Preis für ein bisschen Silikon mit über 100 Euro ziemlich hoch, ausserdem konnte Ich praktisch keine Rezensionen finden. Ich hab erst gedacht dass das irgendein Betrug wäre, denn auch in meiner Apotheke hatte man noch nichts von Phimostop gehört.
Also habe Ich weitergesucht und dann das Medikament "Phimocure" gefunden. Dabei handelt es sich ebenfalls um Silikonringe, mit dem Unterschied dass diese in Großbritannien hergestellt wurden und mit gerade einmal 20 Euro bedeutend günstiger waren.
Ich habe Phimocure also bestellt, und nach etwa 1,5 Wochen Lieferzeit ( ziemlich lange
) habe Ich dann das Paket erhalten.
Das Paket selbst war recht unscheinbar, es gab nichts was auf den Inhalt hindeutete.
Enthalten war dann eine wiederverschließbare Plastikbox mit 11 Silikonringen in verschiedenen Größen sowie eine kleine Dose mit Creme.
Das Einsetzen der Ringe hat mir am Anfang etwas Probleme bereitet, bis Ich dann auf der Website des Herstellers eine Anleitung gefunden habe ( wer lesen kann ist klar im Vorteil ).
Wichtig ist dass man den Ring in der richtigen Größe wählt, dazu habe ich die Vorhaut soweit wie möglich zurückgezogen und dann die Ringe nacheinander darübergelegt, bis Ich eine passende Größe gefunden hatte.
Das tragen der Ringe ist zunächst etwas gewöhnungsbedürftig, Ich fand es am angenehmsten wenn Ich eine Trainingshose anhatte, sodass der Ring nicht so sehr auf die Eichel gedrückt wurde.
Bereits nach dem 2!!!! Tag habe Ich dann die ersten Fortschritte festgestellt. Im schlaffen Zustand konnte Ich die Vorhaut ohne Druck oder Schmerzen vollständig nach hinten ziehen.
An dieser Stelle ein kurzer Hinweis:
Wenn ihr die Vorhaut nur im nicht erigierten Zustand zurückziehen könnt, müsst ihr das sehr vorsichtig machen. Denn wenn ihr bei zurückgezogener Vorhaut eine Erektion bekommt, seid ihr unter Umständen nicht mehr dazu in der Lage die Vorhaut
wieder nach vorne zu führen, wodurch im Penis das Blut abgeklemmt wird. Falls dieser Fall bei euch eintritt müsst ihr sofort ohne Verzögerung ins Krankenhaus fahren, ansonsten kann es sein dass der abgeklemmte Teil des Penis abstirbt!!!!!!!!!
Insgesamt hat es bei mir ( vielleicht auch weil Ich die Ringe nicht immer ganz regelmäßig getragen habe ) c.a. 1,5 Wochen gedauert bis Ich die Vorhaut auch im erigierten Zustand vollständig zurückziehen konnte.
Ich habe den größten Ring dann noch c.a. eine Woche lang nachts weitergetragen um ganz sicher zu sein dass Ich keinen Rückfall erleide.
Fazit: Obwohl das Tragen der Ringe zunächst etwas ungewohnt und das einsetzen umständlich ist, kann Ich Phimocure nur weiterempfehlen! Die Besserung tritt überraschend schnell ein, und bei einem Preis von gerade einmal 20 Euro kann man nichts falsch machen!
Da es noch keinen Erfahrungsbericht zu alternativen Behandlungsmethoden gegen Phimose in diesem Forum gibt ( oder Ich einfach zu doof bin welche zu finden

Zu mir: Ich bin 18 Jahre alt und litt bis vor kurzem an einer angeborenen Phimose, also einer verengung der Vorhaut. Diese war so weit ausgeprägt dass Ich die Vorhaut im nicht erigierten Zustand nur mit Mühe zurückziehen konnte ( wobei selbst dass sehr unangenehm war ), im erigierten Zustand ließ sich die Vorhaut überhaupt nicht zurückziehen. Das ganze wurde als Kind nie behandelt, und Ich war mir lange Zeit garnicht darüber bewusst dass Ich ein "Problem" habe.
Vor etwa 3 Monaten bin Ich dann wegen der leichten Schmerzen der Vorhaut beim Sex zum Urologen gefahren, der mir dann eine Phimose diagnostiziert hat und mir geraten hat, mich beschneiden zu lassen, eine andere Behandlungsmöglichkeit gäbe es nicht.
Da eine Beschneidung für mich aber auf keinen Fall in Frage kam, habe Ich mich im Internet nach Alternativen erkundingt.
Als eines der ersten Ergebnisse habe Ich dann das Medikament "Phimostop" gefunden. Im Endeffekt handelt es sich dabei um Silikonringe, welche unter der Vorhaut eingesetzt werden um diese zu dehnen.
Allerdings war der Preis für ein bisschen Silikon mit über 100 Euro ziemlich hoch, ausserdem konnte Ich praktisch keine Rezensionen finden. Ich hab erst gedacht dass das irgendein Betrug wäre, denn auch in meiner Apotheke hatte man noch nichts von Phimostop gehört.
Also habe Ich weitergesucht und dann das Medikament "Phimocure" gefunden. Dabei handelt es sich ebenfalls um Silikonringe, mit dem Unterschied dass diese in Großbritannien hergestellt wurden und mit gerade einmal 20 Euro bedeutend günstiger waren.
Ich habe Phimocure also bestellt, und nach etwa 1,5 Wochen Lieferzeit ( ziemlich lange

Das Paket selbst war recht unscheinbar, es gab nichts was auf den Inhalt hindeutete.
Enthalten war dann eine wiederverschließbare Plastikbox mit 11 Silikonringen in verschiedenen Größen sowie eine kleine Dose mit Creme.
Das Einsetzen der Ringe hat mir am Anfang etwas Probleme bereitet, bis Ich dann auf der Website des Herstellers eine Anleitung gefunden habe ( wer lesen kann ist klar im Vorteil ).
Wichtig ist dass man den Ring in der richtigen Größe wählt, dazu habe ich die Vorhaut soweit wie möglich zurückgezogen und dann die Ringe nacheinander darübergelegt, bis Ich eine passende Größe gefunden hatte.
Das tragen der Ringe ist zunächst etwas gewöhnungsbedürftig, Ich fand es am angenehmsten wenn Ich eine Trainingshose anhatte, sodass der Ring nicht so sehr auf die Eichel gedrückt wurde.
Bereits nach dem 2!!!! Tag habe Ich dann die ersten Fortschritte festgestellt. Im schlaffen Zustand konnte Ich die Vorhaut ohne Druck oder Schmerzen vollständig nach hinten ziehen.
An dieser Stelle ein kurzer Hinweis:
Wenn ihr die Vorhaut nur im nicht erigierten Zustand zurückziehen könnt, müsst ihr das sehr vorsichtig machen. Denn wenn ihr bei zurückgezogener Vorhaut eine Erektion bekommt, seid ihr unter Umständen nicht mehr dazu in der Lage die Vorhaut
wieder nach vorne zu führen, wodurch im Penis das Blut abgeklemmt wird. Falls dieser Fall bei euch eintritt müsst ihr sofort ohne Verzögerung ins Krankenhaus fahren, ansonsten kann es sein dass der abgeklemmte Teil des Penis abstirbt!!!!!!!!!
Insgesamt hat es bei mir ( vielleicht auch weil Ich die Ringe nicht immer ganz regelmäßig getragen habe ) c.a. 1,5 Wochen gedauert bis Ich die Vorhaut auch im erigierten Zustand vollständig zurückziehen konnte.
Ich habe den größten Ring dann noch c.a. eine Woche lang nachts weitergetragen um ganz sicher zu sein dass Ich keinen Rückfall erleide.
Fazit: Obwohl das Tragen der Ringe zunächst etwas ungewohnt und das einsetzen umständlich ist, kann Ich Phimocure nur weiterempfehlen! Die Besserung tritt überraschend schnell ein, und bei einem Preis von gerade einmal 20 Euro kann man nichts falsch machen!