Jewish parents in America, Canada and Israel are skipping circumcision

    • Jewish parents in America, Canada and Israel are skipping circumcision

      Da kann ich auch nur sagen: Schalom! :love:


      Increasingly, Jewish parents in America, Canada and Israel are skipping circumcision. Instead, they are holding alternative ceremonies sometimes called Bris Shalom or Brit B’lee Milah(covenant without cutting). Many Jews throughout Europe and the former Soviet Union stopped circumcising over 100 years ago. Already well over 130 Rabbis are performing alternative covenant ceremonies that omit the surgical circumcision. These are gaining popularity both in America and worldwide.
      jewishbusinessnews.com/2016/02…covenant-without-cutting/
      There is no skin like foreskin
    • Frau Deusel 2012 vor dem Unrechtsausschuss des deutschen Bundestages


      V. Heutige Bedeutung:
      Die Akzeptanz der Brit Mila als unverzichtbarer Teil der jüdischen Identität besteht
      heute in allen Denominationen innerhalb des jüdischen Pluralismus, von der
      Ultraorthodoxie bis zum säkularen Zionismus. In der modernen Zeit, in der sich
      zahlreiche Juden nicht mehr über die traditionelle Ausübung der Religion definieren,
      stellt das Festhalten an der Beschneidung nicht selten das letzte überhaupt noch
      verbliebene Zeichen der Verbindung zum Judentum dar. Hierbei wird wohl innerhalb
      des Judentums über die Art und Weise der Durchführung einer Brit Mila und auch

      Zu diesem
      Hineinwachsen in Tradition und Lehre gehört im Judentum aber unabdingbar auch die
      Beschneidung der Knaben im Säuglingsalter und damit die vollständige und
      uneingeschränkte Zugehörigkeit zu einer definierten Gruppe, geprägt durch Sprache,
      soziokulturelles Verhalten und religiöse Traditionen.
      soziokulturelles Verhalten und religiöse Traditionen.
      Dabei ist es absolut keine Alternative, eine Beschneidung aus dem Neugeborenenalter
      herauszulösen und den Jungen mit 14 Jahren selbst darüber entscheiden zu lassen,
      zumal im Judentum eine Religionsmündigkeit durch die Bar Mitzwa (vergleichbar der
      Firmung bzw. der Konfirmation im Christentum) mit 13 Jahren eintritt. Diese
      Religionsmündigkeit kann aber ohne Beschnittensein nicht eintreten.



      Jenny Goodman, A Jewish Perspective on Circumcision schrieb:


      He currently goes to Hillel or to a local synagogue every Shabbat in Ann Arbor where he is a grad student. When he’s home he is eager to go to Torah study with us on Saturday mornings at the Reform congregation.He had a bar mitzvah and did the whole service except for Shachrit, including a dvar Torah…. He did a year of modern Hebrew at college (that is all they offered).
      There is no skin like foreskin