Achim Bühl: Anknüpfung an Ritualmordlegende in Pressemitteilung des Bundes deutscher Kriminalbeamter?
-
-
Zuerst dachte ich, das ist nur ein lustiger Verschwörungstheoretiker, aber am Schluß liest man, dass der Mann Soziologie-Professor ist und ein Buch über die Beschneidungsdebatte schreibt. Hoffentlich wird das nicht zu einer self-fullfilling Prophecy, indem die Rechten das Thema mißbrauchen. Ich möchte nicht einen Amok-Läufer wie Breivik sehen, der sich hinstellt und sagt er kämpft für die Rechte der Kinder. Politically Incorrect haben schon einige Einträge zum Thema Beschneidung (Politically Incorrect).
-
Oh Mann, was kommt da noch alles aus dunklen Löchern gekrochen...
Das kann ja noch heiter werdenWenn aus Recht Unrecht wird, wird Widerstand zur Pflicht! (Bertold Brecht)
Bräuche und Traditionen können den Menschen an jegliche Abscheulichkeiten gewöhnen (G.B. Shaw)
Nicht unseren Vorvätern wollen wir trachten uns würdig zu zeigen - nein: unserer Enkelkinder! (Bertha von Suttner)
tredition.de/autoren/clemens-b…-schnitt-paperback-44889/ -
erschreckend, gut, wir lassen jetzt einfach alles zu, was Religionen machen wollen. Hinterfragen und Nachdenken erlauben sich diese Herren einfach zu verbieten. Mensch sind wir alle böse in diesem Forum.
-
»Angesichts der Debatte empfinde ich eine tiefe Scham«, sagt er zu Beginn unseres Gesprächs. »Das erste Mal seit langem habe ich als Agnostiker gedacht, ich hätte dieses Land verlassen sollen.«
Und wenn dann der letzte Jude gelernt hat, wie man Kinderrechte respektiert und der letzte Moslem verstanden hat, dass man Tiere nur auf deutsche Art quälen darf, dann werden wir alle wahrscheinlich längst nicht mehr hier sein.
Beschneidung: Das Kölner Urteil « haGalil
Bleibt außer mir noch jemand hier?!
"...Beschnitten wird vielmehr Jesus Christus, »wahrer Mensch und wahrer Gott«. Mit seiner Beschneidung wurde vermeintlich der »alte Bund« zwischen dem jüdischen Volk und Gott überflüssig. Jesu nimmt letztmalig und zwar stellvertretend für alle anderen Menschen die Beschneidung auf sich...."
Was ist denn das für ein Unsinn? Jesus Christus ist nicht "wahrer Gott"- er ist aus christlicher Sicht Gottes Sohn. Sein Opfertod am Kreuz und die Auferstehung ermöglicht Erlösung (mal sehr ungenau formuliert).Noch nie was von Dreifaltigkeit gehört und gar nicht begriffen, um was es geht.....Dieter Nuhr:" Wenn man keine Ahnung hat,...."
Beschnitten wurde er, weil er Jude war.
„Denn in Christus Jesus kommt es gerade nicht darauf an, beschnitten oder unbeschnitten zu sein, sondern darauf, den Glauben zu haben, der in der Liebe wirksam ist.“ (Gal 5,6 EU)
Man, man, man,......
"...Niemand, der sich an dieser Debatte beteiligt, vermag mir auch nur eine Minute lang einzureden, dass dieser Diskurs irgendetwas mit Kindeswohl zu tun hat. Es ist doch kein Zufall, wenn noch nicht einmal davor zurückgeschreckt wird, die Zirkumzision mit einer Kindesmisshandlung zu vergleichen..."
Wie definiert man Kindesmißhandlung? Gibt er jetzt auch noch die Definitionen vor?
"...Unter dem Begriff Kindesmisshandlung werden physische als auch psychische Gewaltakte, sexueller Missbrauch sowie Vernachlässigung zusammengefasst. Diese Handlungen an Kindern sind in den meisten westlichen Industrieländern strafbar. Statistiken haben ergeben, dass die Täter häufig die Eltern oder andere nahestehende Personen sind...."(Quelle: Wikipedia)
Die Definition beinhaltet KEINE Aussage darüber, welche Motivation der Tat zugrunde liegt.
In diesem Artikel ist doch gar nichts richtig! Warum hat er nichts über Ufos und goldene Einhörner gesagt? Dann wäre es wenigstens unterhaltsam gewesen.... -
Ich hab Ihm ne E-Mail geschrieben mit meiner Geschichte. Sie endet mit der Frage, warum ich nach seiner Ansicht ein Antisemit bin. Er sollte besser gut begründen.
-
Gute Idee!
Eigentlich fallen wir hier fast alle durch das "Antisemitenschema": Durch Herkunft, Familie oder den Status als Betroffene.....
Aber es paßt halt gut in seine wirren Theorien.
Ob du eine Antwort bekommst? -
Da bin ich auch gespannt, ob/was er Dir antwortet. Ich muss gestehen, dass ich auf persönliche Diskurse mit so offensichtlich durchgeknallten Leuten keine Lust mehr habe.
Dem Pfarrer Mann habe ich nach der Erlanger Podiumsdiskussion einen langen Brief geschrieben, aber auch noch keine Antwort erhalten. Das war halt auch so einer, der sich in erster Linie Sorge um seine Kirche und überhaupt keine um Kinder macht ("solange es schmerzfrei abläuft" - haha). So einer, der sich nur gerade soviel Wissen um Beschneidung aneignet, dass der Schulterschluss mit den Beschneidern nicht in Frage gestellt werden muss. Nach meinem Brief weiss er mehr, aber ob´s was hilft...
Sehr interessant auch Avas Hinweis, dass die Motivation einer Misshandlung nach deutschem Recht keine Rolle spielt, weil der "Menschenrechtler" Heiner Bielefeld auch immer was davon faselt, dass weibliche Beschneidung ja eine Demütigung und sexualfeindlich sei (das einzige, wo ich mit ihm d´accord bin) und männliche hingegen Würdigung blabla und deshalb überhaupt nicht vergleichbar... -
quadrat schrieb:
Politically Incorrect haben schon einige Einträge zum Thema Beschneidung (Politically Incorrect).- Die Vorhaut kann mit einer Rosenknospe verglichen werden. Wie eine Rosenknospe wird sie erst blühen, wenn die Zeit gekommen ist. Niemand öffnet eine Rosenknospe, um sie zum Blühen zu bringen (Dr. med. H. L. Tan).
- Alle Wahrheit verläuft in drei Stadien: Im ersten wird sie verlacht. Im zweiten wird sie vehement bekämpft. Im dritten wird sie als selbstverständlich anerkannt (Arthur Schopenhauer).
- Toleranz wird zum Verbrechen, wenn sie dem Bösen gilt (Thomas Mann)
- Die Vorhaut kann mit einer Rosenknospe verglichen werden. Wie eine Rosenknospe wird sie erst blühen, wenn die Zeit gekommen ist. Niemand öffnet eine Rosenknospe, um sie zum Blühen zu bringen (Dr. med. H. L. Tan).
-
quadrat schrieb:
Zuerst dachte ich, das ist nur ein lustiger Verschwörungstheoretiker, aber am Schluß liest man, dass der Mann Soziologie-Professor ist und ein Buch über die Beschneidungsdebatte schreibt. Hoffentlich wird das nicht zu einer self-fullfilling Prophecy, indem die Rechten das Thema mißbrauchen...
Den Gedanken hatte ich ebenfalls. Dass das Pochen auf Sonderrechte für spezielle Gesellschaftgruppen negativen Strömungen wie Rassismus oder Antisemitismus nicht grade abträglich ist, sollte nicht unerwähnt bleiben.
Ich finde es ziemlich verwunderlich, dass das scheinbar nur wenigen klar ist. Stattdessen wird der Grund der Debatte, der Einsatz für das Kindswohl, in diese Ecke gestellt.Art. 2 GG:
(2) Jeder hat das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit. Geschuldet der deutschen Vergangenheitsbewältigung gilt dieses Grundrecht ausdrücklich nicht, wenn die Person a) ein Kind und b) männlich ist, c) die Eltern entweder jüdischen oder muslimischen Glaubens sind und d) das kindliche Genital das Ziel der Versehrtheit ist.
-
Also ich kann mir gut vorstellen, dass das zu einem gewissen Grad auch Kalkül ist. Da werden bewusst auch radikale Auswüchse des Protests provoziert, damit man nachher sagen kann: "Seht her, das sind sie, die sogenannten "Menschenrechtsaktivisten". In Wirklichkeit sind sie Antisemiten und Rassisten. Wir haben es immer gesagt!"
Man muss den Radikalen nur lange genug mit Futter vor der Nase wedeln, bis sie irgendwann zubeissen. Aber unbeabsichtigt ist das nicht, kann mir keiner erzählen.Wenn aus Recht Unrecht wird, wird Widerstand zur Pflicht! (Bertold Brecht)
Bräuche und Traditionen können den Menschen an jegliche Abscheulichkeiten gewöhnen (G.B. Shaw)
Nicht unseren Vorvätern wollen wir trachten uns würdig zu zeigen - nein: unserer Enkelkinder! (Bertha von Suttner)
tredition.de/autoren/clemens-b…-schnitt-paperback-44889/ -
Also, MICH werden sie nicht provozieren können. Ich suhle mich doch nicht in jedem Dreck!
Und im Gegensatz zu ihnen habe ich ARGUMENTE -
Also wenn Männer die Beschneidung von Jungen verteidigen und gleichzeitig die Beschneidung von Mädchen als frauenfeindliches, frauenverachtendes, verstümmelndes Verbrechen betrachten, dann frage ich mich manchmal, ob die zu blöd für ihre eigene Emanzipation sind. Da muss ich den Frauen wegen ihres klaren und solidarischen Eintretens gegen die weibliche Beschneidung ein großes Kompliment machen. Da können die Männer noch etwas von lernen!!!
Diesem merkwürdigen Soziolgieprofessor möchte ich gern sagen: wenn man in der antisemitischen Tradition der Römer und des Mittelalters gegen die Beschneidung stehen soll, dann müsste man diese ja wenigstens kennen. (Ich weiß zwar einiges über die Judenverfolgungen in verschiedenen Zeiten, aber nicht dass die mit der Beschneidung begründet wurden.) In deren Unkenntnis kann man diese Tradition ja wohl nicht fortsetzen. In sein Gehirn geht wohl die Möglichkeit nicht hinein, dass die Entscheidung gegen eine Knabenbeschneidung auch aus einer Auklärungstradition kommen kann. Der Herr Professor setzt sich mit seiner hysterischen Kritik dem Verdacht aus, mehr ideologische als wissenschaftliche Positionen zu vertreten.Aufrichtig zu sein kann ich versprechen, unparteiisch zu sein aber nicht. (JWvG)
Auch für die Religionsfreiheit gilt: "Freiheit ist immer nur die Freiheit des anders Denkenden." (R.Luxemburg) -
Die Antwort auf meine Frage, warum ich denn als unglücklich Beschnittener ein Antisemit sei:
[...]Ich selber bin Professor für Soziologie, so dass dergestalt betrachtet
ihre Fragestellung auf einem Missverständnis beruht.
Als Soziologe habe ich den Gesamtcharakter des Diskurses als Diskurs
bewertet - dies ist keineswegs deckungsgleich mit einer Bewertung
der einzelnen Akteure oder Diskutanten und ihrer Argumente wie Beweggründe innerhalb des Diskurses.
D.h. ich bleibe dabei: dieser Diskurs ist antisemitisch wie antimuslimisch-rassistisch,
d.h. aber nicht, dass ich behaupten würde, sie selber seien Antisemit bzw.
antisemitisch oder dass man Ihre Argumente wie Ihre Erfahrungen nicht ernst nehmen müsse.
Mit freundlichen Grüßen -
Zitate aus dem Artikel:
Jeder, der das Urteil begrüßt, sollte ernsthaft darüber nachdenken, in welche Traditionslinie er sich stellt.Niemand, der sich an dieser Debatte beteiligt, vermag mir auch nur eine Minute lang einzureden, dass dieser Diskurs irgendetwas mit Kindeswohl zu tun hat. -
Ist das billig!
Dann dürfen wir also demnächst lesen:" Die Antisemiten und X..... fordern"
Und was folgt daraus, daß man deine Erfahrungen ernst nimmt?! Gar nichts.
Weißt du, an was mich dieses blöde" Antisemitengeschrei" erinnert?
An die Aesopfabel mit dem Hirtenjungen und dem Wolf.
Wollen wir hoffen, daß es anders ausgeht! -
Ich habs verstanden!
Jeder, der sich in der Beschneidungsdebatte gegen die Beschneidung ausspricht ist ein Antisemit, außer die, die sich aus nicht antisemitischen Gründen in der Beschneidungsdebatte gegen die Beschneidung aussprechen? -
Jetzt hast Du es Baba. Ist doch ganz einfach!Wenn aus Recht Unrecht wird, wird Widerstand zur Pflicht! (Bertold Brecht)
Bräuche und Traditionen können den Menschen an jegliche Abscheulichkeiten gewöhnen (G.B. Shaw)
Nicht unseren Vorvätern wollen wir trachten uns würdig zu zeigen - nein: unserer Enkelkinder! (Bertha von Suttner)
tredition.de/autoren/clemens-b…-schnitt-paperback-44889/ -
"Niemand,
der sich an dieser Debatte beteiligt, vermag mir auch nur eine Minute
lang einzureden, dass dieser Diskurs irgendetwas mit Kindeswohl zu
tun hat."
Nö, mit Kindswohl hat das wirklich nichts zu tun, wenn man seinen Kindern etwas abschneidet.Es geht auch nicht um"einreden", es geht um Fakten!
"Jeder,
der das Urteil begrüßt, sollte ernsthaft darüber nachdenken, in
welche Traditionslinie er sich stellt. "
Was ist das für ein Quatsch?!
Wir sind uns hoffentlich alle darüber einig, daß die nationalsozialistischen Verbrechen durch nichts zu rechtfertigen sind und daß sich so etwas niemals wiederholen darf.
Dennoch ist nicht das Gegenteil von allem, was damals passiert ist, automatisch richtig.
Sollen jetzt keine Autobahnen mehr gebaut werden?
Darf man nicht mehr nach Polen fahren?
Ist Sport für Jugendliche ungesund?
Wird man dadurch zum Antisemiten, zum Nazi, zum Rassisten, zum Verfolger?
Nein! Man wird zum menschlichen Schwein, wenn man zuläßt, daß Menschen andere Menschen quälen.
Und die Motivation zu diesen Taten ist zweitrangig.Der Schmerz und die Folgen der Tat sind dieselben für das Opfer
.
Was kann ich daran ändern, daß irgendwelche Schwachköpfe zufälligerweise in einem Thema die gleiche Meinung wie ich vertreten?
Sollten wir Fußballspiele verbieten? Regelmäßig sind sie die Kulisse für rechte Meinungsäußerungen. Oder stellen wir gleich die anderen Fußballfans auch unter Generalverdacht?
Selten wurde eine Sache in Deutschland so unterirdisch diskutiert. -
Ava schrieb:
Wird man dadurch zum Antisemiten, zum Nazi, zum Rassisten, zum Verfolger?Aufrichtig zu sein kann ich versprechen, unparteiisch zu sein aber nicht. (JWvG)
Auch für die Religionsfreiheit gilt: "Freiheit ist immer nur die Freiheit des anders Denkenden." (R.Luxemburg) -
@R(h)einwein: zwei Köpfe, eine Meinung. Genau dieses Argument schwebt mir schon den ganzen Tag vor. Wir sind Judenhasser, die jüdische Kinder schützen. Logisch!Wenn aus Recht Unrecht wird, wird Widerstand zur Pflicht! (Bertold Brecht)
Bräuche und Traditionen können den Menschen an jegliche Abscheulichkeiten gewöhnen (G.B. Shaw)
Nicht unseren Vorvätern wollen wir trachten uns würdig zu zeigen - nein: unserer Enkelkinder! (Bertha von Suttner)
tredition.de/autoren/clemens-b…-schnitt-paperback-44889/ -
Was ist denn da los? Ich dachte die sind gegen Beschneidung?
siehe: Kinderrechte - Interview André Schulz - YouTube
Hat man denen mit Subventions-Beschneidung gedroht?- Die Vorhaut kann mit einer Rosenknospe verglichen werden. Wie eine Rosenknospe wird sie erst blühen, wenn die Zeit gekommen ist. Niemand öffnet eine Rosenknospe, um sie zum Blühen zu bringen (Dr. med. H. L. Tan).
- Alle Wahrheit verläuft in drei Stadien: Im ersten wird sie verlacht. Im zweiten wird sie vehement bekämpft. Im dritten wird sie als selbstverständlich anerkannt (Arthur Schopenhauer).
- Toleranz wird zum Verbrechen, wenn sie dem Bösen gilt (Thomas Mann)
- Die Vorhaut kann mit einer Rosenknospe verglichen werden. Wie eine Rosenknospe wird sie erst blühen, wenn die Zeit gekommen ist. Niemand öffnet eine Rosenknospe, um sie zum Blühen zu bringen (Dr. med. H. L. Tan).
-
Was genau stört dich? Die Behauptung der Nichtvergleichbarkeit?
-
Ich dacht die sind gegen Beschneidung und Partner der gbs.
- Die Vorhaut kann mit einer Rosenknospe verglichen werden. Wie eine Rosenknospe wird sie erst blühen, wenn die Zeit gekommen ist. Niemand öffnet eine Rosenknospe, um sie zum Blühen zu bringen (Dr. med. H. L. Tan).
- Alle Wahrheit verläuft in drei Stadien: Im ersten wird sie verlacht. Im zweiten wird sie vehement bekämpft. Im dritten wird sie als selbstverständlich anerkannt (Arthur Schopenhauer).
- Toleranz wird zum Verbrechen, wenn sie dem Bösen gilt (Thomas Mann)
- Die Vorhaut kann mit einer Rosenknospe verglichen werden. Wie eine Rosenknospe wird sie erst blühen, wenn die Zeit gekommen ist. Niemand öffnet eine Rosenknospe, um sie zum Blühen zu bringen (Dr. med. H. L. Tan).
-
Achim Bühl ist 'ne Witzfigur. Kann man nicht ernst nehmen. Professor für Soziologie? Epic fail, my friend. Er sollte besser nochmal seinen Grundkurs wiederholen und sich die Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens aneignen.
Andre Schulz? Hier ein Aufsatz von ihm, den ich recht vernünftig finde (das Video konnte ich noch nicht anschauen):
Beschneidung von Jungen - The EuropeanArt. 2 GG:
(2) Jeder hat das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit. Geschuldet der deutschen Vergangenheitsbewältigung gilt dieses Grundrecht ausdrücklich nicht, wenn die Person a) ein Kind und b) männlich ist, c) die Eltern entweder jüdischen oder muslimischen Glaubens sind und d) das kindliche Genital das Ziel der Versehrtheit ist.
-
Weguer schrieb:
Wir sind Judenhasser, die jüdische Kinder schützen. Logisch!Aufrichtig zu sein kann ich versprechen, unparteiisch zu sein aber nicht. (JWvG)
Auch für die Religionsfreiheit gilt: "Freiheit ist immer nur die Freiheit des anders Denkenden." (R.Luxemburg) -
Da habe ich ein schönes Argument gelesen:
alle Beschneidungsverbote in der Geschichte, in deren Tradition wir laut diesem seltsamen Professer angeblich jetzt stehen, wollten das Judentum bekämpfen. Zu allerletzt haben diese Leute sich Sorgen um die jüdischen Kinder gemacht! Das unterscheidet unseren Protest grundlegend von den früheren. Wir kämpfen für die Kinderrechte AUCH von jüdischen Kindern und wollen nicht das Judentum bekämpfen, sondern möchten mit ihnen gemeinsam in Deutschland leben. -
Hey Leute,
passt hier eventuell nicht so ganz, aber ich schreib zur Zeit über die Diffamierung des Islams am Beispiel des Blogs Politically Incorrect meine BA. Zum Thema Beschneidung findet man dort im Archiv (das immerhin seit 2004 geführt wird) ganze 15 Artikel - Im Großen und Ganzen werden diese Artikel dann Antisemitisch dargestellt, weil: Es werden ja nur die Juden im Artikel aufgeführt, was ist aber mit den "bösen" Moslems?
Will PI sich mit solchen Artikeln irgendwie legitimieren? Doppelmoral? Ach man, ich weiß nicht weiter... -
Willkommen im Forum kathifromhawaii.
Von PI distanzieren wir uns hier ausdrücklich. In der Tat handelt es sich um eine Doppelmoral und wenn man genau hinschaut, erkennt man auch deren wahren Kern. Man hat hier eine nette Fassade konstruiert für ideologisch-politische Botschaften.Ich diskutiere nicht ob falsch oder wahr, ich propagiere nicht, ich lege dar (Arno Holz)
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0