Gripper

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Tatsächlich eine gute Frage. Ich hatte anfangs Probleme mit dem Gripper mit Löchern, da sich meine Haut durch die Löcher drückte, was ich im Lauf der Zeit als unangenehm empfand. Damals mochte ich den Gripper ohne Löcher lieber.
      Heute ist das genau anders herum.
      Der Gripper mit den Löchern ist wesentlich flexibler und hat, da ihm sehr viel Material fehlt, keinen so starken Anpressdruck. Dennoch verhindern die Löcher, dass die Haut schnell durchrutscht. Für mich ein klares Plus.

      Der Gripper ohne Löcher ist für mich dennoch nicht sinnlos, da ich ihn bei der Air-Methode benutze, um zusätzlichen Druck aufzubauen. Ich verwende also bei der Air-Methode den gelochten Gripper direkt auf der Haut und darüber, für den zusätzlichen Druck, den ungelochten.

      Bei reiner DTR-Verwendung oder beim Retainer jedoch nur den gelochten.

      Versuchs einfach, probier beide aus und stelle fest, was für Dich das beste ist. Das zählt letztlich.
      Wenn aus Recht Unrecht wird, wird Widerstand zur Pflicht! (Bertold Brecht)
      Bräuche und Traditionen können den Menschen an jegliche Abscheulichkeiten gewöhnen (G.B. Shaw)
      Nicht unseren Vorvätern wollen wir trachten uns würdig zu zeigen - nein: unserer Enkelkinder! (Bertha von Suttner)
      tredition.de/autoren/clemens-b…-schnitt-paperback-44889/
    • Hallo,

      Dann Senf ich auch mal dazu.

      Nach einigem probieren, habe ich für mich den gelochten Gripper entschieden. Durch die Löcher hält er die Haut besser fest.

      Allerdings musste ich feststellen, dass das bei mir nicht immer reicht, da das Material des dtr die Haut nicht so gut hält. Daher bin ich dazu übergegangen, den ungelochten Gripper als "Unterlage" zu nutzen und den gelochten Gripper zum festhalten der Haut.

      Ab und an mit Kernseife reinigen und es hält sehr gut.

      Das einzige Problem ist manchmal den DTR richtig anlegen :D wobei ich die notched comfort plate nutze, für die man mehr Haut benötigt.

      Ich hoffe, ich konnte weiterhelfen. :)
    • JanL10 schrieb:

      Das ist ja Geschmackssache, welchen Gripper man benutzt.
      Nun-nicht unbedingt Geschmacksache. Es kommt darauf an, was man möchte. Der Gripper mit den Löchern hält definitiv die Haut besser. Ich bin sogar der Meinung, dass er benutzt werden sollte, wenn jemand noch wenig Haut zum "unter den Gripper Platzieren" hat.
      Mit dem Gripper ohne Löcher muss Mann mehr Haut darunter bekommen, damit er auch wiklich bei Zug diese auch gut festhält.

      Noch ein Tip: Nach dem Anlegen des DTR noch warten mit dem Aufbauen von Tension/Zug; gerade ein paar Minuten, bis der Gripper auch die Hauttemperatur aufgenommen hat. Das verhindert oft das zu schnelle Herausgleiten der Haut, wenn dann High-Tension oder so aufgebaut wird.
      Viele Grüße aus dem Rhein-Neckar-Raum

      Ich