Überraschende Äußerung der evangelischen Zentralstelle für Weltanschauung.
-
-
das nehme ich doch gleich mal mit in die Podiumsdiskussion in der Hugenotten-KIRCHE in Erlangen...
-
Egal, ob man nun die Beschneidung von Jungen befürwortet oder nicht, es gibt auch ohne Verabschiedung eines derart fatalen Gesetzes praktikable Mittel und Wege, dass in Zukunft in Deutschland die jüdische Beschneidung an Minderjährigen straffrei vorgenommen werden kann – wohl in Form einer die Praxis de facto duldenden Ausnahmeregelung. Für die muslimische Beschneidung, die eben keine strikte Altersgrenze kennt, käme etwa ein Optionsmodell in Betracht, das es, eventuell nach einem Beratungsgespräch, einem Jungen ab 14 oder 16 Jahren ermöglichen würde, sich für oder gegen die Beschneidung zu entscheiden.
Bedeutet diese "praktikable Ausnahmeregelung" nicht, dass Juden einen "Judennachweis" bringen müssen, wenn sie die Beschneidung straffrei am 8. Lebenstag vornehmen wollen?Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell -
Es wäre aber nicht außergewöhnlich, dass ein Bekenntnisnachweis erfolgen muss.
Aber gut heißen konnte ich so was noch nie. -
E.H.M. schrieb:
Bekenntnisnachweis- Die Vorhaut kann mit einer Rosenknospe verglichen werden. Wie eine Rosenknospe wird sie erst blühen, wenn die Zeit gekommen ist. Niemand öffnet eine Rosenknospe, um sie zum Blühen zu bringen (Dr. med. H. L. Tan).
- Alle Wahrheit verläuft in drei Stadien: Im ersten wird sie verlacht. Im zweiten wird sie vehement bekämpft. Im dritten wird sie als selbstverständlich anerkannt (Arthur Schopenhauer).
- Toleranz wird zum Verbrechen, wenn sie dem Bösen gilt (Thomas Mann)
- Die Vorhaut kann mit einer Rosenknospe verglichen werden. Wie eine Rosenknospe wird sie erst blühen, wenn die Zeit gekommen ist. Niemand öffnet eine Rosenknospe, um sie zum Blühen zu bringen (Dr. med. H. L. Tan).
-
Das ist ein hilfreicher Diskussionsbeitrag.Aufrichtig zu sein kann ich versprechen, unparteiisch zu sein aber nicht. (JWvG)
Auch für die Religionsfreiheit gilt: "Freiheit ist immer nur die Freiheit des anders Denkenden." (R.Luxemburg) -
Ja, ein Anfang. Klein, aber fein.Wenn aus Recht Unrecht wird, wird Widerstand zur Pflicht! (Bertold Brecht)
Bräuche und Traditionen können den Menschen an jegliche Abscheulichkeiten gewöhnen (G.B. Shaw)
Nicht unseren Vorvätern wollen wir trachten uns würdig zu zeigen - nein: unserer Enkelkinder! (Bertha von Suttner)
tredition.de/autoren/clemens-b…-schnitt-paperback-44889/ -
Guy schrieb:
E.H.M. schrieb:
Bekenntnisnachweis
Aber das scheint ja in dem neuen Gesetz nicht der Fall zu sein.
Und wäre es so verabschiedet worden hätte vermutlich jeder anders Gläubige klagen können. Da er auf Grund seines Glaubens diskriminiert wird.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0