Für eine "Hausarbeit" nicht schlecht.
iurastudent.de/seminararbeitenD/Seminar_10_Beschneidung.pdf
Knüpft man dies jedoch nur an die Urteils- und Einsichtsfähigkeit, ohne ein Mindestalter für die Beschneidung festzulegen, würde man damit praktisch die Empfehlung aussprechen eine Beschneidung so früh zu machen, dass das Kind eben noch keinen entgegenstehenden Willen äußern kann.160 Das Vetorecht würde also bei kleinen Kindern nur ein wertloses Alibirecht sein.161 Insofern kommt ein solches Vetorecht nicht in Betracht.
Allerdings widerspricht dies den in Abs. 1 genannten Regeln der ärztlichen Kunst.
Zum einen verlangen diese Regeln, dass die Behandlung durch einen Arzt erfolgt172, in der Regel gilt sogar Facharztstandard173. Und zum anderen bedeutet dies auch eine adäquate Schmerzbehandlung, die ein Beschneider nicht leisten könnte, da er die dafür erforderlichen Medikamente nicht erhält und auch nicht verabreichen darf.174
Ein Abweichen von diesen Regeln zugunsten der Beschneider kann selbstverständlich mit Rücksicht auf das Kind auch nicht geduldet werden, sodass
Beschneidungen nur von approbierten Ärzten mit entsprechender Facharztqualifizierung durchgeführt werden dürfen.
Die körperliche Unversehrtheit hat nämlich immer Vorrang vor Kultur, Tradition und auch Religion.130 Insbesondere der Kindesschutz erleidet keine Einschränkung durch die Religionsfreiheit.
Es ist also festzuhalten, dass die Beschneidung im Kleinkindalter, mangels überwiegender Grundrechte der Eltern, nicht verfassungsgemäß ist. Stattdessen soll nach unblutigen Alternativen gesucht, oder ein späterer Zeitpunkt gewählt werden, zu dem das Kind sich selbst glaubhaft für eine Beschneidung aussprechen kann.
iurastudent.de/seminararbeitenD/Seminar_10_Beschneidung.pdf
There is no skin like foreskin