Welche Bereiche sind bei Euch seit der Beschneidung am Empfindlichsten? -> Welche Bereiche soll ich dehnen?

    • Welche Bereiche sind bei Euch seit der Beschneidung am Empfindlichsten? -> Welche Bereiche soll ich dehnen?

      Hallo,
      bei mir wurde die Vorhaut komplett entfernt und ich bin mittlerweile dabei mithilfe des DTR die restliche Haut wieder zu dehnen. Mir stellen sich jedoch einige Fragen welche Hautbereiche ich besonders dehnen soll da ich gemerkt habe, dass die Haut unter der Eichel bishin zur Schnittstelle/Narbe (an welcher die Vorhaut abgeschnitten wurde) sehr empfindlich ist. Beim Sex habe ich gemerkt das die Intensität und das Lustgefühl sehr stark steigen sobald diese stimuliert wird. Es macht sogar viel mehr aus als die Reibung an der Eichel. Da ich nun einige Zeit mit dem DTR die Haut schon dehne (ich lege ihn so an, dass die innere Vorhaut gedehnt werden soll. Bei mir wird dadurch direkt die Haut unter der Eichel gedehnt) ist dieser Bereich schon länger geworden. Ich glaube dadurch ist das Gefühl intensiver geworden weil die empfindliche Haut sich verlängert hat und es somit beim Sex eher zu einer Reibung auch bei dieser Haut kommt.

      Durch die Dehnung ist aber auch die ursprüngliche Schnittstelle weiter nach unten gerückt und mir kommt es komischerweise beim Oralsex so vor, als wäre bei dieser Praktik diese Schnittstelle die Empfindlichste Schnelle. Die Haut über der Schnittstelle (also die Haut direkt unter der Eichel) fühlt sich auch sehr intensiv an, jedoch habe ich Probleme zu kommen wenn nicht der Bereich mit um die Schnittstelle herum stimuliert wird.

      Hierdurch bin ich mir nun also unschlüssig welche Haut ich dehnen soll. Wenn ich die Haut unter der Eichel dehne wird die Schnittstelle immer weiter nach unten rücken wodurch der Oralsex irgendwann quasi unmöglich wird bzw. der normale Verkehr könnte auch gestört sein wenn die Schnittstelle eben extrem weit hinten liegen würde. Andererseits könnte irgendwann die Eichel komplett mit dieser sensiblen Haut bedeckt werden sicherlich besser wäre. (Mir ist auch bei der Selbstbefriedigung aufgefallen das es am Intensivsten ist wenn sich meine Schafthaut über die Haut unter der Eichel rolllt und nicht wenn sie über die Eichel rollt, da habe ich seltsamerweise kaum Gefühl außer es ist sehr feucht. Die Eichel ist aber eigentlich sehr sensibel weil ich sie täglich eincreme. Ich spüre da eigentlich jede Berührung)
      Theoretisch müsste ich genau den Bereich der Schnittstelle dehnen und hoffen dass sich somit auch der Bereich des intensiven Gefühls "mitdehnen" lässt wobei diese Stelle meiner Empfindung nach extrem dünn ist. Wenn ich versuche die Schafthaut direkt unter dieser Stelle zu dehnen wäre irgendwann die Eichel bedeckt und die Schnittstelle sollte fast am selben Ort bleiben. Vielleicht ist das die beste Lösung?

      Habt ihr vielleicht irgendwelche Tipps für mich oder könnt mir Eure Erfahrungen teilen wie es bei Euch ist?

      Noch eine Frage zu den Leuten, die den DTR nutzen: Wird bei euch jeder Hautbereich am Penis gedehnt (also von der Haut unter der Eichel bishin zur Schaffthaut) wenn ihr eure Haut normal drüberrollt? Wenn man die Haut ja nicht nur drüberrollt sondern auch anzieht wird die innere Vorhaut gedehnt. Falls mit dem normalen Verfahren auch die innere Vorhaut gedehnt wird und ich zum schluß komme, dass ich die Position der Schnittstelle nicht ändern will muss ich ein andere Technik mit dem DTR anwenden (wahrscheinlich die Tugging Method o.ä.)

      Vielen Dank!
    • Mondopol schrieb:

      kommt es komischerweise beim Oralsex so vor, als wäre bei dieser Praktik diese Schnittstelle die Empfindlichste Schnelle.
      Das ist es bei einem intakten Mann genau so. Also musst du noch Reste deines Frenulums haben, das bei einer Beschneidung zumindest durchtrennt, manchmal aber auch ganz entfernt wird.
      • Die Vorhaut kann mit einer Rosenknospe verglichen werden. Wie eine Rosenknospe wird sie erst blühen, wenn die Zeit gekommen ist. Niemand öffnet eine Rosenknospe, um sie zum Blühen zu bringen (Dr. med. H. L. Tan).
      • Alle Wahrheit verläuft in drei Stadien: Im ersten wird sie verlacht. Im zweiten wird sie vehement bekämpft. Im dritten wird sie als selbstverständlich anerkannt (Arthur Schopenhauer).
      • Toleranz wird zum Verbrechen, wenn sie dem Bösen gilt (Thomas Mann)
    • @ Guy

      Meinst du die Schnittstelle am Frenulum oder die Schnittstelle an der Vorhaut (von der ich rede)?. Die Schnittstelle am Frenulum sollte ja eigentlich nicht mitgedehnt werden.

      Bei der Stimulierung der Schnittstelle habe ich das Gefühl, als würde ich meine Vorhaut im erigierten Zustand zurückziehen. Ich weiss nicht ob das jemand von euch kennt (von denen, die nicht als Kinder beschnitten wurden). Es gibt in der Vorhaut Nervenzellen, die stimuliert werden wenn die Vorhaut nach hinten gezogen und angespannt wird (wie beim Sex eben). Genau dieses Gefühl empfinde ich dabei nur das die Haut jetzt immer stramm ist wegen der Beschneidung. Scheint so zu sein, als wären da noch restliche Nervenzellen übrig geblieben als die Stelle genäht wurde. Diese Stelle scheint eben die Empfindlichste bei mir zu sein.
    • Puh, ehrlich gesagt, bin ich mir nicht sicher, ob ich Dich richtig verstanden habe.
      Ich denke, man kann bei diesem Thema nichts generalisieren. Ich kenne Berichte von Männern, bei denen ist die Beschneidungsnarbe (also Deine "Schnittstelle"?) die empfindlichste Stelle am Penis. Bei manchen ist sie sogar so empfindlich, dass jede Berührung der Narbe schmerzt. Andere wiederum berichten, dass die Narbe völlig gefühllos ist.
      Ich für meinen Teil habe gemerkt, dass ich den Rest an innerer Vorhaut dehnen kann, dieser kleiner Rest sich bei mir in etwa verdoppelt hat und sich deshalb mein empfindlicher Bereich auch vergrößert hat. Früher war der Eichelkranz bei mir die einzige Stelle, die erwähnenswerte Lustgefühle produzierte. Der Rest der Eichel war gänzlich unempfindlich und auch am Schaft war nicht viel los.
      Inzwischen ist die Eichel durch den permanenten Schutz schon wesentlich empfindlicher und auch der Bereich hinter der Eichel reagiert - wie Du berichtest - auf Bewegung. Es scheint also möglich, zumindest einen kleinen Teil der Tastkörperchen zu vermehren.

      Mein Rat ist, Dich auf den Bereich der inneren Vorhaut zu konzentrieren. Aber wie gesagt kann so eine Aussage nicht generell richtig sein, jeder Mann ist verschieden.
      Angesichts der langen Zeit, die Du vor Dir hast, ist es denke ich kein Problem, wenn Du Versuche machst und siehst, was passiert, wenn Du verschiedene Bereiche dehnst.

      Mondopol schrieb:

      Wird bei euch jeder Hautbereich am Penis gedehnt (also von der Haut unter der Eichel bishin zur Schaffthaut) wenn ihr eure Haut normal drüberrollt?
      Jeder Hautbereich wird natürlich nicht gedehnt, sondern nur der Bereich zwischen Eichel und Klemmstelle der Haut (wenn Du den DTR so verwendest, wie hier dargestellt).
      Oder hab ich Dich evt. nicht richtig verstanden?
      Wenn aus Recht Unrecht wird, wird Widerstand zur Pflicht! (Bertold Brecht)
      Bräuche und Traditionen können den Menschen an jegliche Abscheulichkeiten gewöhnen (G.B. Shaw)
      Nicht unseren Vorvätern wollen wir trachten uns würdig zu zeigen - nein: unserer Enkelkinder! (Bertha von Suttner)
      tredition.de/autoren/clemens-b…-schnitt-paperback-44889/
    • @ Weguer

      Danke für die Antwort! Also das dehnen der Haut, die direkt um die Eichel herumliegt, hat mir bisher auch viel gebracht finde ich. Werde jetzt wohl wie du gesagt hast immer wieder testen müssen im Verlauf des Fortschritts.

      Ich bin mir auch nicht sicher ob wir von der selben "Schnittstelle" oder "Narbe" reden. Ich beziehe mich damit nicht auf den Schnitt bei dem das Frenulum durchtrennt wird sondern auf den Schnitt, bei dem um den Penis ringsrum die Vorhaut entfernt wurde. An diesen Bereich wird ja nachher die normale Schafthaut angenäht weswegen dort auch eine kleine Narbe entsteht. Ich habe jetzt quasi nur noch die Schafthaut , welche dann irgendwann überläuft in diese sensible Haut (die früher direkt unter der Eichel lag und nun durch das Dehnen etwas vergrößert ist). Den Übergang zwischen diesen beiden Hauttypen bezeichne ich als die Schnittstelle, die bei mir anscheinend sehr empfindlich bei Stimulation reagiert. Man kann bei mir auch deutlich erkennen, dass es sich um zwei verschiedene Hauttypen handelt. Wenn ich mir Bilder von Menschen anschaue die schon sehr lange beschnitten sind dann erkennt man dort nur noch normale Schafthauft, wahrscheinlich weil sich die sensible Haut angepasst hat.

      Ja den DTR benutze ich wie im link dargestellt. Ich habe bisher mit der "push method" gedehnt, bin aber momentan auf die "rolling skin method" umgestiegen weil ich noch unschlüssig bin ob ich die Position der Schnittstelle weiter ändern möchte.
      Es gibt auch übrigens auf der Seite ein Bild von dem Erfinder des DTR wo man auch sehen kann wo sich seine Schnittstelle befindet. hier (ich hoffe ich darf das jetzt hier posten). Im Bild ist die Schnittstelle als "Circumcision line" beschrieben. Bei ihm sieht man auch, dass er anscheinend noch beide Hauttypen besitzt. Er hat aber auch soweit ich weiß die meiste Zeit mit der "rolling skin method" gedehnt wobei ja mehr oder weniger alles gedehnt wird und nicht speziell die innere Vorhaut.
    • Mondopol schrieb:

      Ich bin mir auch nicht sicher ob wir von der selben "Schnittstelle" oder "Narbe" reden.
      Doch, von genau der Narbe spreche ich auch. Sie ist abhängig vom Beschneidungsstil. Im Zirkumpendium werden diese in Kapitel 6 gut beschrieben. Ob nun die Narbe unmittelbar hinter der Eichel liegt (so wie bei mir) oder mehrere Zentimenter dahinter, liegt - sofern an einem Kind durchgeführt - allein in der Hand des Operateurs.

      Wie gesagt, es ist höchst unterschiedlich, wie empfindlich diese Narbe später ist. Ich spüre speziell an der Narbe keinen Unterschied in der Empfindlichkeit.

      Halt uns bitte auf dem Laufenden, wie Du zurecht kommst und berichte uns über Deine Erfolge! (nocut)
      Wenn aus Recht Unrecht wird, wird Widerstand zur Pflicht! (Bertold Brecht)
      Bräuche und Traditionen können den Menschen an jegliche Abscheulichkeiten gewöhnen (G.B. Shaw)
      Nicht unseren Vorvätern wollen wir trachten uns würdig zu zeigen - nein: unserer Enkelkinder! (Bertha von Suttner)
      tredition.de/autoren/clemens-b…-schnitt-paperback-44889/
    • Mondopol schrieb:

      Meinst du die Schnittstelle am Frenulum oder die Schnittstelle an der Vorhaut (von der ich rede)?
      Das ist doch einerlei.
      De Schnitt ringsherum erfast an der Unterseite das Frenulum. Das wird also in jedem Fall durchtrennt.
      Manche Ärzte flicken das mühsam wieder zusammen, damit viel davon erhalten bleiben, manch andere schaben es sogar aus.
      Das Frenulum geht beim intakten Mann von unter der Eichel bis zur Vorhautspitze. Also muss es zwangsläufig durchtrennt werden.
      Such mal bei beschneidung-von-jungen.de nach Frenulum...
      • Die Vorhaut kann mit einer Rosenknospe verglichen werden. Wie eine Rosenknospe wird sie erst blühen, wenn die Zeit gekommen ist. Niemand öffnet eine Rosenknospe, um sie zum Blühen zu bringen (Dr. med. H. L. Tan).
      • Alle Wahrheit verläuft in drei Stadien: Im ersten wird sie verlacht. Im zweiten wird sie vehement bekämpft. Im dritten wird sie als selbstverständlich anerkannt (Arthur Schopenhauer).
      • Toleranz wird zum Verbrechen, wenn sie dem Bösen gilt (Thomas Mann)
    • @ Guy
      Ja ich weiss was du meinst jedoch hatte ich noch nie in meinem Leben das Gefühl dass das Frenulum gerade bei mir sehr viel mitgewirkt hat beim Sex. In dem Bereich erkenne ich vor und nach der Beschneidung keine Änderung. Das ist ja auch von Mensch zu Mensch unterschiedlich. Wahrscheinlich sind es auch solche Nerven die bei Streckung der Haut aktiviert werden jedoch hatte ich dieses Gefühl schon immer nur an der oberen Seite und nicht an der unteren Seite wo das Frenulum ist.

      Allerdings wurde das Frenulum auch nicht komplett bei mir entfernt. Es wurde durchgeschnitten und man sieht nun eine Art Faden an der Unterseite des Penis. Es sieht so aus, als wäre der Faden noch halb so dick wie früher (als hätte man einen Längsschnitt gemacht und sogesagt nur die oberen Schichten entfernt). Sieht vom weiten eher wie eine Narbe aus aber ist Gewebe. Wahrscheinlich hätte ich gefühlsmäßig viel mehr eingebußt wenn es komplett entfernt worden wäre.


      Ist es denn bei euch auch so, dass die Stimulierung der Eichel durch die Vorhaut/Schafthaut kaum Befriedigung gibt? Früher hatte ich immer das Gefühl das besonders die Eichel stimuliert wird aber jetzt nach der Beschneidung sieht es eher so aus als wäre immer die Vorhaut stimuliert worden durch die Reibung.
      Ich fühle da erst mehr wenn ich schon sehr erregt bin oder wenn es extrem feucht ist. Vielleicht ist aber auch meine Eichel noch nicht so empfindlich wie früher...
    • Mondopol schrieb:

      Ist es denn bei euch auch so, dass die Stimulierung der Eichel durch die Vorhaut/Schafthaut kaum Befriedigung gibt?
      Nein, man spricht sogar von Scotch-Effekt, wie wenn man Klebefolie von der Haut abzieht.
      Das Abrollen der Vorhaut auf der Eichel produziert diesen Effekt.
      Allein das reicht für eine Masturbation aus.
      • Die Vorhaut kann mit einer Rosenknospe verglichen werden. Wie eine Rosenknospe wird sie erst blühen, wenn die Zeit gekommen ist. Niemand öffnet eine Rosenknospe, um sie zum Blühen zu bringen (Dr. med. H. L. Tan).
      • Alle Wahrheit verläuft in drei Stadien: Im ersten wird sie verlacht. Im zweiten wird sie vehement bekämpft. Im dritten wird sie als selbstverständlich anerkannt (Arthur Schopenhauer).
      • Toleranz wird zum Verbrechen, wenn sie dem Bösen gilt (Thomas Mann)
    • Hi,

      ich wollte mal einen Zwischenbericht schreiben über die letzten Monate geben. Ich konnte bisher leider nicht herausfinden ob es für mich effektiver ist eher lang und nicht so intensiv zu dehnen oder kurz aber sehr intensiv. Insgesamt scheint es so zu sein, dass der empfindliche Bereich der "Rest-Vorhaut" links sowie rechts von der Eichel minimal länger geworden ist. Der empfindliche Bereich in der Mitte direkt unter der Eichel scheint sich jedoch nicht zu strecken. Dort haben sich nun sogar horizontale "Streifen" gebildet und die Haut fühlt sich auch gereizt aus. Wenn ich mit dem Finger vertikal drüberfahre fühlt es sich so an als wären es kleine Rillen. Ich habe auch schonmal 1,5 Wochen Pause gemacht (bis die Rillen weg waren und alles gut verheilt aussah) und dann wieder gedehnt, aber sie kamen recht schnell wieder. Wahrscheinlich sollte ich nochmal länger Pause machen? Ich vermute mal diese horizontalen Risse kommen von den dünnen, fadenartigen Narben, die vertikal von dem empfindlichen Bereich bis zur Eichel verlaufen und durch zu langes dehnen nun leicht gerissen ist. Die vertikalen Narben sind wohl bei der Operation entstanden weil die haut irgendwie so zugenäht wurde. Ich habe diese fäden auch links und rechts von dem Bereich, jedoch sehr viel unscheinbarer (man erkennt praktisch nur immer solche Linien, die nicht so flexibel sind wie die Haut). Ich habe nun wieder gerade mal 2 Tage Pause gemacht und die Rillen sind schon wieder unscheinbarer geworden bzw. die Haut ist nicht mehr so gereizt. Während des Dehnens habe ich die Rillen eine Zeit lang auch gar nicht gemerkt da man sie nie sehen konnte (wahrscheinlich wurde die Haut zwischen den Rillen gedehnt wurde und ich somit keine rillenartige Struktur erfühlen und sehen konnte). Ich habe die Rillen erst eines morgens entdeckt, nachdem die Haut sich über nacht wieder etwas "zusammengezogen" hat. Die Haut zwischen den Rillen sieht übrigens nach normaler Haut und nicht nach vernarbter Haut aus...

      Mir ist nun auch die Idee gekommen, diesen Bereich vielleicht mit einer kortisonhaltigem Creme (Dermatop) zu behandeln. Ich habe nämlich an der Unterseite der Eichel eine kleine knubbelartige Narbe, die dadurch enstanden ist, dass nach der Operation die Fäden zu schnell gerissen sind. Ich habe die Narbe daraufhin vom Arzt verschrieben bekommen weil die Narbe aufgrund der Härte gestört hat. Durch die Salbe ist sie nun schon seit Monaten geschmeidig und ich merke sie seitdem gar nicht mehr.
      Meint ihr ich könnte die Salbe auch für die "Rillen" benutzen, damit die Narben dort etwas geschmeidiger werden und nicht mehr direkt reißen? Zu viel Kortison macht ja auch die Haut dünn, was im Endeffekt genau das Gegenteil bewirken würde, nämlich das dieser Bereich umso schneller und öfter reißen könnte.