Der Artikel hat glaube ich einen eigenen Strang verdient:
sueddeutsche.de/wissen/rituell…informationen-1.1846315-2
sueddeutsche.de/wissen/rituell…informationen-1.1846315-2
zeigt ja, dass es uns GIBT!Und auch Betroffene wie die Mitglieder der Organisation Mogis sowie Organisationen wie Terre des Femmes, aber auch der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte und die Deutsche Gesellschaft für Kinderchirurgie üben weiterhin heftige Kritik.
Weguer schrieb:
Es wurde mal wieder Zeit, dass aus dem Hause des Herren Prantl was vernünftiges kommt.
Aber die Juden können nicht warten, die müssen am achten Tag beschneiden!
Konzentriert sich nur leider sehr auf den jüdischen Ritus.
Es geht eigentlich nur ums "wie".
Der
entscheidende Punkt aber, die lebenslangen möglichen Folgen (auf die
hinzuweisen ja auch zwingend erforderlich für eine gültige
Patientenaufklärung ist), die eine Diskussion ums "ob" unumgänglich
machen, ist nur am Rande Thema.
Aber trotzdem natürlich ein sehr guter und wichtiger Beitrag.