Die "Schlacht" gegen die "moderne Inquisition" hat begonnen

    • Man stelle sich vor, europäische Regierungschefs würden massive Eingaben bei Mitgliedern des israelischen Parlaments machen, um einen ihnen nicht genehmen Beschluss auszuhebeln. Diese würden sich zu Recht vorwerfen lassen müssen, sie mischten sich in die inneren Angelegenheiten Israels ein.

      Abgesehen von einigen bekannten Falschbehauptungen in diesem Artikel: das Europäische Parlament fällt keine Entscheidungen, die Israel in irgendeiner Weise befolgen müsste. Das Land kann seine Gesetze gestalten wie es das für richtig hält. Die Ereiferung und der Aktionismus, von denen die JP berichtet, scheinen mir vor allem die eigenen tief empfundenen Zweifel an dem Ritual lautstark zu übertönen.
      Aufrichtig zu sein kann ich versprechen, unparteiisch zu sein aber nicht. (JWvG)
      Auch für die Religionsfreiheit gilt: "Freiheit ist immer nur die Freiheit des anders Denkenden." (R.Luxemburg)