Beschneidung verhindern

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Beschneidung verhindern

      Guten Tag,

      ich brauche eure Hilfe,

      mein mann ist Moslem und er will unseren Sohn beschneiden lassen und ich will das zu diesem Zeitpunkt nicht, ich bin kein Gegner der Beschneidung ich bin nur der Meinung das es jeder selbst entscheiden soll, wenn mein Sohn alt genug ist die Konsequenzen zu verstehen soll er es machen lassen.

      jetzt zu meinem Problem: wie kann ich die Bescheidung verhindern?
      mit meinem mann reden funktioniert nicht, er ist fest entschlossen. ich habe bei dem Kinderschutzbund angerufen sie sagten mir nur ich solle mit Ärzten reden die kennen sich mit den Gesetzen aus ?(


      Der Gesetzgeber sagt ja auch die Entscheidung liegt bei den Eltern. Anzeige wegen Körperverletzung ist nur im nachhinein möglich. Gibt es tatsächlich keine Optionen? muss ich das so hinnehmen?
      vielleicht hat jemand von euch eine Idee


      Vielen Dank im Voraus
    • Sofern ihr beide erziehungsberechtigt seid, erfordert eine Beschneidung eine Zustimmung beider Elternteile um legal durchgeführt zu werden. Bei nur einseitiger Zustimmung eines Elternteils handelt der Beschneider oder Arzt rechtswidrig. Darauf sollte und muss man Ärzte hinweisen und ggf. auch bereit sein, die daraus resultierenden Konsequenzen ziehen, d. h. Strafanzeige gegen diese stellen, wenn sie ohne deine Zustimmung zur Tat schreiten.
    • Interessant, wäre auch wie du den Vater einschätzt. Gehst du davon aus, dass er ggf. auch rechtswidrig handeln würde und das Kind ohne deine Zustimmung hinter deinem Rücken beschneiden lassen würde? Vermutlich ja schon, sonst würdest du ja wahrscheinlich nicht so fragen. Mach ihm und den Ärzten klar, dass sie ohne deine Zustimmung rechtswidrig handeln.
    • Eine einstweilige Anordnung in Familiensachen kann bei der Geschäftstelle des Gerichtes zu Protokoll beantragt oder schriftlich eingereicht werden. Anwaltszwang besteht nicht, ich würde aber dringend raten, dies über einen Anwalt laufen zu lassen, da dieser die formalen und inhaltlichen Voraussetzungen kennt, damit der Antrag erfolgreich ist. Für anfallende Kosten kann auch Beratungs- oder Prozesskostenhilfe beantragt werden. Eine Rechtsschutzversicherung übernimmt in Familiensachen regelmäßig nur eine Erstberatung, aber auch das kann ja schon hilfreich sein.
    • Dann könnte der Erlass einer einstweiligen Anordnung hilfreich sein. Vielleicht lässt er sich ja durch die Androhung eines Zwangsgeldes, ersatzweise Zwangshaft beeindrucken. Du müsstest im gerichtlichen Verfahren allerdings Tatsachen glaubhaft machen ( zB durch Abgabe einer eidesstattlichen Versicherung ), dass es reale Anhaltspunkte für so ein Vorhaben gibt. uU könnte das Gericht sogar ein Ausreiseverbot für das Kind anordnen, dafür müsste es aber schon sehr konkrete und zwingende Anhaltspunkte geben.
    • alex79 schrieb:

      ich habe bei dem Kinderschutzbund angerufen sie sagten mir nur ich solle mit Ärzten reden die kennen sich mit den Gesetzen aus ?(
      Welcher Affkopf hat Dir denn diesen dusseligen Rat gegeben? Das sieht eigentlich überhaupt nicht nach Kinderschutzbund aus. Normalerweise geben die genau den Rat, der hier auch schon mehrfach verbreitet wurde: Anwalt nehmen und einstweilige Anordnung beim Familiengericht beantragen. Dazu gibt es keine Alternative.
      "Man muss diese versteinerten Verhältnisse dadurch zum Tanzen zwingen, dass man ihnen ihre eigne Melodie vorsingt!" K.M.
    • alex79 schrieb:

      da der Kinderschutzbund sich mit dem Thema auseinandersetzt müssten sie doch auch ach rechtliche Möglichkeiten kennen um es zu verhindern, oder sehe ich das falsch?
      dksb.de/images/web/PDFs/SN%20Beschneidung-2012-09-17-js.pdf
      Nein, das siehst Du nicht falsch. Aber worauf willst Du mit dieser Frage hinaus?
      "Man muss diese versteinerten Verhältnisse dadurch zum Tanzen zwingen, dass man ihnen ihre eigne Melodie vorsingt!" K.M.
    • Hallo alex79!

      Willkommen im Forum und viel Erfolg dabei, mit juristischen Mitteln zu erreichen, dass euer Sohn als junger Erwachsener selbst über seinen Intimbereich entscheiden kann.
      Ich weiß natürlich nicht, warum genau dein Mann euren Sohn beschneiden lassen will, aber ich ( 3 Kinder, mein Mann wuchs in Syrien in islamischer Tradition auf) kann mir gut vorstellen, dass neben Tradition/Religion und eventuell familiärer Druck auch hygienische und gesundheitliche Bedenken eine Rolle bei ihm spielen. Schließlich ist die Vorstellung, die Vorhaut sei nicht nur überflüssig, sondern auch etwas krankmachendes, in der vielfältigen islamischen Tradition weit verbreitet und wird den Jungen von klein auf vermittelt.

      Ich würde dir raten, zusätzlich einen Kinderarzt zu suchen, der deine ethische Grundeinstellung teilt, sich mit der natürlichen Entwicklung und Intimhygiene des intakten Penis gut auskennt und deinem Mann diese Bedenken und Sorgen in einem einfühlsamen Gespräch nehmen kann.
    • Sehr sinnvoll in diesem Zusammenhang sind auch immer zwei ganz großartige Broschüren:
      Das Zirkumpendium und "Mann o Mann " vom Berufsverband der Deutschen Kinder- und Jugendärzte.
      Wenn aus Recht Unrecht wird, wird Widerstand zur Pflicht! (Bertold Brecht)
      Bräuche und Traditionen können den Menschen an jegliche Abscheulichkeiten gewöhnen (G.B. Shaw)
      Nicht unseren Vorvätern wollen wir trachten uns würdig zu zeigen - nein: unserer Enkelkinder! (Bertha von Suttner)
      tredition.de/autoren/clemens-b…-schnitt-paperback-44889/
    • Hallo alex79,

      ich hoffe Du kannst die Beschneidung deines Sohnes irgendwie verhindern. Die Gefahr ist groß, das dein Mann mit seinen Kind ins Ausland verreist und die Beschneidung dort machen lässt. Ich bin selber mit 12 Jahren hier in Deutschland beschnitten wurden und hatte auch kein Recht darüber zu entscheiden, weil mehrere Ärzte der Meinung waren, eine Phimose (Vorhautverengung) muss bis zum 12 Lebensjahr behoben werden. Nachzulesen hier.

      Beschneidung mit 12 Jahren

      Wie alt ist dein Sohn eigentlich? Persönlich bin ich durch die Beschneidung eher Impotent geworden, weil die Eichel bei mir keine Reize hat und sich taub anfühlt. Dadurch macht die Selbstbefriedigung gar kein Spaß und ist nur noch schwer möglich. Ich hoffe dein Kind bleibt dieses Schicksal erspart.

      Ich stell mir nur gerade die Frage wie Du als Mutter deines Sohnes reagieren würdest, wenn dein Mann heimlich ins Ausland abhaut, die Beschneidung deines Sohnes filmen lässt und er es dann noch auf Youtube stellt. Es gibt sogar ein Video von einem Deutschen Kind mit blauen Augen und Blonden Haaren das hier in Deutschland beschnitten wurde, die Eltern dabei gefilmt haben um es dann noch hier als Video zu präsentieren.

      youtube.com/watch?v=vwwZk74vxz0&feature=related

      Für mich sieht dieser Junge nicht wie ein Türke aus. Warum werden eigentlich solche Videos im Internet auf Youtube gezeigt? Etwa nur um damit zu zeigen, dass die Beschneidung ein kleiner Eingriff ist? Hoffentlich passiert das selbe auch nicht mit deinen Sohn alex79. ;( Ich persönlich bin davon überzeugt das die meisten Reize, Nerven und Gefühle in der Vorhaut liegen und nicht an der Eichel.
    • mein Kind ist erst 7 Monate die Beschneidung in dem Herkunftsland meines Mannes zwischen 3 und 4 Lebensjahr gemacht, meine sorge ist auch das mein mann das ohne mein Einverständnis macht, aber er kann mit dem Kind aus Deutschland nicht ausreisen ohne ein pass, und um ein pass zu beantragen müssen beide Eltern unterschreiben - was ich nicht vorhabe.
    • alex79 schrieb:

      Aber er kann mit dem Kind aus Deutschland nicht ausreisen ohne ein pass, und um ein pass zu beantragen müssen beide Eltern unterschreiben - was ich nicht vorhabe.

      1. Kann man ohne Probleme eine Unterschrift fälschen.

      2. Gibt es aber auch Beschneidungseinrichtungen hier in Deutschland sowie man es im Video nochmals sieht.

      youtube.com/watch?v=vwwZk74vxz0&feature=related

      Gerade die Religion spielt da auch eine Rolle weil dein Mann ja Moslem ist. Ich will dir damit doch nur sagen, das dein Mann bestimmt auch Wege finden wird, die Beschneidung hier in Deutschland zu machen. Nimm das bitte nicht auf die leichte Schulter, nach dem Motto es wird schon nichts passieren. Gerade die deutsche Bundesregierung hat die Beschneidung gesetzlich erlaubt. Von daher gibt es einfache Wege ohne dein Wissen dass er seinen Sohn auch hier in Deutschland Beschneiden lassen könnte.

      Selbst ein Deutsches Kind sowie oben im Video zu sehen ist, wurde hier in Deutschland beschnitten. Ich persönlich kenne auch noch diesen Ort in Nordrhein-Westfalen. Die Gefahr ist einfach zu groß, dass das gleiche Schicksal auch deinen Kind hier in Deutschland passieren kann. ;( Da muss dein Ehemann erst gar nicht ins Ausland verreisen.
    • Deswegen, was meine Vorredner schon gesagt haben, einen Anwalt nehmen und eine einstweilige Verfügung oder ähnliches gegen ihn (Ehemann) erlassen, wegen Kindeswohlgefährdung.

      Ich würde, liebe alex79, mir auch überlegen, ob solch eine Beziehung überhaupt noch einen Sinn ergibt. Ein Ehemann der das gemeinsame Kind, ganz bewußt den Risiken einer unnötigen Operation aussetzt und dessen Rechte vorsätzlich mißachtet sowie Dich in Deiner Entscheidung in keinsterweise respektiert, dem würde ich die Ehe kündigen und zwar schnellstens.
    • @ kinderlachen

      Das mit dem gegenseitigen Respekt in der Ehe ist manchmal ganz schön schwierig (und gleichzeitig zuweilen sehr spannend), wenn es tiefgreifende Differenzen gibt bei den Partnern. Dass der Ehemann von alex79 versucht, in der Beschneidungsfrage seine Sicht der Dinge durchzudrücken, heißt doch noch lange nicht, dass er seine Partnerin grundsätzlich nicht respektiert.
    • susanna schrieb:

      Dass der Ehemann von alex79 versucht, in der Beschneidungsfrage seine Sicht der Dinge durchzudrücken, heißt doch noch lange nicht, dass er seine Partnerin grundsätzlich nicht respektiert.
      Genau. Ich würde den der kognitiven Dissonanz aussetzen: "ich liebe dich, aber ich werde alles tun, damit unser Sohn intakt bleibt, gerade weil ich dich liebe".
      Es ist leicht gesagt, den Fortbestand einer Beziehung allein an dieser Frage aufzuhängen.
      In letzter Konsequenz würde ich allerdings auch die Gretchenfrage stellen.
      Denn es geht darum, dass der Vater es tun will und sie ein Unterlassen einfordert.

      Ein Unterlassen hat m.E. Vorrang. Genauso wenig lasse ich mich auf der Autobahn von Rasern zum gas geben nötigen. Die Verlangen ein Tun, ich verlange Respekt und eine Unterlassung,
      • Die Vorhaut kann mit einer Rosenknospe verglichen werden. Wie eine Rosenknospe wird sie erst blühen, wenn die Zeit gekommen ist. Niemand öffnet eine Rosenknospe, um sie zum Blühen zu bringen (Dr. med. H. L. Tan).
      • Alle Wahrheit verläuft in drei Stadien: Im ersten wird sie verlacht. Im zweiten wird sie vehement bekämpft. Im dritten wird sie als selbstverständlich anerkannt (Arthur Schopenhauer).
      • Toleranz wird zum Verbrechen, wenn sie dem Bösen gilt (Thomas Mann)
    • Das war meine Meinung aufgrund der Geschichte die uns alex79 erzählte, mehr nicht. Ich bin da eben empfindlicher und konsequenter. Selbstverständlich wäre dies ein Extremfall(!) und Eheberatungstellen o.ä. zu empfehlen. Aber ich denke soweit wird es nicht kommen. Sie wird das Richtige tun, allein schon wegen der Tatsache, daß Sie sich hier im Forum und beim DKSB gemeldet hat.

      Guy schrieb:



      Ein Unterlassen hat m.E. Vorrang. Genauso wenig lasse ich mich auf der Autobahn von Rasern zum gas geben nötigen. Die Verlangen ein Tun, ich verlange Respekt und eine Unterlassung,


      Auch wenn etwas weit hergeholt, lassen sich Analogien sehen: der Ehemann als Raser und Bestimmer und alex79 die zu Recht Respekt und Unterlassung für ihr Kind und sich einfordert.
    • Man sollte den Teufel nicht an die Wand malen, bis jetzt habe ich alles durchgesetzt was ich für richtig hielt, nur wenn es um dieses Thema geht wird es schwieriger. Ich will nur etwas zeit gewinnen bis mein Sohn in der lage ist selbst zu entscheiden bis er 14 ist oder so, vielleicht will er das ja auch.
    • alex79 schrieb:

      Man sollte den Teufel nicht an die Wand malen, bis jetzt habe ich alles durchgesetzt was ich für richtig hielt, nur wenn es um dieses Thema geht wird es schwieriger. Ich will nur etwas zeit gewinnen bis mein Sohn in der lage ist selbst zu entscheiden bis er 14 ist oder so, vielleicht will er das ja auch.
      Du glaubst doch nicht im ernst dass dein Sohn mit 14 sich freiwillig Beschneiden lassen will. Ich wollte mich auch nicht beschneiden lassen, hatte aber am Ende keine Wahl.

      Mein Arzt empfehlt mir die Beschneidung wegen...

      Bei mir wurde eine Notfallbeschneidung gemacht weil auch schon Hautreste dunkel wurden. So lange wie kein medizinischer Grund vorliegt, sollte niemals die Vorhaut entfernet werden. Außerdem kann ich dir persönlich sagen, das mein Sexualleben sich deutlich nach der Beschneidung verschlechtert hat. Mein Penis kann nicht mal richtig befriedigt werden und das ist einfach frustrierend. ;( Ich bin mir auch ziemlich sicher das bei meiner Beschneidung Nerven durchtrend wurden, welche bei der Selbstbefriedigung wichtig sind. Am besten solltest Du nochmal darüber nachdenken warum die Vorhaut so wichtig ist. Ich wollte mich eigentlich hier nicht zu Wort melden, aber wenn ich so etwas hier lese, dann regt mich das selber auf.
    • Hallo alex79,

      Willkommen im Forum.

      Darf ich fragen, aus welchem Land dein Mann ist?

      Ich komme selber aus dem islamischen Raum und ich kann die Gedankengänge deines Mannes gut nachvollziehen. Du tönst äussert verzweifelt und es scheint, dass du bereits versuchst hast mit deinem Mann über diese Thematik zu reden. Ich bin mir ehrlich gesagt nicht sicher, ob der Rechtsweg der richtige Weg ist. Schlussendlich geht man da auf Konfrontationskurs und dies dürfte nicht unbedingt förderlich für den Familienfrieden sein.

      • Versuche mit ihm nochmals zu reden. Falls er Türke ist oder türkisch versteht, gibt es ein Beschneidungskritisches Buch, dass ich dir empfehlen kann. Vielleicht können ihn die Nachteile der Beschneidung überzeugen.
      • Falls ersteres nicht fruchtet, würde ich versuchen mit einem Kompromiss zu beglücken. Bei uns ist es üblich, dass man mit 6-10 Jahren beschnitten wird. Vielleicht kannst du das auf später verlegen (18), damit er dies selber entscheiden kann.
      Den Rechtsweg würde ich wirklich nur als letztes Mittel in Betracht ziehen.
    • lieber Alex 79

      ich habe zu einigen Betroffenen Kontakt im Forum aber privat und ich kenne einen Anwalt in Köln, Strafverteidiger, der vielleicht helfen kann. Ich werde heute Abend mit ihm telefonieren. Können wir heute im Laufe des Tages miteinander telefonieren? [edit durch Forenleitung]



      mit sehr herzlichen Grüssen

      Pippa

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Forenleitung ()