Das Beschneidungsforum ist eine von intaktiv e.V. betriebene Austauschplattform für direkt oder indirekt von Beschneidung betroffene Menschen. Außerdem können sich hier Menschen aktiv einbringen, die sich für das Thema Vorhautamputation interessieren.
Hier sollen insbesondere Männer zu Wort kommen, die von ihrer Beschneidung negativ betroffen sind, oder eine vom Arzt gestellte Diagnose bekommen haben und sich über die Auswirkungen informieren möchten, aber auch Frauen, die durch die Beschneidung ihres Partners in Mitleidenschaft gezogen sind. Da dies heikle Themen sind, sind hier Pseudonyme durchaus üblich.
Auch wollen wir versuchen, Eltern über Alternativen zu informieren, da Ärzte oft viel zu schnell zum Skalpell greifen.
Menschen, die mit ihrer Beschneidung zufrieden sind, sollen hier nicht angesprochen werden. Sollten solche Personen in diesem Forum negativ Betroffene verhöhnen, sich über sie lustig machen oder sonst irgendwie niedermachen, werden diese Beiträge sehr schnell von uns gelöscht und die User wenn nötig auch gesperrt. Wie schnell, hängt vom Vergehen ab.
In gleichem Maße dulden wir auf dieser Seite keinerlei antisemitisches, muslimfeindliches oder rassistisches Gedankengut oder gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit. Beiträge diesen Inhalts werden gelöscht und die Verfasser können blockiert werden. Wir verstehen uns als Menschenrechtler und setzen uns für eine weltoffene, pluralistische Gesellschaft ein, in dem das Selbstbestimmungsrecht des Einzelnen eine zentrale Funktion einnimmt.
Nein, das war anders.
Die HAMAS beziehungsweise eine Untergruppierung wollte an einer Demonstration Pro Beschneidung mitmarschieren. Sie hat inzwischen wieder abgesagt, da unerwünscht.
Wenn aus Recht Unrecht wird, wird Widerstand zur Pflicht! (Bertold Brecht)
Bräuche und Traditionen können den Menschen an jegliche Abscheulichkeiten gewöhnen (G.B. Shaw)
Nicht unseren Vorvätern wollen wir trachten uns würdig zu zeigen - nein: unserer Enkelkinder! (Bertha von Suttner) tredition.de/autoren/clemens-b…-schnitt-paperback-44889/
Nein, lies mal den Artikel!
Eine Untergruppierung gehörte zu den Mitunterzeichnern des Pro Aufrufs. Mittlerweile sind sie von der Unterstützerliste gestrichen.
Man gewinnt langsam den Eindruck, daß fast alle Mittel Recht sind um seine Interessen durchzusetzen. Ob sie gestrichen worden wären, wenn dieser Rechtsanwalt auf facebook darauf nicht aufmerksam gemacht hätte?
Ich habs schon verstanden, finde die Methode aber dennoch nicht gut.
Ich frage mich immer noch was Hamaskämpfer mit Beschneidung zu tun haben.
Was will der Autor mit diesem Bericht bezwecken? Was können denn denn die Organisatoren dafür, wenn sich ein Moscheeverein einträgt, in dessen Moschee sich Hamasanhänger treffen?
Wie der Autor schon schrieb lässt sich auch auf der Website des IKES nichts dergleichen ableiten:
Was wäre denn, wenn sich auf einer GEGEN-Beschneidung-Demo ein paar Rechtsextreme einfinden? Ist dann auch gleich alle Organisatoren zu verurteilen?
Und selbst wenn sie Bescheid wüßten...soll man sich nun nicht mehr an Demos beteiligen, weil einem die politische Gesinnung einiger Mitdemonstranten (die zudem absolut nichts mit dem Demo-Thema zu tun hat) nicht passt?
Wenn das so wäre, dann könnte ich mich auch an keiner Gegen-Beschneidung-Demo beteiligen wenn da dieser Tilman Tarach (der auf seiner Facebook-Seite darauf hinwies) auch teilnehmen würde, da mir seine Ansichten auch überhaupt nicht passen und mir schon übel wird, wenn ich nur auf diese verlinkte Seite mit dem Buchtipp klicke.
Mit solchen menschenverachtenden Leuten will ich mich auch keinesfalls solidarisieren!
Es nervt auch ungemein, dass solche Leute absolut jedes Thema nutzen um den Nahostkonflikt mit einzubringen und ihre verquere menschenverachtende Sichtweise dazu.
Liegt vielleicht daran, daß ich wenig von facebook halte.
Ich denke, man sollte als Organisator einer Demonstration sehr genau schauen, mit wem man sich solidarisiert- unabhängig davon, für oder gegen was man antreten möchte. Wer letztlich an der Demo teilnimmt, kann man natürlich schlecht beeinflussen.
Ich habe mich wahnsinnig geärgert, daß mein Engagement von den " falschen Leuten" unterstützt wird, denn ich möchte keinefalls, daß die Sache unter braunem Geruch leidet. Dafür ist sie zu wichtig.
Natürlich ist es keine neutrale Berichterstattung wenn Hamaskämpfer in Uniform abgebildet werden, aber die gesamte Berichterstattung bei diesem Thema ist nicht neutral. Bilder manipulieren immer. Die " Jüdische Allgemeine" zeigt auch keine Nahaufnahmen von blutenden Penissen wenn es um die Brit Mila geht, sie zeigt ein süßes Baby...
Prinzipiell hast du natürlich Recht, daß man nicht alles und jedes für die eigene Argumentation (miß)brauchen darf. Ich bin fest davon überzeugt, daß die Beschneidungsgegner auch ohne derartige "Kunstgriffe" genügend Argumente haben.
Das sollte auch keinesfalls ein Angriff gegen Dich sein, liebe Ava. Manchmal kochen bei mir die Emotionen hoch. Sorry, wenn ich dann etwas "ruppig" werde.
Facebook habe ich auch nicht, ich habe nur auf den Namen im Bericht geklickt und bin dann auf seiner Website oder Blog gelandet. Wo er ungeniert Israels radikale Politik verteidigt (Klar, als Rechtsanwalt ist er Experte im Verteidigen von Verbrechern) und alle Kritiker dieser Politik pauschal als Antisemiten beschimpft.
Ich habe mich wahnsinnig geärgert, daß mein Engagement von den " falschen Leuten" unterstützt wird, denn ich möchte keinefalls, daß die Sache unter braunem Geruch leidet. Dafür ist sie zu wichtig.
Ja, eben. Und bestimmt hättest du dich auch sehr geärgert, wenn irgendjemand deiner "Gegner" das ausgenutzt hätte und in seinem Blog verbreitet hätte, dass Du mit dem braunen Sumpf kooperierst, um dich und deine Arbeit zu diffamieren.
Ich bin fest davon überzeugt, daß die Beschneidungsgegner auch ohne derartige "Kunstgriffe" genügend Argumente haben.
Ich auch . Sie haben solche unlauteren Methoden gar nicht nötig.
Deshalb bezweifle ich auch, dass es diesem Anwalt wirklich um das Thema Beschneidung ging. Ich denke, dass er ganz andere Ziele dabei im Blick hat.