gelöscht
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Pöser Pürger ()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Pöser Pürger ()
Maria Werner schrieb:
Brian Earp hat ein weiteres Video hochgeladen. Nochmals wird die Stellungnahme von Dr. Hartmann gezeigt, dazu diejenige von Irmigard Schewe-Gerinck (Terre Des Femmes).
Frauenrechtlerin und Arzt verurteilen Jungenbeschneidung beim Welttag für genitale Selbstbestimmung
DA LACHEN JA DIE HÜHNER, Herr Dr. Hartmann. Das teilprivatisierte deutsche GIERsundheitssystem verteilt Vorhautamputationen wie Kamellen. Dänemark mit seinem staatlich organisierten, echten, eigentlichen Gesundheitssystem dagegen hat es geschafft, die Amputationsquote auf ein Minimum zu reduzieren!Dr. Wolfram Hartmann schrieb:
"Wir Kinder- und Jugendärzte haben uns schon seit vielen Jahren für das Recht aller Kinder auf körperliche Unversehrtheit eingesetzt."
generic_username schrieb:
Von mir erntet Hartmann nichts als herzliches Kopfschütteln. Es sind ja eben die Ärzte seines eigenen Berufsverbandes, die für die überwältigende Mehrzahl vermeidbarer Amputationen an Kindergenitalien in Deutschland verantwortlich ist.
werner schrieb:
Es sind ja wohl die Urologen, die Beschneidungen durchführen, und nicht die Kinderärzte. Oder irre ich?
generic_username schrieb:
Diejenigen, die übereilig die "Diagnose" stellen, sind überwiegend Kinderärzte.
Das stimmt. In den 70er-90er Jahren haben die Kinderärzte viel Blödsinn gemacht. Aber jetzt haben sie den Mut zu sagen, das war unrecht. Jetzt, nachdem sich die Ärzteschaft in Deutschland intersiv mit dem Thema befasst hat, kämpfen sie gegen die Zwangsbeschneidung. Das machen die Urologen nicht. Die sind verdächtig schweigsam.Von mir erntet Hartmann nichts als herzliches Kopfschütteln. Es sind ja
eben die Ärzte seines eigenen Berufsverbandes, die für die
überwältigende Mehrzahl vermeidbarer Amputationen an Kindergenitalien in
Deutschland verantwortlich ist.
Tja, da bin ich anderer Ansicht. Dann wäre die Teilnehmerzahl größer gewesen oder die Umfragewerte von 70% als Beschneidungsgener sind falsch. Aus meiner früheren Arbeit in einem Verband weiß ich das von den ca.2500 damaligen Mitgliedern ca 1% bereit waren zu Events zu fahren, aber nur wenn man sie durch anschreiben oder Flayer aus ihrer Bude rausgelockt hat. Sie waren bereit Flayer zu Verteilen oder sonstige arbeiten zu übernehmen. Allerdings nur dann wenn man ihnen alles hinterhergetragen hat was wann wo wieviel ablief. Ich will gar nicht meckern, wirklich nicht. Ich weiß auch wie Zeitaufwendig und teuer das ist. Es gibt soviel Ungerechtigkeiten auf dieser Welt, das die Menschen aufgeweckt werden müssen. Klar können sie sich informieren, aber wenn man das bei jeder Ungerechtigkeit machen würde, dann säße man nur noch vor den Rechner, Umwelt, Atomenergie, Tierschutz, alles Themen die wichtig sind. Werden die Menschen aufgerüttelt, schließen sie sich an. Auch auf der Demo schlossen sich nach und nach Menschen an.Wer sich für das Thema interessiert, wem das am Herzen liegt, der hält sich über entsprechende Internetseiten auf dem laufenden und kriegt solche Termine mit.
Klar, es ist nicht Wahlkampf tauglich, da sich alle gegen das GG gewendet haben. Daher wäre es auch Sinnvoll wenn vor der Wahl noch was laufen würde. Es muß wieder in die Medien rein. Nicht nur in vereinzelte Zeitungen. Ist schwer keine Frage.Irgendwie entsteht der Eindruck, daß dieses Thema völlig aus dem Fokus der Politik verschwunden ist
Die geringe Teilnehmerzahl (mehr als in Berlin hätte ich schon erwartet) ist enttäuschend, das sollte man aber nicht den Veranstaltern vorwerfen.
Cato schrieb:
Die geringe Teilnehmerzahl (mehr als in Berlin hätte ich schon erwartet) ist enttäuschend, das sollte man aber nicht den Veranstaltern vorwerfen. Wer sich für das Thema interessiert, wem das am Herzen liegt, der hält sich über entsprechende Internetseiten auf dem laufenden und kriegt solche Termine mit.
Schade finde ich, daß kein Vertreter aus der Politik dabei war. Ali Utlu wohnt doch in Köln, konnte er nicht kommen?
Irgendwie entsteht der Eindruck, daß dieses Thema völlig aus dem Fokus der Politik verschwunden ist.
Maria Werner schrieb:
Brian Earp hat ein weiteres Video hochgeladen. Nochmals wird die Stellungnahme von Dr. Hartmann gezeigt, dazu diejenige von Irmigard Schewe-Gerinck (Terre Des Femmes).
Frauenrechtlerin und Arzt verurteilen Jungenbeschneidung beim Welttag für genitale Selbstbestimmung
Bela2012 schrieb:
Dann wäre die Teilnehmerzahl größer gewesen oder die Umfragewerte von 70% als Beschneidungsgener sind falsch.
werner schrieb:
Woher weißt du das?
Bela2012 schrieb:
Irgendwie entsteht der Eindruck, daß dieses Thema völlig aus dem Fokus der Politik verschwunden ist
Klar, es ist nicht Wahlkampf tauglich, da sich alle gegen das GG gewendet haben. Daher wäre es auch Sinnvoll wenn vor der Wahl noch was laufen würde. Es muß wieder in die Medien rein. Nicht nur in vereinzelte Zeitungen.
Das kann ich verstehen.Zuviel Hoffnung kann man jetzt sowieso nicht auf eine politische Lösung
setzen, das ist wohl ziemlich unrealistisch. Eine Mehrheit für die
Achtung des Grundgesetzes im Bundestag ist äußerst unrealistisch, wenn
man sich die traurig hohen Umfragewerte von CDU und Rotzgrün so
anschaut. Da hoffe ich eher auf die Gerichte.
generic_username schrieb:
Da hoffe ich eher auf die Gerichte.
Pizarro73 schrieb:
Die Grünen sind die einzige politisch relevante Partei im Bundestag, in der es nachweislich nicht geglückt ist, das Thema Zwangsbeschneidung wie von der Parteiführung gewünscht unter den Teppich zu kehren.
Stefan Schritt schrieb:
Die ersten Videos vom WWDOGA sind online, die restlichen 3 folgen im Laufe des Tages: