Kinderkommission des Bundestages

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Kinderkommission des Bundestages

      Bei Wikipedia lese ich:

      "Anders als der Name es ausweist, beansprucht dieser mit einzelnen Abgeordneten aller Fraktionen und ihren Mitarbeitern besetzte Arbeitskreis, die oberste parlamentarische und außerparlamentarische Interessenvertretung für Kinder und Jugendliche zu sein. Die Rede ist von einem Wächteramt."

      Vier von fünf derzeitigen Mitgliedern der Kinderkommission haben sich gegen das Beschneidungsgesetz ausgesprochen. Einzig Nicole Bracht-Bendt (FDP) war dafür.

      Aus dieser Kinderkommission haben wir während der gesamten Beschneidungsdebatte kein Wort gehört.

      Vielleicht deshalb:

      "Die KiKo veranstaltet zu kinderpolitischen Themen öffentliche Anhörungen und nichtöffentliche Expertengespräche. Als eine Grundfestlegung für gemeinsames, abgestimmtes Handeln, ist das Konsensprinzip gewählt worden. Wenn sich nicht alle fünf Abstimmungsberechtigten auf ein gemeinsames Vorgehen einigen können, bleibt nur eine Initiative außerhalb des Gremiums."
      "Man muss diese versteinerten Verhältnisse dadurch zum Tanzen zwingen, dass man ihnen ihre eigne Melodie vorsingt!" K.M.