"Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen" (Hermann Hesse)
"Die schönste Frucht der Gerechtigkeit ist Seelenfrieden" (Epikur)
"Die schönste Frucht der Gerechtigkeit ist Seelenfrieden" (Epikur)
Pallas schrieb:
Die Religionsführer die diese Texte deuten, sind im Grunde in der Verantwortungspflicht und sollten sich dieser annehmen.
Ja, wäre sicher sehr interessant. Ich frage mich aber trotzdem, ob wir das wirklich unabdingbar brauchen für diese Debatte. Interpretationen religiöser Schriften sind doch ganz offensichtlich und generell zeitabhängig. Bleibt eigentlich nur die Frage, warum sich manche so lange halten und manche nicht oder, anders formuliert: aufgrund welcher aktuellen (!) Bezüge wird an bestimmten Interpretationen festgehalten und an anderen nicht?Pallas schrieb:
Dogmatik im Grundriss, müsste man mal genauer betrachten.
werner schrieb:
aufgrund welcher aktuellen (!) Bezüge wird an bestimmten Interpretationen festgehalten und an anderen nicht?
Für einen Gläubigen ist das eine ganz kurze Brücke: einen Menschen vom Anfang seines Lebens an unter den Schutz Gottes zu stellen, ist für ihn die allerhöchste Form der Nächstenliebe.Pallas schrieb:
Eine Amputation - Nächstenliebe. Weite Brücken muss man schlagen für solch unzusammenhängende Ansichten - damit man sie auch nur ansatzweise versteht.
HaWeHa schrieb:
Der Heilige Qur'aan legt zumindest nahe, die Schöpfung als perfekt, und ihre Veränderung als eine Irreleitung durch Herrn Sheitahn zu betrachten.
B.O.Bachter schrieb:
werner schrieb:
Das liegt an der Durchsetzbarkeit bzw. am Anpassungsdruck
B.O.Bachter schrieb:
HaWeHa schrieb:
Dann ist auch die Schluckimpfung ein Werk des Satans, denn sie verändert den Körper dahingehend, dass er gegen einen bestimmten Virus ("Kinderlähmung") immun wird. Der Mensch ist nicht perfekt.
B.O.Bachter schrieb:
HaWeHa schrieb:
Der Heilige Qur'aan legt zumindest nahe, die Schöpfung als perfekt, und ihre Veränderung als eine Irreleitung durch Herrn Sheitahn zu betrachten.
Dann ist auch die Schluckimpfung ein Werk des Satans, denn sie verändert den Körper dahingehend, dass er gegen einen bestimmten Virus ("Kinderlähmung") immun wird. Der Mensch ist nicht perfekt.
HaWeHa schrieb:
Ist Dir klar, dass nach Deiner Logik
B.O.Bachter schrieb:
Könnte man von einem perfekten System nicht erwarten, dass es intrinsisch den Unterschied zwischen Gut und Böse kennt? Aus Sicht der Religionen ist der Mensch somit alles andere als perfekt.
Michel Chaouli betreibt hier lediglich Gehirnakrobatik, um sich selbst von seinem natürlichen Empfinden abzulenken, das er im ersten Absatz schildert:Die Gegner der Kindesbeschneidung hängen einem Bild des Leibes an, der in seiner Natürlichkeit unversehrt ist. Doch dieses Bild ist ein
Phantom. Einen solchen Leib – einen Leib außerhalb aller kulturellen und symbolischen Leistungen – bekommen wir schlicht nie zu greifen. Denn mit »natürlichem Leib« meinen wir ja nicht den Körper, so wie ihn »die Natur« uns bei der Geburt darbietet.
Wilheim Reich hatte völlig recht, als er in seiner "Charakteranalyse" schrieb:Ich bin beschnitten und meine beiden Söhne auch. Bei mir geschah es im jüdischen Beschneidungsritual Brit Mila, bei meinen Söhnen in der
Klinik, in den Tagen nach der Geburt. Die Beschneidung des Jüngeren habe ich miterlebt: Er hat geschrien, und mir hat sich der Magen umgedreht.
Die intelllektuelle Tätigkeit kann nämlich derart strukturiert und gerichtet sein, daß sie wie eine äußerst raffiniert arbeitende Apparatur gerade zur Vermeidung der Erkenntnis, wie eine von der Wirklichkeit ablenkende Tätigkeit aussieht.
sol1 schrieb:
Die Gegner der Kindesbeschneidung hängen einem Bild des Leibes an, der in seiner Natürlichkeit unversehrt ist. Doch dieses Bild ist ein
Phantom. Einen solchen Leib – einen Leib außerhalb aller kulturellen und symbolischen Leistungen – bekommen wir schlicht nie zu greifen.