Zweigeteilte Menschenrechte

    • Zweigeteilte Menschenrechte

      Was für die einen gilt, muss für andere noch lange nicht gelten.
      Sehr ethisch.
      Die Vorsitzende des Deutschen Ethikrates, Christiane Woopen, hat sich für ein Kinder-Veto bei der rituellen Beschneidung muslimischer Jungen ausgesprochen. Muslimische Kinder, die anders als jüdische in aller Regel erst später beschnitten würden, müssten nach ihrem Einverständnis gefragt werden, sagte Woopen dem Nachrichtenmagazin “Focus”. “Und wenn ein Kind deutlich macht, dass es nicht will, dann müssen die Eltern davon ablassen.”
      nachzulesen hier
      Wenn aus Recht Unrecht wird, wird Widerstand zur Pflicht! (Bertold Brecht)
      Bräuche und Traditionen können den Menschen an jegliche Abscheulichkeiten gewöhnen (G.B. Shaw)
      Nicht unseren Vorvätern wollen wir trachten uns würdig zu zeigen - nein: unserer Enkelkinder! (Bertha von Suttner)
      tredition.de/autoren/clemens-b…-schnitt-paperback-44889/
    • Descant schrieb:

      Immerhin - ich habe den Eindruck, auch aus einigen anderen Stellungnahmen, Frau Woopen lernt allmählich dazu.
      Der von Weguer verlinkte Artikel stammt zwar von Mitte November, bezieht sich aber auf eine Aussage von Frau Woopen, die diese schon Anfang Oktober gemacht hat (Veto-Recht). Dass sie seitdem " dazugelernt" hat, kann ich nicht erkennen.
      "Man muss diese versteinerten Verhältnisse dadurch zum Tanzen zwingen, dass man ihnen ihre eigne Melodie vorsingt!" K.M.