Das Beschneidungsforum ist eine von intaktiv e.V. betriebene Austauschplattform für direkt oder indirekt von Beschneidung betroffene Menschen. Außerdem können sich hier Menschen aktiv einbringen, die sich für das Thema Vorhautamputation interessieren.
Hier sollen insbesondere Männer zu Wort kommen, die von ihrer Beschneidung negativ betroffen sind, oder eine vom Arzt gestellte Diagnose bekommen haben und sich über die Auswirkungen informieren möchten, aber auch Frauen, die durch die Beschneidung ihres Partners in Mitleidenschaft gezogen sind. Da dies heikle Themen sind, sind hier Pseudonyme durchaus üblich.
Auch wollen wir versuchen, Eltern über Alternativen zu informieren, da Ärzte oft viel zu schnell zum Skalpell greifen.
Menschen, die mit ihrer Beschneidung zufrieden sind, sollen hier nicht angesprochen werden. Sollten solche Personen in diesem Forum negativ Betroffene verhöhnen, sich über sie lustig machen oder sonst irgendwie niedermachen, werden diese Beiträge sehr schnell von uns gelöscht und die User wenn nötig auch gesperrt. Wie schnell, hängt vom Vergehen ab.
In gleichem Maße dulden wir auf dieser Seite keinerlei antisemitisches, muslimfeindliches oder rassistisches Gedankengut oder gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit. Beiträge diesen Inhalts werden gelöscht und die Verfasser können blockiert werden. Wir verstehen uns als Menschenrechtler und setzen uns für eine weltoffene, pluralistische Gesellschaft ein, in dem das Selbstbestimmungsrecht des Einzelnen eine zentrale Funktion einnimmt.
Hallo zusammen, ich bin Sophia Thummet, 27, und studiere im Master Sexualwissenschaft an der Medical School Hamburg. In meiner Arbeit möchte ich Betroffene männlicher Beschneidung zu Wort kommen lassen und ihre Geschichten systematisch aufarbeiten. Ziel ist es, das körperliche, psychische und sexuelle Wohlbefinden und mögliche Bewältigungsstrategien Betroffener abzufragen. Dabei werden keine Namen erwähnt und die Interviews können gerne Online ohne Kamera stattfinden. Die Arbeit wird vom Juristen Lukas Störmer betreut, der unter anderem den Sachroman Der Schnitt geschrieben hat. Ich würde die Forschungsarbeit gerne publizieren.
Ich hoffe, ihr könnt meinen Flyer sehen. Kontaktiert mich gerne über mein Profil oder über meine Mail Adresse: [email protected]. Ich freue mich auf eure Antworten!