zitiert nach: Stellung der Kirche: Mit Glauben ist kein Staat zu machen | FTD.deIch teile die Auffassung, dass die Rechte des Kindes auf körperliche Unversehrtheit und Selbstbestimmung nicht durch die Religionsfreiheit der Eltern außer Kraft gesetzt werden können. Die Beflissenheit und die Willfährigkeit der Parlamentsmehrheit gegenüber den kirchlichen Forderungen macht besorgt.
Ingrid Matthäus-Maier gegen Beschneidung
-
-
Mehr als 30 Millionen konfessionsfreie Menschen in Deutschland haben auch das Recht, endlich von der Politik beachtet zu werden.
Oh, ooh, oooooh. Ich glaub' ich muss mich zwicken.Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell -
B.O.Bachter schrieb:
Mehr als 30 Millionen konfessionsfreie Menschen in Deutschland haben auch das Recht, endlich von der Politik beachtet zu werden.
Auch die gläubigen Menschen würde es besser gehen wenn der Staat sich nicht mehr von paar monotheistischen Religionen beeinflussen lassen würde.
Denn zur Zeit wird Religionsfreiheit nach deren Gutdünken ausgelegt. -
Na, da fühlt man sich doch gleich um einiges wohler...
Schade, dass die Dame in letzter Zeit nicht mehr allzu viel zu sagen hat!Wenn aus Recht Unrecht wird, wird Widerstand zur Pflicht! (Bertold Brecht)
Bräuche und Traditionen können den Menschen an jegliche Abscheulichkeiten gewöhnen (G.B. Shaw)
Nicht unseren Vorvätern wollen wir trachten uns würdig zu zeigen - nein: unserer Enkelkinder! (Bertha von Suttner)
tredition.de/autoren/clemens-b…-schnitt-paperback-44889/
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0