CircCurer

    • Nachdem bei mir die Dehntherapie mit Phimostop nichts bringt, bzw. ich keine Erfolge erziele und ich mit meiner vollständigen Phimose psychisch total am Ende bin,
      hab ich nun die Entscheidung getroffen mich beschneiden zu lassen.
      Nachdem ich riesige Angst vor Nadeln und ähnlichem habe, studierte ich bisschen im Internet und fand die Beschneidungsmethode mit dem CircCurer.
      Nun meine Frage nachdem damit wahrscheinlich keiner Erfahrung hat, würdet ihr sowas machen bzw. was haltet ihr davon.
      Ich hoffe auf gutgemeinte Ratschläge

      Mfg
    • Meinst Du dieses Gerät?



      Von der Frage, ob das Ding in D überhaupt zugelassen ist mal abgesehen, bin ich nicht so sicher, ob es bei einer Phimose ohne zusätzliche Einschnitte überhaupt anwendbar ist.

      Ich fürchte, hierzulande wird es schwierig eine Arzt zu finden, der diese Technik beherrscht und anwendet.
      Gruß
      Hickhack
    • Wie gesagt - ich bin skeptisch, ob die Glocke bei einer starken Phimose überhaupt ohne weiteres eingesetzt werden kann.

      Außerdem habe ich noch nicht ganz verstanden, ob und wie man die Postition der Narbe und die Spannung auf der Resthaut beeinflussen kannt.

      Von Nadeln, Scheren und Skalpellen wirst Du wohl kaum verschont bleiben - ob ein Mediziner in diesem Fall nur Emla aufträgt und auf den Penisblock verzichtet, ist schon grenzwertig (ich kenne ein Video in sich jemand selbst mit so einem Teil zirkumzidiert hat und zur Betäubung angeblich nur eine Salbe verwendet hat - gruselig).
      Gruß
      Hickhack
    • DIese "Tacker" zur Beschneidung sind nicht gerade Präzise. Die Vorhaut muss definitiv eingeschnitten werden. Diese Geräte sind einfach nur dafür da das der Operateur Zeit spart.

      Wenn du wirklich eine Beschneidung willst such dir einen Arzt der z.B. das Frenulum erhält und auch aktiv Teilbeschneidungen/Triple Inzision anbietet.
      Das sind meist auch die besseren Chirurgen.
    • Der CircCurer hat die Zulassung als Medinprodukt nach den neuen MDR Bestimmungen. Der Vorteil liegt gerade im genauen Schnitt, der zeitgleich mit der Klammerung durchgeführt wird und entsprechent der richtigen Positionierung wird auch das Frenulum erhalten, so es nicht zu kurz ist und vorab einer chirurgischen Behandlung unterzogen werden muss. Wenn die Phimose so eng ist, dass die Glocke nicht reinpasst, wird die Vorhaut entsprechend eingeschnitten. Meiner Meinung nach eine sehr gute Methode für eine Beschneidung, schneller und mit durchaus besseren Ergebnissen, als die klassische Methode.