Die Doku hätte ich auf jeden Fall gerne ein Jahr früher gesehen..^^ Meine Hoffnung liegt in foregen.
zur Info: Sendung zum Thema "Jungenbeschneidung" auf Arte am 23.07.
-
-
kcmurdoc schrieb:
Die Doku hätte ich auf jeden Fall gerne ein Jahr früher gesehen..^^ Meine Hoffnung liegt in foregen.
Vor der Entscheidung war ich komplett empfänglich für all die pro-Argumente zum Thema, habe diese auch gezielter wahr genommen und mir eingeredet. Ich hatte ein Problemchen und die Lösung, die sogar der Arzt als „gute Entscheidung“ angepriesen hat, wirkte wie die totale win-win Situation. Dieses Forum hier hatte ich wahr genommen, aber als „vereinzelte negative Schicksale gibt es bei fast jeder Sache“ abgetan.
Aus heutiger Sicht, mit all den eigenen Impressionen und Informationen, kann ich auch kaum verkraften, was ich mir da freiwillig angetan habe. Und ich habe mich Monate lang sehr dafür selber getadelt. Das war alles sehr ungesund für meine Psyche. Man muss es abhaken. Zur jeweiligen Zeit hat man mit den vorhandenen Informationen eine Entscheidung getroffen die richtig wirkte. Ich bin meist schnell entschlossen und hadere auch nie mit meinen Entscheidungen sondern lebe mit dem Ergebnis, da vorher die Konsequenzen bekannt waren. In diesem Fall waren sie mir aber keineswegs bekannt, was mich schwarz ärgert. Über mich selbst und auch den Urologen. (Aussage: „Nein die Haut trägt nichts zum Empfinden bei, dass kommt alles aus der Eichel.“ -> Falschwissen oder Vorsatz??)
Ich unterstütze nun Vereine wie Intaktiv oder MOGiS e.V., die sich 1. für eine bessere Aufklärung einsetzen und 2. die Rechtslage für Jungen anpassen wollen, um anderen Menschen, insbesondere derzeit schutzlosen Jungen, zu helfen.
Sich als Erwachsener falsch zu Entscheiden aufgrund fehlender Informationen ist super schade, aber Kindern ohne Einwilligung solchen Schaden zuzufügen ist meiner Meinung nach ein Verbrechen. Das war mir vorher aber auch nicht bewusst.
Manchmal surfe ich noch im Eurocirc Forum herum und lese erschrocken, welch schwachsinnige Propaganda gegen die Vorhaut dort vom Stapel gelassen wird. Meinung ist das eine, aber dort werden Meinungen als Fakten verkauft in einem Ausmaß, dass es einem auffallen sollte. Vor allem da die Beiträge erst moderiert frei geschaltet werden. So ist eine differenzierte Diskussion schwer möglich.
Ich freue mich, wenn Leute den Weg in dieses Forum schaffen und vernünftiges Feedback erhalten. In der öffentlichen Wahrnehmung stehen aber scheinbar noch Jahrzehnte lange harte Arbeit an, bis dieser Eingriff nicht mehr auf einer Ebene mit dem Ziehen der Weisheitszähne steht, befürchte ich. So ein Beitrag auf Arte ist deshalb eine wirklich positive Sache.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von LongRun ()
-
Bis zum 18.02.2023 ist diese hervorragende Arbeit noch auf YouTube zu sehen. Dedhalb: ansehen, wer das noch nicht gemacht hat und den link verbreiten!Wenn aus Recht Unrecht wird, wird Widerstand zur Pflicht! (Bertold Brecht)
Bräuche und Traditionen können den Menschen an jegliche Abscheulichkeiten gewöhnen (G.B. Shaw)
Nicht unseren Vorvätern wollen wir trachten uns würdig zu zeigen - nein: unserer Enkelkinder! (Bertha von Suttner)
tredition.de/autoren/clemens-b…-schnitt-paperback-44889/ -
Hat jemand den Film schon gesichert? Mit 4K Video Downloader funktioniert es nicht. Irgendwelche Empfehlungen?
Ich habe die Erlaubnis von Insa Onken und der Fernsehredaktion bekommen, Bilder aus dem Film zu verwenden, habe aber vermutlich bis zum 18.02.2023 keine Zeit, das Material auf geeignete Filmausschnitte zu sichten. -
Intactiwiki schrieb:
Hat jemand den Film schon gesichert? Mit 4K Video Downloader funktioniert es nicht. Irgendwelche Empfehlungen?
Ich habe die Sendung damals einfach mit dem PVR aus dem TV aufgezeichnet...
Wenn du eine aufzeichnungsfähige Grafikkarte hast ist das mit Abstand das einfachste! Einfach bei YT abspielen, auf Vollbild gehen und aufzeichnen.
Das geht nur nicht bei DRM geschützten Sachen. In dem Fall aber schon.There is no skin like foreskin -
Mit 4K Video Downloader funktioniert es nicht. Irgendwelche Empfehlungen?
1. Unter Windows braucht man Microsoft Visual C++ 2010 Service Pack 1 Redistributable Package (x86)
Oder Linux: Falls noch nicht installiert: Python installieren (bei Linux hat man das meist schon)
2. youtube-dl installieren
3. Für Firefox das Add-on "Export Cookies" installieren und aktivieren
4. Bei youtube einloggen um die Alterskontrolle zu passieren, Video anspielen, anhalten
5. Mit dem Add-on per "Export Cookies" "all domains" eine Datei "cookies.txt" erzeugen
6. Kommandozeile öffnen, "cookies.txt" sollte im Arbeitsverzeichnis stehen (oder man muss den Pfad mit angeben) dann youtube-dl --cookies cookies.txt "<URL des Videos>" eingeben - return
7. funzt!
8. Dat duurt...
Hört sich schwerer an, als es istThere is no skin like foreskin -
Hallo @Selbstbestimmung. Wenn Du sie schon aufgezeichnet hast, hast Du doch schon eine Datei, oder? Könnte ich mir die eventuell "ausleihen"?
Die youtube-dl.exe funktioniert anscheinend nicht unter Windows 11.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Intactiwiki ()
-
Ich schaue Youtube auf dem Mobile grundsätzlich über "New Pipe" und da ist der Download des Videos anscheinend problemlos möglich (hab's jetzt nicht ausprobiert wegen der Dateigröße).
Auf meinem Rechner benutze ich Freetube - da gibt es auch eine Downloadfunktion, aber die habe ich aber noch nie benutzt.
Edit: Download mit Freetube funktioniert ohne Umwege.Gruß
HickhackDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Hickhack ()
-
Hickhack schrieb:
Download mit Freetube funktioniert ohne Umwege.
(youtube-dl - ohne "GUI" sollte aber auch unter Windows 11 funktionieren)There is no skin like foreskin -
Hickhack schrieb:
Edit: Download mit Freetube funktioniert ohne Umwege.
-
Intactiwiki schrieb:
Hickhack schrieb:
Edit: Download mit Freetube funktioniert ohne Umwege.
Hat allerdings einige Zeit gedauert bis der Download abgeschlossen war.Gruß
Hickhack -
Wie ich schon schrieb: Windows 11. Ich versuche gerade mit dem Gratis-Plugin Easy Youtube Video Downloader für Firefox, das Video als 720p MP4 herunterzuladen. Soll dann 192 MB haben, dauert noch ca. 30 Minuten. Die Originalauflösung 1920x1080p würde mit der bezahlten Pro-Version gehen. yourvideofile.org/
-
Intactiwiki schrieb:
Tut mir leid, aber bei mir mit Freetube v0.18.0 Beta geht's nicht
Linux Rulez!There is no skin like foreskin -
Superklasse. Herzlichen Dank.
-
Ich hab's übrigens bis heute nicht geschafft, mir die Sendung anzuschauen...Gruß
Hickhack -
Ich hab's übrigens bis heute nicht geschafft
There is no skin like foreskin -
Bald auf SWR:
fernsehserien.de/swr-wissen/fo…n-kleiner-schnitt-1639381Wenn aus Recht Unrecht wird, wird Widerstand zur Pflicht! (Bertold Brecht)
Bräuche und Traditionen können den Menschen an jegliche Abscheulichkeiten gewöhnen (G.B. Shaw)
Nicht unseren Vorvätern wollen wir trachten uns würdig zu zeigen - nein: unserer Enkelkinder! (Bertha von Suttner)
tredition.de/autoren/clemens-b…-schnitt-paperback-44889/ -
Seit gestern (und hoffentlich für immer) ist die Doku auf dem YouTube Channel von SWR abrufbar:
youtu.be/fVr4RR7W9IU
Ich danke den Verantwortlichen sehr für ihre Arbeit und dass diese großartige Dokumentation nicht im Giftschrank des Archivs verschwindet!Wenn aus Recht Unrecht wird, wird Widerstand zur Pflicht! (Bertold Brecht)
Bräuche und Traditionen können den Menschen an jegliche Abscheulichkeiten gewöhnen (G.B. Shaw)
Nicht unseren Vorvätern wollen wir trachten uns würdig zu zeigen - nein: unserer Enkelkinder! (Bertha von Suttner)
tredition.de/autoren/clemens-b…-schnitt-paperback-44889/ -
Rush schrieb:
Eigentlich müsste das ein Fall für den Verfassungsschutz sein
There is no skin like foreskin -
Okay, ja, der hat bestimmt Verständnis. Wenn man wie er auch als Erwachsener noch konvertieren kann, dann können wir doch bei Kindern die Beschneidung verbieten, oder?
-
Weguer schrieb:
Seit gestern (und hoffentlich für immer) ist die Doku auf dem YouTube Channel von SWR abrufbar:
youtu.be/fVr4RR7W9IU
Ich danke den Verantwortlichen sehr für ihre Arbeit und dass diese großartige Dokumentation nicht im Giftschrank des Archivs verschwindet!
-
Richtig, ich hatte in der Mail, die wir vom SWR Team bekommen haben, eine Info überlesen:
SWR schrieb:
Wir veröffentlichen diese Dokumentation in zwei Teilen ab kommenden Dienstag (04.07.23 – 18:00 Uhr) auf unserem YouTube-Kanal „SWR Wissen“.
Wenn aus Recht Unrecht wird, wird Widerstand zur Pflicht! (Bertold Brecht)
Bräuche und Traditionen können den Menschen an jegliche Abscheulichkeiten gewöhnen (G.B. Shaw)
Nicht unseren Vorvätern wollen wir trachten uns würdig zu zeigen - nein: unserer Enkelkinder! (Bertha von Suttner)
tredition.de/autoren/clemens-b…-schnitt-paperback-44889/ -
Rush schrieb:
Wenn man wie er auch als Erwachsener noch konvertieren kann
Wenn man bereits vorhautlos ist, dürfte die Hemmschwelle niedriger sein. Zumal es ja auch gut zum damaligen Arbeitgeber passte.
Anpassungsfähig ist Kramer ja (CDU, FDP, SPD)There is no skin like foreskin -
Jungenbeschneidung in Kenia - eine fatale WHO-Kampagne | SWR Wissen
Achtung; es wird die schmerzhafte Zirkumzision eines Babys gezeigt. Für empfindliche Naturen evtl. nicht geeignet.
There is no skin like foreskin -
Das ist jetzt wie versprochen der zweite Teil der Doku.
-
Wie viele Kinder mit Komplikationen zurückbleiben wird man wohl nie erfahren.
Mindestens eine Komplikation tritt zu 100% ein:
Als Komplikation bezeichnet man in der Medizin eine unerwünschte Folge ...eines Eingriffs... die nicht im engeren Sinn zum Krankheitsbild gehört.
There is no skin like foreskin
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0