Hallo zusammen,
jetzt muss ich mich doch noch in die Reihe der betroffenen Eltern stellen. Bei unserem Sohn (14, fast 15) sah es ja gut aus nachdem vor gut einem Jahr alle Verklebungen von selbst verschwunden sind.
Jetzt kam er plötzlich und sagt er will beschnitten werden. Ich war erstmal erstaunt und sagte beim nächsten Duschen will ich mir das anschauen. Zum Glück ist er da trotz des schwierigen Alters nicht kompliziert und hat es mir gezeigt. Also die Vorhaut geht bis halb über die Eichel, dann wird der Ring schon sehr eng und das war's. Weiter kommt er nicht. Das natürlich im unerigierten Zustand.
Das Problem, seinen guten Kinderarzt gibt es nicht mehr. Der hat aufgehört. Muss man eigentlich jetzt erst zum Hausarzt oder kann man direkt zum Urologen? Oder bekommt man die Kortisonsalbe auch ohne Rezept? Hab das Gefühl so als direkt Betroffener sehe ich grad den Wald vor lauter Bäumen nicht.
jetzt muss ich mich doch noch in die Reihe der betroffenen Eltern stellen. Bei unserem Sohn (14, fast 15) sah es ja gut aus nachdem vor gut einem Jahr alle Verklebungen von selbst verschwunden sind.
Jetzt kam er plötzlich und sagt er will beschnitten werden. Ich war erstmal erstaunt und sagte beim nächsten Duschen will ich mir das anschauen. Zum Glück ist er da trotz des schwierigen Alters nicht kompliziert und hat es mir gezeigt. Also die Vorhaut geht bis halb über die Eichel, dann wird der Ring schon sehr eng und das war's. Weiter kommt er nicht. Das natürlich im unerigierten Zustand.
Das Problem, seinen guten Kinderarzt gibt es nicht mehr. Der hat aufgehört. Muss man eigentlich jetzt erst zum Hausarzt oder kann man direkt zum Urologen? Oder bekommt man die Kortisonsalbe auch ohne Rezept? Hab das Gefühl so als direkt Betroffener sehe ich grad den Wald vor lauter Bäumen nicht.
