Brumlik "Beschneidungsdebatte ist nicht neurotisch"

    • Brumlik "Beschneidungsdebatte ist nicht neurotisch"

      • Die Vorhaut kann mit einer Rosenknospe verglichen werden. Wie eine Rosenknospe wird sie erst blühen, wenn die Zeit gekommen ist. Niemand öffnet eine Rosenknospe, um sie zum Blühen zu bringen (Dr. med. H. L. Tan).
      • Alle Wahrheit verläuft in drei Stadien: Im ersten wird sie verlacht. Im zweiten wird sie vehement bekämpft. Im dritten wird sie als selbstverständlich anerkannt (Arthur Schopenhauer).
      • Toleranz wird zum Verbrechen, wenn sie dem Bösen gilt (Thomas Mann)
    • die üblichen Relativierungen...von körperlicher und sexueller Selbstbestimmung natürlich kein Wort, es geht immer nur um angebliche Rechte der Eltern. Je kleiner ein Kind, desto mehr darf man seine Würde mit Füssen treten, deshalb findet dieser Erziehungswissenschaftler das 8-Tage-Gebot auch so praktisch, Muslime hätten es da schwerer, ätsch.

      Null Selbstreflektion, keine Gedanken an Spätfolgen: wahrscheinlich ein typischer Fall von eigenem Trauma, dass die nicht hinterfragte Weitergabe des Ritus zu unterdrücken hilft. Klingt jetzt vielleicht pauschal, ich glaube aber, dass das der entscheidende Punkt ist, warum sich viele der "Täter" so vehement weigern, sich mit Tatsachen auseinanderzusetzen. Dem steht ein riesiger Widerstand entgegen, was das in ihnen selbst für einen schmerzvollen Prozess der Auseinandersetzung in Gang bringen könnte.