Suchergebnisse

Suchergebnisse 121-160 von insgesamt 404.

  • Neues von Jerzy Montag

    Josc - - Politik allgemein

    Beitrag

    "Ich möchte Sie schon einmal im Voraus darum bitten, die Frage nicht mit einem pauschalen Hinweis auf die schweren und schwersten Formen der weiblichen Genitalverstümmelung abzutun, sondern frage Sie explizit auch danach, warum selbst die leichteren Formen der Genitalbeschneidung bei Mädchen geächtet werden, die mitunter lediglich aus einem Einritzen der Klitorisvorhaut bestehen und in den Folgen der Beschneidung von Jungen vergleichbar oder weniger gravierend sind? " Die Akzeptanz der milden Fo…

  • Vielen Dank für die links, bin grade erst darauf gestossen. Ich kann mich Marias Kommentar nur anschliessen.

  • "Unverzichtbar und doch Albtraum"

    Josc - - Judentum

    Beitrag

    Danke Werner, sehr interessant, grade durch die Sicht der jüdischen Autorin. Ich bin mir allerdings nicht so sicher, ob die jüdische Gemeinschaft in Deutschland tatsächlich eine "extremitischere" Position gegenüber zweifelnden Eltern einnimmt als in anderen Staaten. Grade aus Israel und den USA habe ich in den letzten Monaten so einige Erfahrungberichte gesehen, die gesellschaftlichen Druck bis hin zur Ausgrenzung aufzeigen. Wenn dort die gesetzliche Erlaubnis zu Beschn. auf dem Spiel stünde, kö…

  • Danke Maria. Sofern ich die Google Übersetzung richtig lese, geht es um eine nicht zu stillende Blutung bei gleichzeitiger Bagatellisierung: "... leicht Beschneidung... " "Wie erwähnt, ist die Bedingung einfach." Ach ja, noch ein genereller Tip für Goolge Translation: Besser ins Englische übersetzen lassen, durch die einfachere Grammatik werden oft etwas verständlichere Übersetzungsergebnisse erzielt. A team of Magen David Adom gave him first aid and transported to the hospital Eight days old ba…

  • Herr Ilkilic aus dem Ethikrat meint

    Josc - - Gesellschaft

    Beitrag

    Schade, dass qantara.de so extreme einseitig über das Thema berichtet. Man findet dort zahlreiche apologetische Aufsätze aber (soweit ich sehe) keinen einzigen kritischen.

  • Herr Ilkilic aus dem Ethikrat meint

    Josc - - Gesellschaft

    Beitrag

    Ach ja, das schöne (Schein-)Argument "Religionsfreiheit". Es wird wohl nie aussterben...

  • Eine Veranstaltung des Bundesforum Männer in Berlin bundesforum-maenner.de/2013/05…-beschneidung-von-jungen/ Etwas kurzfristig, aber vielleicht ist ja jemand vor Ort und mag hier berichten. EDIT: Sehe grade, dass wir das Event bereits gelistet haben. Bitte löschen.

  • Zitat von werner: „Das berührt den Unterschied bzw. Gegnerschaft von Moral und Realpolitik. Das gibt es immer und überall, nicht nur jüdischen Gläubigen gegenüber. Händedruckverweigerung mit Beschneidung in einen Topf zu werfen, hielte ich für unangemessen. Wenn ich jedes frauenfeindliche Verhalten in unserer Gesellschaft geisseln wollte, käme ich abends nicht ins Bett, und würde es mit meiner orthodox-muslimischen Bekanntschaft verderben, wenn ich den Frauen verbieten würde, meine Wohnung nur o…

  • Zitat von Selbstbestimmung: „Mir ist völlig schnuppe, ob jener Chabad-Rabbi Frauen die Hand gibt. Es ist sein gutes Recht, das nicht zu tun. ...“ Das ist richtig. Ein Rassist darf schliesslich auch für sich entscheiden, ob er einem Schwarzen nicht die Hand gibt. Nun gehe ich freilch nicht davon aus, dass der Herr Rabbi ein Rassist ist, aber er folgt der gleichen irrational abwertenden/ausgrenzenden Verhaltensweise und befindet sich damit nicht allzuweit von "Geschlechterappartheit". Worauf ich a…

  • "Im Rathaus ist er ein regelmäßiger Gast, und die meisten Politiker wissen inzwischen, dass er Frauen nicht die Hand gibt." Soso, sie wissen es also. Und damit ist dann alles gut? Man stelle sich vor, eine nicht-jüdische öffentliche Person würde einer bestimmten Menschengruppe nicht die Hand geben wollen. Wäre diese Person dann dort auch "regelmäßiger Gast"?

  • Na da sag ich doch einfach mal umgangssprachlich: "Sauber!"

  • Super, vielen Dank euch! Ich bin mir grade nicht sicher, ob ich es vielleicht überlesen habe: Fand der ethische und juristische Zusammenhang MGM/FGM und der Gedanke der Geschlechtergleicheit keine Erwähnung im Aufsatz von Merkel/Putzke?

  • in der Tat, was für ein herrlicher Eiertanz. "Für minder schwere Fälle ist ..." "Die Verstümmelung der Genitalien von Mädchen und Frauen ist eine schwerwiegende Menschenrechtsverletzung und irreversible Körperverletzung, die weder mit Religion noch Tradition zu rechtfertigen ist." Na wer hätte das Gedacht, Herr Montag. Auch interessant, dass man nun auf einmal auch minder schwere Fälle der FGM ausmacht, wo diese zuvor kreischend geleugnet wurden. Das ganze ist sowas von lächerlich...

  • Danke Weguer. Ich wette, keiner von diesen Politclowns wird in absehbarer Zukunft auch nur ansatzweise Selbstkritik üben. Warum auch, medizinische, staats- oder strafrechtliche Argumente hatten damals keine Rolle gespielt und spielen auch jetzt (noch) keine Rolle.

  • ... im Zusammenhang mit Wissendefizit passt "erblich" in nicht wenigen Fällen durchaus.

  • Stephan Kramer zieht Bilanz

    Josc - - Gesellschaft

    Beitrag

    Es ärgert mich, dass solch ein Artikel unkommentiert und allein auf der Seite einer "Bundeszentrale für politische Bildung" steht. Deshalb: Sehr geehrte Damen und Herren, soeben lese ich den Aufsatz von Herrn Kramer auf Ihrer Seite: http://www.bpb.de/apuz/162398/die-etwas-andere-gretchenfrage Ich muss mich doch sehr wundern. Steht die Abkürzung "bpb" inzwischen für "Bundeszentrale für Propaganda und Beschneidung?" Nur Spass, kleine Polemik zur Auflockerung. Aber im ernst, Sie müssen zugeben, das…

  • Stephan Kramer zieht Bilanz

    Josc - - Gesellschaft

    Beitrag

    bpb = Bundeszentrale für Propaganda und Beschneidung traurig.

  • Danke Werner für den link. Erschreckend Lasst uns wohlwollend sein und das Wort "erblich" als "notwendig" interpretieren. Aber im ernst, es ist gut, daran erinnert zu werden, dass bei vielen Menschen immer noch erhebliche Wissensdefizite vorherrschen. Ich ertappe mich bei Gesprächen oft dabei, den Kenntnisstand meines Gegenübers in hohem Masse zu überschätzen, was dann für ein gesundes Gespräch freilich nicht sehr fruchtbar ist.

  • Anette Kramme (SPD)

    Josc - - SPD

    Beitrag

    "Zugleich fühle ich mich verpflichtet, mich in der gesellschaftlichen Debatte weiter für die Ermöglichung der Beschneidung aus religiösen Gründen durch medizinisch geeignete Personen einzusetzen." Ehrliche aber erschreckende Aussage, grade von jemandem, der Jura studiert hat. Und so schön praktisch. Rationale Argumente aus Recht und Medizin werden damit allumfassend vom Tisch gefegt.

  • Vielen Dank für die links. Das ist übrigens genau die Situation, die ich so kritisch sehe. Studien hier, Studien dort. Die einen sagen dies aus, die anderen das. Hin und her, ein Schritt vor, einer zurück. Generell sind Studien in diese Richtung ohne Frage wichtig. Aber sie helfen bei der Grundsatzargumentation letztendlich aufgrund verschiedenster Qualität und Interpretationen nicht wirklich weiter. Wir dürfen mMn nicht müde werden, in erster Linie die ethische Grundeinschätzung im Vordergrund …

  • Mag mir jemand mein Gedächnis auffrischen, wie ist der Stand der Dinge in der Sache mit Teichtal? Ich meine mich zu erinnern, dass das ganze eingestellt wurde. Nur weiss ich die Details nimmer und im Netz finde ich nichts...

  • Vielen Dank für die weiteren Ausführungen, Werner. Gute Info!

  • Ich konnte gestern eine Wissenslücke schliessen, und zwar war ich mir nicht bewusst, dass in einigen Bundesländern das Sozialamt die Kosten der Beschneidung zahlt. Es wird also defacto Geld aus der Solidargemeinschaft zur Unterstüztung von Körperverletzung verwendet. Ein unangenehmer Gedanke. Anscheinend argumentiert man mit der Analogie zur christl. Kommunion. Weiss jemand, wie sich da die derzeitige rechtliche bzw sozial-praktische Situation darstellt? PS: Angenehmer wäre übrigens der gegentei…

  • Nichts neues, aber diese rechtliche Widersprüchlicheit stößt immer wieder sauer auf. Homeschooling: Hessisches Elternpaar zu 700 Euro verurteilt - SPIEGEL ONLINE

  • Einen solch fundierten Artikel hätte ich auf diesem Blog nicht erwartet. Schön!

  • Interessant, danke Werner. Aber wenn ich den Text richtig verstanden habe, ist auch dort "religiös motivierte" Beschneidung weiterhin erlaubt. Mir scheint, dass man sich primär mit der lokalen Tradition der Beschneidung auseinandersetzt. Wie man hier allerdings die juristische Abgrenzung schafft (religiös motiviert versus traditionell motiviert), bleibt freilich offen. Ist die traditionelle Beschneidung in der ursprünglichen afrikanischen Stammeskultur denn im weitesten Sinne nicht letztendlich …

  • formidabel, Männer; mit Weguers Vorschlag sind wir auf der sicheren Seite!

  • Danke Werner für die Info und den link. Ich war schon geneigt anzunehmen, der Bosbach hätte damals sein Gewissen angeschaltet. Mit dem verlinkten statement mit all seinen hanebüchenen Behauptungen ist er ja wieder prima auf Parteilinie. Btw, was ich bisher noch gar nicht wahrgenommen hatte, ist der zitierte Fall "muslimische Beschneidung vs Sozialamt" (OVG Lüneburg, Beschluss vom 23.07.2002). War das ein Einzelfall oder ist die Zahlung in solchen Fällen inzwischen Praxis?

  • Ohje, das hatte ich befürchtet. Was für eine Sprachvergewaltigung. Btw, was ich schon immer wissen wollte: Wie lautet die "korrekte" weibl Genderform zu "der Gast". "Die Gästin" oder doch besser "die Gast*in"?

  • Mag mich jemand aufklären bitte: was bedeuten diese sonderbaren Sonderzeichen "*" und "_" in den feministischen Texten?

  • Ich versuche grade, mein Gedächnis aufzufrischen. Wie es scheint, ist bzw war Bosbach eher einer der gemäßigten Beführworter. Zumindest sieht er in diesem Interview (Zeitpunkt unbekannt) auch die Perspektive des Kinderrechts. Gerwin trifft Wie ist Ihre Position dazu? Das wird noch eine heftige Debatte auslösen. Ich persönlich habe für das Urteil des Landgerichtes Köln Verständnis. Juristisch kann man es so begründen. Es gibt aber auch eine Kollision mit der Religionsfreiheit, und das letzte Wort…

  • Wie war seine Position damals während der Beschn.debatte?

  • Volker Beck: Sieg des Kindeswohls!

    Josc - - Die Grünen

    Beitrag

    Danke Guy. Man tendiert ja über die Zeit in der Tat zum Vergessen. Beim Beck hat sich mir seine heuchlerische Position derart eingebrannt, dass ich ihn nicht mehr reden hören kann, ohne seine Aussagen aus der Beschneidungsdebatte in Relation zu stellen. "...ist eben vorgeschrieben als erstes Gebot, das von Gott in der Bibel zitiert ist, der Beschneidungsbefehl, und der begründete damals den Bund Gottes mit Abraham." Mit religiöser Argumentation könnte man Homosexualität verbieten. Na dann mal lo…

  • "Teenagers are an easy target group,'' said Nhlabatsi. ''You get parental approval and then you have a busload of them.'' Ohne Worte. Ach ja, und wie immer bei solchem journalistischen Dreck sind die Kommentare Welten besser als der Artikel selbst.

  • Beschneidung in Japan

    Josc - - Ausland

    Beitrag

    "Children are never circumcised. The people I've asked tell me the idea of circumcising newborns is so foreign that it's not even an option at Japanese hospitals." Wie rückständig dieses Japan doch ist. Noch nicht einmal die einfachsten Menschenrechte wertschätzen. Wir hier im Westen wissen schliesslich, das jeder Bub ein Grundrecht auf Genitalverstümmelung hat.

  • Leute, wir müssen reden...

    Josc - - Links

    Beitrag

    Zitat von Guy: „Zitat: „“Wir müssen das Thema weg von der Religion lenken hin zu den medizinischen Problemen” “ “ Ich bin hier geteilter Meinung. Grundsätzlich sind, wie wir alle wissen, die medizinischen Probleme gute Argumente gegen die Beschneidung. ABER: Der Umkehrschluss aus der Argumentation mit den medizinischen Problemen bedeutet, dass Beschneidung in Ordnung wäre, wenn die medizinische Harmlosigkeit nachgewiesen werden kann bzw so lange i.O. ist, wie nicht das Gegenteil zweifelsfrei erw…

  • Ich halte den Artikel bzw die genannte Passage (wenn man sie allgemein interpretiert) für gar nicht für so verquert. Soweit ich weiss, steckt die Wissenschaft bei diesem Thema noch weitestgehend in den Kinderschuhen, so dass weder in die eine noch in die andere Richtung eindeutige Aussagen gemacht werden können. Wenn man als These annimmt, dass ein starker Schmerz- bzw Stressreiz im Babyalter eine epigenetische Disposition für gewisse Krankheiten wie zB Depression anlegen kann, so ist es mMn nic…

  • (25. April 2013) Stress verändert die Aktivität des Gens FKBP5: Traumata im Kindesalter können das Erbgut nachhaltig verändern und zeitversetzt zu Depression oder Angsterkrankungen führen. Video: www.3sat.de/mediathek/index.php?display=1&mode=play&obj=36078 Text: Traumata hinterlassen Spuren im Erbgut - Stress verändert die Aktivität des Gens FKBP5

  • Ist das nicht die gleiche Kommission, die mal vor einiger Zeit die Handhabe Deutschlands gegenüber Scientology anprangete und hier schwerwiegende Religionsdiskriminierung erkannt zu haben meinte? Ach die Amis sind schon ein lustiges Völkchen, immer zu subtilen Spässken aufgelegt...

  • Zitat von Maria Werner: „ Wer Anschlussinhaber ist, der haftet (zumindest nach der Störerhaftung; nicht zwingend auch auf Schadenersatz), Ausnahmen gibt es selten, Käs gegessen.“ Danke Maria für die Ausführungen. Auf den letzten Satz wollte ich hinaus. Läge nicht eine ähnliche Situation vor, wenn nachgewiesen würde, dass die email von eben jenem Rechner verschickt wurde? In beiden Fällen wurde mithilfe des Mediums Computer ein Rechtsbruch begangen, der sich in beiden Fällen auf einen bestimmten …