Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-64 von insgesamt 64.
-
Zitat von R(h)einwein: „Die strengen Religionen halten ihre Schäfchen offenbar doch nicht so gut bei der Stange, wie im SPIEGEL-Artikel dieser Woche behauptet. Das ist wohl das unselige Werk der vulgärrationalen Säkularisation?“ Heute Abend kommt um 20:15 Uhr auf EinsFestival der Film 'Geh und Lebe '; eine israelische Koproduktion. Relativ am Anfang wird auch das Thema Beschneidung thematisiert, wobei die Beschneidung als Zeichen der Unterdrückung und Unterwerfung dargestellt wird. Selbst in isr…
-
Die Kostenreduktion beträgt nach deren Aussagen nicht 5 Millionen US-Dollar, sondern 5 Milliarden US-Dollar über einen Zeitraum von 10 Jahren, was einer prognostizierten Einsparung von 500 Millionen pro Jahr ergibt. Ob sich eine solche Kostenersparung durch die flächendeckende Beschneidung realisieren würde, ist überaus zweifelhaft. Seit Jahrzehnten wird in den USA beschnitten was Skalpell und Beschneidungsklammer so hergeben und dennoch sind die USA von den größten Industrienationen genau das L…
-
Sender zu Anfrage.
TobiasSP - - Gesellschaft
BeitragZitat von Benni: „Ich denke, man könnte möglichst vielen Sendern folgende Filme vorschlagen: - den britischen Film: "It's a boy" von Victor Schonfeld (möglichst nicht mit deutschen Untertiteln, sondern synchronisiert) - den israelischen Film "Circumcision" von Ari Lipsker (möglichst nicht in englisch, sondern ins Deutsche synchronisiert mit Untertiteln zu den hebräisch geführten Interviews) - den israelisch-deutschen Film "Das verlorene Stück" von Oded Lotan (wurde bereits auf deutsch produziert…
-
Sender zu Anfrage.
TobiasSP - - Gesellschaft
BeitragUm welchen Film handelst es sich hier? It's a boy oder einen anderen? Gruss Tobias
-
Zitat von Aphrodite: „Dr. med. Wolfram Hartmann beantwortete meine Mail vom 16. Dezember:Zitat: „Dr.med. Wolfram Hartmann Präsident BVKJ ... Die Ärztekammern schreiten hier in aller Regel nicht ein. Mit freundlichen Grüßen Dr. W. Hartmann“ “ Dass die Ärztekammern nicht einschreiten, kann ich nur bestätigen. Vor gut 1 Jahr - evtl. sind auch schon 2 Jahre vergangen - hab' ich mit bei der Landesärztekammer Baden-Württemberg über diese urologische Einrichtung beschwert. Die haben damals - mit Sicher…
-
Die Beschwerdeführer mussten damals aber plausibel erklären, dass sie mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit aber von einem Abschuss betroffen sind. Eine Argumentation "Wir benutzen hin und wieder mal ein Flugzeug und sind daher von diesem Gesetz betroffen" hätte nicht ausgereicht! Die Beschwerdeführer haben in ihrer Verfassungsbeschwerde explizit darauf verwiesen, dass sie häufig ein Flugzeug benutzen. Dies ist dann auch vom Bundesverfassungsgericht entsprechend berücksichtigt worden:"Nach diese…
-
Zitat von Benni: „@werner Wen zitierst du mit der "Gegenmeinung", die doch hochinteressant ist und mir als eine Lösung der Frage erscheint? Im übrigen halte ich nix von vorauseilendem Gehorsam und der Schere im Kopf. Wer kann schon voraussagen, zu welchem Urteil das BVG im konkreten Einzelfall kommt? Wir sind ja nicht die Richter. Darum so viele Fälle wie möglich :)“ Diese Gegenmeinung wird man aber leider knicken dürfen. Zital Bundesverfassungsgericht:"Die Zulässigkeit einer Verfassungsbeschwer…
-
Zitat von E.H.M.: „Zitat von TobiasSP: „Prof. Putzke vertritt Ansicht, dass nur ein beschnittener Minderjähriger eine zulässige Verfassungsbeschwerde einlegen könne. Dies entspricht wohl auch der Meinung des Bundesverfassungsgericht: "Verfassungsbeschwerde gegen ein Gesetz kann nur erheben, wer durch die angegriffenen Vorschriften selbst, gegenwärtig und unmittelbar in Grundrechten betroffen ist. Ergibt sich die Betroffenheit erst aus der Anwendung des Gesetzes, so können Verfassungsbeschwerden …
-
Zitat von werner: „Zitat von Benni: „Könnte nicht auch ein intakter Junge ab seinem ersten Lebenstag klagen und sich dabei von seinen Eltern vertreten lassen? “ "Es ist nur derjenige Neugeborene klagebefugt, der unmittelbar vom Gesetz betroffen ist. Und das ist er nur, wenn seine Sorgeberechtigten das Sorgerecht (potentiell) so wahrnehmen, wie sie es nach diesem Gesetzentwurf dürften (aber nicht müssen). Wenn sie wollen, willigen diese Sorgeberechtigten für das Neugeborene in die Beschneidung ei…
-
Zitat von Ava: „Ob das der Anwalt des Chirurgen ist? Oder ist das ein anderer Fall: Zitat: „"....Ich selbst vertrete gerade einen Urologen, dem vorgeworfen wird, entweder zu tief geschnitten, oder sich nicht ordentlich um die medizinische Nachsorge gekümmert zu haben. Ergebnis: Dem armen Kind ist mehr als ein Drittel seines Penis abgestorben und das verfaulte Fleisch musste entfernt werden. Sicherlich (hoffentlich) ein trauriger Einzelfall?..." “ Ich bin für die Beschneidung von afrikanischen Mä…
-
Zitat von Descant: „Ansonsten wird keiner einer Verfassungsbeschwerde einreichen können, da kein anderer dazu berechtigt ist - die notwendige Grundlage für eine Verfassungsbeschwerde (sei es seitens eines Bürgers oder einer Partei [Organklage])ist nämlich nicht gegeben. “ Das ist so - glücklicherweise - nicht korrekt! Jeder Junge bis zum 14. Lebensjahr bzw. dessen Sorgeberechtigte können Verfassungsbeschwerde einreichen! Nach Artikel 93 Abs. 1 Nr. 4a kann jedermann Verfassungsbeschwerde mit der …
-
Zitat von Ava: „Ist das wirklich so, daß jeder Junge klagen kann? Maria?“ Ja! Die Sachlage ist doch folgende: Mit Vollendung der Geburt bekommt jeder Mensch das Grundrecht auf körperliche Unversehrtheit. Der Bundestag verabschiedet jetzt sein Beschneidungsgesetz und damit gilt das Grundrecht auf körperliche Unversehrtheit nicht mehr für die Vorhaut männlicher Minderjähriger. Daraufhin haben nach der deutschen Verfassung alle männlichen Minderjährige das Recht, sich beim Bundesverfassungsgericht …
-
Zitat von werner: „Volker Beck (Die Grünen) argumentiert folgendermassen: "Bei der Grundrechtsabwägung ist zu berücksichtigen, dass die Beschneidung von Jungen ein irreversibler, aber nicht gesundheitlich schädlicher Eingriff in die körperliche Unversehrtheit ist, der auch aus anderen, etwa hygienischen oder präventiven, Gründen vorgenommen wird." "Die Religionsfreiheit rechtfertigt keine Eingriffe in die Rechte Dritter. Dies ist auch bei der Beschneidung nicht der Fall. Die Eltern treffen grun…
-
Zitat von Baba: „Wenn die Eltern das Kind nicht beschneiden wollen, ist sein Grundrecht auf Korperliche Intigrität nicht verletzt. Wenn sie es beschneiden wollen, werden sie nicht klagen. Wenn sich die Eltern uneinig sind, dürfen sie es nicht beschneiden. Das Kind selber kann erst in 18 Jahren klagen. Die im BJM sind nicht dumm. Ist es nicht schön in einem Rechtsstaat zu leben!“ Das ist so nicht korrekt! Es ist vollkommen egal, ob der Junge tatsächlich beschnitten wird oder nicht! Entscheidend i…
-
Zitat von Ava: „Bundesverfassungsgericht.... Ich habe das schon an anderer Stelle gefragt, aber ist es nicht so, daß man dort nur als Betroffener klagen kann? Wer sollte das sein? Ein Kind? Für dieses Kind müßten doch dann die Eltern klagen...wär doch ein Widerspruch.“ Ein Kind bzw. dessen Eltern können klagen. Das ist kein Widerspruch, da letztlich nur die Eltern klagen werden, die gegen die Beschneidung sind. Betroffene Kinder bzw. deren Eltern können definitiv Verfassungsbeschwerde einlegen. …
-
Das Gesetz hat aber mit Religion - offiziell jedenfalls - nichts zu tun, sondern ist ein weltliches Gesetz. Grundlage des Gesetzes ist die Behauptung, die Beschneidung des Jungen - unabhängig von der eigentlichen Motivation der Eltern - steht dem Kindeswohl nicht zuwider, da die Beschneidung gesundheitliche Vorteile hat, die die Risiken überwiegt. Aus diesem Grund dürfen ja auch alle Eltern ihre Jungen beschneiden lassen. Wenn der Gesetzgeber aber so weltlich argumentiert, kann und muss er auch …
-
Meiner Meinung nach dürfte es schon ausreichen, wenn man die Bundesregierung dazu zwingen könnte, offenzulegen, wie viele Beschneidungen notwendig sind, um 1 HIV-Infektion, Fall von Peniskrebs etc. zu verhindern und wie viele Komplikationen hierfür in Kauf genommen werden dürfen! Grundlage des Gesetzes ist doch, die medizinischen Vorteile überwiegen den Nachteilen/Risiken! Wenn dem so ist, her mit den Zahlen! Kann die Bundesregierung aber keine Daten liefern, fällt die Grundlage des Gesetzes weg…
-
Zitat von panther: „Das klingt eigentlich interessant. Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob sich das Ganze nur auf den biomedizinischen Bereich beschränkt. Aber da Deutschland die Konvention nicht unterzeichnet hat, kann man sich diese Überlegung wohl gleich sparen. Übereinkommen zum Schutz der Menschenrechte und der Menschenwürde im Hinblick auf die Anwendung von Biologie und Medizin: Übereinkommen über Menschenrechte und Biomedizin “ Das klingt eigentlich interessant. Ich bin mir allerdings…
-
Zitat von panther: „Das Problem ist allerdings, dass die AAP ihre Stellungnahme mit einem "technical report" fundiert, in dem 248 wissenschaftliche Artikel als Quellen angeführt sind (insgesamt wurden angeblich über 1000 Artikel ausgewertet). Ich fürchte, dass man der AAP nicht wirklich beikommen kann, wenn man sich nicht detailliert damit auseinandersetzt. Das wäre ein (sehr umfangreicher) Job für Mediziner oder wenigstens Leute, die etwas von statistischer Analyse und Forschungsmethoden verste…
-
Muslimischer Junge mit 2 Jahren ohne Betäubung beschnitten ... Klagemöglichkeiten als 18jähriger?
BeitragZitat von Maria Werner: „Lieber Benni, leider gibt es keine solche Verjährungsunterbrechung. Die Ansprüche des Jungen sind allesamt verjährt, sowohl in strafrechtlicher als auch in zivilrechtlicher Hinsicht.“ Hier müsste doch eigentlich Paragraph 78b Abs. 1 Nr. 1 des Strafgesetzbuches (StGB) anwendbar sein. Eine Beschneidung eines Minderjährigen ohne Mediziner und ohne Betäubung erfüllt doch wohl den Straftatbestand der Misshandlung von Schutzbefohlenen gem. Paragraph 225 StGB. Ich würde es einf…