Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-80 von insgesamt 226.
-
Gibt es eine Steigerung zur Hall of Shame?
Benni - - George Orwell lebt -Beschneidung und Demagogie - The Hall of Shame (sonstige)
BeitragDa hat dir, lieber Pizarro, ausnahmsweise sogar Henryk M. Broder, recht gegeben. Claudia Benedikta Roth hat sich die Hall of Shame redlich erarbeitet. Vielleicht treffen sich die beiden dann ja dort. Gruß an den Iran : Claudia Roth gehört in die "Hall of Shame" - Nachrichten Debatte - Henryk M. Broder - DIE WELT Ob sie jetzt auch noch ihre Fukushima-Verdrehungen übersteht? Facebook-Eintrag: Roth unter Beschuss | Politik - Kölner Stadt-Anzeiger Gibt es eigentlich eine Steigerung von Shame?
-
Die nachfolgend verlinkte Website hat sich zur Aufgabe gemacht, die mentalen und psychosozialen Folgen der Kindes-Beschneidung zu beleuchten. Leider nur auf Englisch. Auf jeden Fall finde ich den Ansatz und die Fragestellungen hoch interessant. Nach dem ein oder anderen, was ich verstanden habe, bin ich so was von froh, von meinen Eltern nicht beschnitten worden zu sein! - Die Website wurde dem Lebenswerk des Psychoanalytikers, Sexualforschers und Sozialisten Wilhelm Reich (1897-1957) gewidmet. …
-
Religions- und Kirchenfunktionäre haben den Beschneidungskritikern einen „erschreckenden religiösen Analphabetismus“ vorgeworfen. Die Schriftgelehrten zitierten immer und immer wieder eine Bibelstelle (Gen. 17,10-12a) und ließen dabei geschickt alle weiteren Zusammenhänge außen vor. In Wirklichkeit ist der biblische Befund jedoch recht komplex und durchaus widersprüchlich. Ich beschränke mich hier auf die Hebräische Bibel (AltesTestament). Im Neuen Testament ist die Vorhaut-Beschneidung für Chri…
-
Ich poste das hier mal im "Forum für Jungs", obwohl es auch für Mädchen ist, auf jeden Fall für junge Leute. Habe jetzt erst das Internet-Projekt Basisreligion - Basisethik entdeckt. Die stammt von dem Diplom-Theologen Michael Preuschoff (*1941), der als alter Religionslehrer immer noch für junge Leute schreibt und arbeitet. Religion ohne Opfer des Verstandes. Schluss mit überholten fixen Ideen des Glaubens. Die christliche Theologie mit dem kriminologischen Ansatz. Keine Lehre über Jesus, sonde…
-
Mir tut das Baby leid und natürlich auch seine Familie. Man muss sich nur vorstellen, wie sich jetzt alle auf sie stürzen. Allerdings wurde der Zusammenhang zwischen den starken Blutungen des Babys und der einen Tag zuvor durchgeführten Zirkumzision von der Familie selbst auf Facebook hergestellt. Siehe die Screenshots, die im Internet kursieren und die Diskussion darüber, z.B. auf dieser Seite: facebook.com/photo.php?fbid=42…5732028619&type=1&theater Nach allem was ich weiß, handelt es sich um …
-
Von amerikanischen Freunden wurde diese Frage auf Facebook gestellt. Kann jemand diesen von Weguer gefundenen Text komplett ins Deutsche übersetzen? Joseph4GI: CIRCUMCISION DEATH: Yet Another One (I Hate Writing These)
-
Eine Liste der namentlich bekannt gewordenen Todesfälle der letzten Jahre: Circumcision Deaths Artikel zu Todesfällen und schwersten Komplikationen in jüngster Zeit: Serie | Pro-Kinderrechte.de Durchschnittlich 174 Todesfälle pro Jahr in den USA laut diesem Artikel: peaceful parenting: Death From Circumcision
-
Ich möchte dich ebenfalls ganz herzlich im Beschneidungsforum begrüßen, Kira. Bisher hattest du Probleme und wusstest nicht warum. Dann hast du angefangen, dich zu informieren und weißt jetzt, warum. Ich kann mir vorstellen, dass dir das weh tut. Aber ich glaube, dass du den richtigen Weg gewählt hast. Denn du willst ja etwas verbessern. Also, bitte nicht den Kopf hängen lassen. Ich selbst bin intakt und kann dir was die Möglichkeiten der Vorhautrestauration oder ähnliches angeht, keine Ratschlä…
-
4.-5.5.2013: Kath. Akademie Stuttgart-Hohenheim: "Knabenbeschneidung - wozu?"
Benni - - Veranstaltungen
BeitragUnd weiter geht es mit harmlos-verharmlosenden Tagungen zur männlichen Beschneidung: Knabenbeschneidung - Wozu? Biblische und spirituelle Aspekte eines göttlichen Gebots 4. - 5. Mai 2013 Tagungszentrum Stuttgart-Hohenheim Kath. Akademie des Bistums Rottenburg-Stuttgart und Stuttgarter Lehrhaus, Stiftung für interreligiösen Dialog Referenten: Dr. Klaus W. Hälbig, Akademiereferent Karl-Hermann Blickle, Vorsitzender Stiftung Stuttgarter Lehrhaus, Stiftung für interreligiösen Dialog Prof. Ludger Sch…
-
Mir wird erst jetzt bewusst, dass auch der erzreaktionäre Norbert Geis von der CSU dort als einziger (?) Politiker geladen war. War es doch Geis, der früh schon sagte: "Beschneidung dient dem Kindeswohl". Rechtsexperte Norbert Geis: CSU-Politiker: Beschneidung dient dem Kindeswohl - Deutschland - FOCUS Online - Nachrichten Während andere Juristen 2012 viel vorsichtiger meinten, der Elternwille zur Beschneidung gefährde nach jetzigem Kenntnisstand das Kindeswohl jedenfalls nicht in dem Maße, dass…
-
Meine Fragen
Beitragbeziehen sich auf die skandalöse Eigendarstellung der Ev. Akademie. Danke, dass du, Pizarro, dort hingefahren bist und dich laut eingebracht hast. War eigentlich freie Presse vor Ort?
-
Meine eigenen Fragen beim Lesen dieser Pressemitteilung: Die Ev. Akademie und FEST „hatten dazu eingeladen, die Argumentationslinien des neuen Gesetzes kritisch nachzuvollziehen.“ – Aber ohne dass jemand Kritik am Gesetz geübt hat oder dies auch nur vorgesehen gewesen wäre? „Schramm zeigte einleitend die Bandbreite der juristischen Positionen zur Beschneidung auf.“ – Aber diese Bandbreite gab es wohl nur draußen und nicht drinnen bei der Konferenz? „Die behandelten Aspekte waren vielfältig.“ – u…
-
Sex ist ein Schlüssel zur Demokratie
Benni - - Gesellschaft
BeitragAus einer anderen Rezension des Buches von Shereen El Feki "Sex und Zitadelle":Zitat: „ „Die Scharia ist ein Text, der im Sinne sexueller Freiheit oder im Sinne der Unterdrückung interpretiert werden kann. Wenn die Politiker für sexuelle Freiheit optieren, finden die islamischen Gelehrten einen Weg.” - Solche Thesen der Autorin stehen im Gegensatz zu Einschätzungen von Islamkritikern wie Pim Fortuyn, Ayaan Hirsi Ali und Geert Wilders. Die drei Niederländer haben immer wieder betont, dass der Isl…
-
Rabbi Goldberg beschneidet lt. der Jüdischen Allgemeinen auch Pfarrer und muslimische Jungen
Beitrag@NoCut: Entschuldige bitte, dass ich erst jetzt antworte. Nach allem was ich erfahren habe, soll eigentlich gar nicht ermittelt worden sein. Der Rabbiner sei nicht befragt oder vorgeladen worden. Es wurde also wohl jeglicher Anfangsverdacht einer Straftat ausgeschlossen. Ich muss zugeben, dass ich da im Moment auch nicht weiter weiß. Rabbiner David Goldberg äußerte sich anschließend gegenüber der Jüdischen Allgemeinen:Zitat: „ »Viel Unterstützung erhielt ich, vor allem von religiösen Christen«, …
-
Studie über systematische Gewalt im Elite-Internat Kloster Ettal abgeschlossen
Benni - - Gesellschaft
Beitrag"Zufrieden mit der Studie zeigten sich auch Opfervertreter. Robert Köhler vom Verein Ettaler Misshandlungs- und Missbrauchsopfer sprach von einem "großen Meilenstein" bei der Aufarbeitung der Taten." Studie: Missbrauch im Kloster Ettal war systematisch - Panorama Nachrichten - MSN Nachrichten - Nachrichten
-
Ich möchte hier auf ein paar Familienvideos von rituellen Beschneidungen aus aller Welt hinweisen. Bei Youtube hatte ich im September 2012 einfach mal nach den arabischen Wörtern Tahur und Khitan (in arabischer Schrift) gesucht. Da findet man dann Hunderte oder Tausende solcher Videos. Will meine Zufallsfunde demnächst ergänzen, z.B. um die türkische Sünnet, und um weitere Tahur-, Khitan- und Brit-Milah-Videos. Vorsicht! Nichts für schwache Nerven! Anschauen auf eigene Gefahr! 1. Muslimische Bes…
-
16.3.2013 Frankfurt a. M.: Religion ist (k)eine Privatsache - Positive und negative Religionsfreiheit
Benni - - Veranstaltungen
BeitragBetrifft wahrscheinlich auch unser Thema. Wer in der Nähe wohnt, will vielleicht teilnehmen: Religion ist (k)eine Privatsache - Positive und negative Religionsfreiheit Studientag - Vortrag und Gesprächsrunde Impulsreferat: Prof. Dr. Mathias Rohe, Erlangen Dr. Gabriele Förster, Internationaler Bund der Konfessionslosen und Atheisten e.V. Pfrin. Ilona Klemens, Pfarrstelle Interreligiöser Dialog und Geschäftsführerin des Rates der Religionen Frankfurt Abdul Ahmed Rashid, ZDF, Mainz Moderation: Dr. …
-
@Werner Zumindest der evangelische Präsident des "Koordinierungsrates der Gesellchaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit" hat noch nicht die 60 erreicht. Er war zusammen mit mir 1977-1978 im ersten Jahrgang des EKD-"Studiums in Israel" an der Hebräischen Universität Jerusalem und hat dann diese Karriere gemacht. Ein Nachwuchs-Problem gibt es vielleicht auf jüdischer, nicht aber auf evangelischer und katholischer Seite. Hier kommen ständig junge Theologinnen und Theologen aus dem "Studium i…
-
Danke, lieber Werner, für deinen Filmhinweis. Die Deluxe-Edition von "Das weiße Band" habe ich mir gerade für 4,54 € bestellt. "Und alle haben geschwiegen" hat mich wirklich erschüttert. Deswegen stehe ich seit vorgestern mit dem Pressesprecher meiner ev. Landeskirche in Kontakt. Er hat den Film ebenfalls gesehen und ist genauso erschüttert. Die Drehorte sind alle hier in der Nähe. Meine Kirchenleitung und das Diakonische Werk bereiten im Moment eine Stellungnahme vor. Ich habe ihnen geraten, si…
-
Danke Guy
Benni - - Gesellschaft
Beitragfür deinen Rückblick auf den Film und deine persönlichen Erinnerungen. Da ich gerade Berichte von Heimkindern lese, stieß ich auch auf katholische Internatsgeschichten. Zeugnisse, die ähnlich schwer zu ertragen sind wie der Film, über die Ohnmacht von Kindern und ihr Ausgeliefertsein in einer totalen Institution. Ich bin hinter dir: Katholische Internatsgeschichten: Amazon.de: Rolf Cantzen: BÃŒcher Meine 18jährige Tochter hat den Film nicht aushalten können. Sie ist nach 60 Minuten gegangen. Sch…
-
Volker Beck: Sieg des Kindeswohls!
Benni - - Die Grünen
BeitragIch bin hin und her gerissen. Für das Wohl unserer Gesellschaft und das Wohl der Grünen würde ich es sehr begrüßen, wenn Herr Beck persönlich von den neuen Möglichkeiten Gebrauch macht, einen Jungen adoptiert, sich aus der Politik zurückzieht und nur noch Zeit für seine Familie hätte. Ob das allerdings auch für das Wohl des Kindes gut wäre, bezweifele ich nach allem, was ich von Volker Beck zu hören und zu lesen bekam, doch sehr stark.
-
@E.H.M. Danke für deinen Beitrag. Als demokratische Gesellschaft bringen wir den Kirchen und ihren religiösen Lebensformen tatsächlich einen sehr großen Respekt entgegen, indem wir ihnen eine ganze Reihe Privilegien gewähren wie zum Beispiel: - Unsere Finanzämter ziehen für die Kirchen die Kirchensteuer ein. Im Jahr 2011 waren das 4,38 Milliarden Euro für die evangelische und 4,92 Milliarden für die römisch-katholische Kirche. - Konfessioneller Religionsunterricht ist versetzungsrelevantes Unter…
-
und mehr
Benni - - Veranstaltungen
BeitragIch bewundere deinen Mut, Susanna, dich in Rosenheim theologisch endlich schulen zu lassen. Dabei frage ich mich, was die mit dem "mehr" an Ritualen meinen. Taufe ist ja noch gewaltfrei. Bei der Beschneidung wird dir nur ein kleines Stückchen Haut abgeschnippelt. Tut zwar verdammt weh, aber wenn's denn für das schöne Ritual sein muss, was soll's. Und dann soll man noch mehr schöne Rituale für sich entdecken und einüben können ... Wahrscheinlich die ganze Bandbreite der Opferrituale. Da gibt es s…
-
Ich bin freudig überrascht. Soviel Resonanz und Dialog mit der demokratischen Gesellschaft und ihren "Analphabeten" hatte evangelisch.de wahrscheinlich gar nicht erwartet. Sehr gut gefiel mir, die beschämende Rede vom "Respekt für religiöse Lebensformen" umzukehren und von den Religionen selbst mehr Respekt für die Menschen, vor allem für die Kleinsten und Schwächsten, einzufordern. Das ist Evangelium! Kirchen und Rabbiner fordern Respekt für religiöse Lebensformen | aktuell.evangelisch.de Nun w…
-
Lieber Werner, wir sollten es jetzt aber nicht ausufern lassen. Meine Meinung: Die eigenverantwortliche, autodidaktische und vernunftgemäße Alphabetisierung in Sachen Religion scheint immer mehr zu gelingen. Sonst müssten das die Schriftgelehrten mit ihrer Fremdsteuerung nicht so beklagen!
-
Zitat von werner: „Aber für die Kinder bist Du das Licht Gottes, oder? ;)“ Nee, das haben die Gott sei Dank in sich selbst
-
Zitat von werner: „Ganz verstehen kann ich die Rede vom "religiösen Analphabetismus" immer noch nicht. Wenn man davon ausgeht, dass immer noch die meisten evangelischen Kinder am Religionsunterricht, am Konfirmationsunterricht, an Kindergottesdiensten usw. teilnehmen, kommt man auf vielleicht 500 - 1000 Stunden religiöser "Alphabetisierung" bei jedem Kind. Und das reicht immer noch nicht? Oder liegt es an der Art der "Alphabetisierung"?“ Vielleicht, lieber Werner, "alphabetisiere" ich die Kinder…
-
Lieber Pöser Pürger, du meinst wahrscheinlich: Besser ein "erschreckender religiöser Analphabetismus" und "Vulgärrationalismus" als ein derart erschreckender Schriftgehorsam und abergläubige Vulgärtheologie Da stimme ich dir zu.
-
Urzeit
Benni - - Gesellschaft
BeitragZitat von E.H.M.: „Wenn das etwas holprig klingt, dann liegt das an der Urzeit“ Vielleicht ein Freud'scher Schreibfehler? Aber du hast ja Recht, E.H.M.! Auch mir kommt das alles vor wie in der Urzeit, dabei geschieht es heute. Habe den Film soeben an anderer Stelle im Forum kommentiert und den Zusammenhang zur Genitalverstümmelung hergestellt, wie ich das sehe: Kirchen und Rabbiner fordern Respekt für religiöse Lebensformen
-
Der Generalsekretär des Zentralrats der Juden in Deutschland, Stephan J. Kramer, stellte gestern Bilder von dieser Beschneidung auf seine Facebook-Seite und wünschte dem Kind "Mazel Tov". Ich habe das dann so kommentiert:Zitat: „Der arme Mendel, erst drei Wochen alt. Wahrscheinlich hat er starke Schmerzen gehabt und leidet immer noch. Hoffentlich ist der Schaden nicht zu groß und der Junge behält mehr als 40% seiner genitalen Sensibilität. Es sind ja rund 20.000 hochspezialisierte Nervenenden un…
-
anlässlich der Woche der Brüderlichkeit. Kirchen und Rabbiner fordern Respekt für religiöse Lebensformen | aktuell.evangelisch.de sowie fast der gleiche Artikel in der Jüdischen Allgemeinen: facebook.com/JuedischeAllgemeine?ref=ts&fref=ts Jüdische Allgemeine / UNSERE WOCHE / Kassel - Um Verständnis werben Mein Kommentar an beide Online-Zeitungen:Zitat: „Tut mir Leid. Ich kann Gewalttaten keinen Respekt zollen, vor allem auch dann nicht, wenn sie religiös motiviert sind. Bei der medizinisch unang…
-
Ein Film über die Verbrechen "Im Namen des Herrn" in deutschen Kinderheimen in den Jahren 1949-1975. Ein dunkles Kapitel, das m.E. bis heute nicht wirklich gesühnt und aufgearbeitet worden ist. Die Diskussion war in den Jahren 2006-2009, als die Opfer redeten. Und dann war alles schnell wieder vergessen. So ging's mir jedenfalls. Und alle haben geschwiegen Montag 04.03.2013 um 20:15 Uhr | TV-Programm | 3769039 | [url=http://www.tvmovie.de]TV Movie Fernsehprogramm - Das läuft heute im TV-Programm…
-
Danke, Werner. Ich konnte den Namen des Arztes hier im Forum allerdings nicht finden. Interessant erscheint mir auch die Reaktion von Waris Dirie (Wüstenblume) zu diesem skandalösen Fall im Mai 2012: Zitat: „"Egal wie groß der Eingriff ist: Genitalverstümmelung bleibt Genitalverstümmelung!" “ Nachrichten | Desert Flower Foundation
-
Anfang 2012 sprach sich der an einer amerikanische Mayo-Klinik arbeitende AAP-Kinderarzt Dr. Hatem al-Haj laut folgenden Berichten für die Beschneidung von Mädchen und Frauen aus (FGC Female Genital Cutting). Es handele sich im Islam um eine Ehre für die Frau, der durch die Beschneidung kein Schaden zugefügt werde. Translating Jihad: AMJA Senior Committee Member: Female Genital Mutilation Is 'an Honor' per Islam US Pediatric Doctor Favors Female Circumcision | The Jewish Press
-
Ich möchte euch an dieser Stelle darum bitten, den furchtbaren islamistischen Terror der Gegenwart nicht in die Geschichte zurück zu projezieren. Man muss bitteschön einfach sehen, dass Christen und Juden über mehr als 1300 Jahre in islamischen Ländern leben und wirken konnten. Erst in unseren Tagen werden wir Zeugen davon, dass uralte christliche Gemeinschaften wie im Irak, in Syrien, in Ägypten und in Nordafrika um ihre weitere Existenz bangen müssen. Guy hat oben lediglich darauf hinweisen wo…
-
@Werner, auf deine Frage: Zitat: „ "Wo bleibt da der Gott, der gleichsam "gnadenlos" , um beim Thema zu bleiben, die Beschneidung fordert?" “ Meine Antwort: Beschneidung ist Menschen- und nicht Gotteswerk. Oder umgekehrt ausgedrückt: Die Vorhaut eines Babys ist Gottes Geschenk und nicht der Menschen Werk. Um es an einem Beispiel konkret zu machen: Kürzlich sagte mir eine sehr gläubige muslimische Schülerin: "Unser Prophet Mohammed kam schon ohne Vorhaut auf die Welt, und wir Muslime versuchen, d…
-
Immerhin, sie beschäftigen sich mit den Fragen, die türkischen Psychiater. Die weltweite Diskussion geht nicht spurlos an einem islamischen Land wie der Türkei vorbei. Dr. Mesut Yavuz, Dr. Türkay Demir, Dr. Burak Dogangün: "The Effect of Circumcision on the Mental Health of Children: A Review" in: Turkish Journal of Psychiatry, Türk Psikiyatri Dergisi, 2012; 23(1): 63-70 Die internationale Forschung wird relativ objektiv dargestellt. Im Ergebnis kommen die türkischen Psychiater allerdings zu dem…
-
Sehr gute Zusammenfassung der Studienlage mit Literaturverweisen bis 12/2012 von dem forschenden Kinderarzt Guevara K. m.hpd.de/node/14580