Suchergebnisse

Suchergebnisse 121-160 von insgesamt 177.

  • Zitat von Kira: „ja, beim Masturbieren kann ich "irgendwie" zum Orgasmus kommen, aber das irgenwie drückt es schon ziemlich gut aus. Meine Freundin schafft es nicht mich mit der Hand zum kommen zu bringen und ich selber habe auch ziemliche Probleme damit also es dauert ziemlich lange und benötigt einen gewissen Druck sonst passiert gar nichts. Das Ergebnis ist kaum den Aufwand wert.“ Also ist eine gewisse Orgasmusfähigkeit bei dir noch vorhanden. Da war ich bei deinem ersten Posting nicht so gan…

  • Zitat von susanna: „Die Verscheierung bringt nicht nur Nachteile für die sexuelle Attraktivität...“ in so manchen Fällen bewahrt sie auch Männer vor der Flucht in die Homosexualität.

  • Zitat von NoCut: „Die wirkliche Schuld für diesen Todesfall liegt daher meiner Meinung nach subjektiv betrachtet beim Gesetzgeber, welcher Kinder der Willkür von Ärzten oder den verblendeten Eltern Preis gibt. Hätte sich der Fall in Deutschland ereignet, hätte man die Justizministerin, die Kanzlerin sowie den Bundespräsidenten stellvertretend und in allen drei Fällen auch persönlich für einen solchen Todesfalls moralisch betrachtet verantwortlich machen können.“ Kann ja sein, dass so ein Fall no…

  • Zitat von NoCut: „Wenn der Junge aber vorher schon krank war, hätten der Beschneider und die Eltern die Beschneidung verschieben müssen. Das ist ja selbst nach jüdischem "Recht" so vorgesehen.“ So ist es. Ob es sich überhaupt um eine jüdische rituelle Beschneidung gehandelt hat, kann ich nirgendwo im Blog feststellen. Da aber der achte Tag ohnehin versäumt worden ist, hätte man die Beschneidung leicht verschieben können. Der Vorwurf des Intaktivisten Joseph richtet sich gegen die Unterschätzung …

  • Zitat von NoCut: „Bei fremdsprachigen Links kopiere ich immer die komplette Linkadresse in die Google Suchzeile und wähle bei Treffer "Diese Seite übersetzten". Natürlich sind diese automatischen Übersetzungen oft sehr fehlerhaft, aber man kann mit der Mouse auch die entsprechenden Sätze wieder anklicken und sieht dann den Originaltext.“ Da kommt dann halt eine Sprache raus, wie man sie aus den Anleitungen chinesischer Billigimporte kennt. Josephs Amerikanisch ist nicht so einfach zu übersetzen.…

  • Wie ich gerade sehe, gibt es im Blog Meinungsverschiedenheiten zwischen den Intaktivisten und Braydens Großvater. Macht ja dann wenig Sinn etwas zu übersetzen, wenn die Endfassung noch nicht feststeht.

  • Zitat von Benni: „Von amerikanischen Freunden wurde diese Frage auf Facebook gestellt. Kann jemand diesen von Weguer gefundenen Text komplett ins Deutsche übersetzen? Joseph4GI: CIRCUMCISION DEATH: Yet Another One (I Hate Writing These)“ Hier meine Übersetzung des ersten Textblocks: Zitat: „Tod durch Beschneidung: und noch ein weiterer (Ich hasse es, diese Dinge zu schreiben) Das alles ist früher schon geschehen. Und bis die nichtmedizinische Beschneidung von Kindern verboten ist, wird es wieder…

  • Zitat von Kira: „Ich weiß nicht warum es so einen Unterschied für mich macht es zu wissen, im Moment wünschte ich mir ich hätte mich nicht informiert, das tut mir innerlich richtig weh und ich habe keine Ahnung wie ich mit diesem Gefühl umgehen soll.“ Hallo Kira, ich kann dich gut verstehen mit deinem Schmerz. Der Schritt, den du unternimmst, indem du dir Informationen einholst und das Thema anpackst ist dennoch genau richtig. Nur so kommst du im Leben weiter. Tipps werden dir andere beschnitten…

  • Auch von mir vielen Dank lieber Pizzaro für deine Präsenz vor Ort.Zitat von Pizarro73: „Als Herr Geis meinte, Jungen seien vor VAs aus "unmoralischen Gründen" wie zB "ästethischen" geschützt...“ Die Behauptung von Herrn Geis trifft grundsätzlich nicht zu. Diesen Schutz gibt es nicht, denn das Gesetz sieht eine Prüfung von Gründen überhaupt nicht vor. Gäbe es Gründe, müssten sie voraussetzend und nicht lediglich ausschließend geregelt sein. Davon abgesehen klingt der vermeintliche Schutz vor "äst…

  • War jemand aus dem Forum dort? Ich leider nicht, erlaube mir aber den Artikel darüber auszugsweise zu kommentieren. Offensichtlich wurde altbekannter pseudowissenschaftlicher Unfug in entspannter bildungsbürgerlicher Atmosphäre breit geklopft: Presse Zitat: „ "Der Jurist PD Dr. Edward Schramm (Universität Tübingen) zeigte einleitend die Bandbreite der juristischen Positionen zum Thema Beschneidung auf. Er verdeutlichte zugleich, dass die Beschneidung von Knaben mit Einwilligung der Eltern weltwe…

  • Frenulum

    Pöser Pürger - - Beschneidungsmethoden

    Beitrag

    Zitat von Hickhack: „Mir wurde vor ca 15 Jahren gesagt, daß die einzige Konsequenz einer Durchtrennung (also einer Frenulotomie) die bessere Retrahierbarkeit der Vorhaut wäre (was im Endeffekt auch stimmte). Wobei ich mir heute nicht mehr sicher bin, ob nun tatsächlich eine Frenulotomie oder doch eine Frenulektomie (also eine Entfernung) gemacht wurde.“ Wenn es vollständig durchtrennt wurde, so wie ich das auf einem Video des Ärztehauses Kornwestheim gesehen habe, dann müssten die Nervenstränge …

  • Frenulum

    Pöser Pürger - - Beschneidungsmethoden

    Beitrag

    Das Frenulum beim Mann ist das Pendant zur weiblichen Klitoris. Wer es beim Jungen durchtrennt, wie z.B. die Ärzte des Ärztehauses Kornwestheim, der kann bei Mädchen genauso die Klitoris raus schneiden. Das wäre dasselbe. Das Problem des neuen Gesetzes ist, dass nicht im geringsten geregelt ist, was und wieviel vom Penis überhaupt "beschnitten" oder abgeschnitten werden darf. Man hätte ja wenigstens statt des Begriffes Beschneidung den Begriff Vorhautbeschneidung wählen können. Nach den Regeln d…

  • Zitat von Hickhack: „Quelle? Datum?“ Staatsrechtler kritisiert Kölner Richter : „Elternrecht gilt auch für Beschneidung“ - Sendenhorst - Westfälische Nachrichten Zitat: „ "...Im Übrigen griffen Eltern, die ihre Kinder in Ballett unterwiesen oder Leistungssport in frühen Jahren treiben ließen, womöglich sehr viel mehr in deren Wohl ein,... “ Immer wieder dieselbe platte Argumentationsstrategie: ein Übel soll zur Rechtfertigung eines anderen Übels herhalten. Zitat: „ ...als durch den Akt der einma…

  • Zitat von Weguer: „Meiner Ansicht nach gäbe es auch noch diese Variante: Solange ein Kind nicht einsichts- und urteilsfähig ist, übernehmen die Eltern wichtige Entscheidungen. Das bedeutet, wenn ein Elternteil den Jungen beschneiden lassen möchte, das andere aber nicht, hätten wir eine geeignete Ausgangsposition. Das Kind soll beschnitten werden (so argumentiert Elternteil 1 mit Verweis auf das neue Gesetz, da es die Beschneidung als mit dem Kindeswohl vereinbar hält), das Kind (in Vertretung du…

  • Zitat von E.H.M.: „Für mich stellt sich immer eine Frage. Können wir selber so einen Fall konstruieren? Damit meine ich nicht ein Kind zu beschneiden, es reicht ja anscheinend schon wenn sich die Eltern uneins sind. Oder vielleicht kann es ja doch auch sein das ein z.B. 16 Jähriger sich juristisch währen kann.“ Ein 16-jähriger, wenn unbeschnitten, könnte sich durchaus wehren, ist aber bereits einsichtsfähig und vom Gesetz nicht mehr betroffen. Der § 1631d BGB schließt ihn aus:Zitat: „ "Die Perso…

  • Zitat von susanna: „Das ist für mich nicht weit weg, wenns irgend geht, werde ich teilnehmen. Kann vielleicht nicht schaden, so ein Theologiekurs, nach meinem Verhalten in den letzten Monaten habe ich da doch erhebliche Lücken...“ Und lass dir gleich das Zertifikat für den religiösen Beschneider ausstellen. Bärte kannst du heutzutage über ebay bestellen.

  • Zitat von Ava: „Wie war das doch gleich bei Schopenhauer? "Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten. Aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."“ Professor Ferdinand Porsche hat's dann doch noch hingekriegt.

  • Zitat von Benni: „Lieber Pöser Pürger, du meinst wahrscheinlich: Besser ein "erschreckender religiöser Analphabetismus" und "Vulgärrationalismus" als ein erschreckender Schriftgehorsam und abergläubige Vulgärtheologie Da stimme ich dir zu.“ Zu später Stunde habe ich mich unpräzise ausgedrückt. Die Betonung sollte auf "erschreckend" und "latent" liegen. Das wollte ich einander gegenüberstellen. Ein offener Vulgärrationalismus, was soll's - der eine hat ihn, der andere nicht. Mich fasziniert der B…

  • Zitat: „ "In nicht wenigen Debattenbeiträgen nach dem Urteil des Kölner Landgerichts im vergangenen Jahr habe sich eine tiefe Entfremdung eines Teils der Gesellschaft von religiösen Lebensformen und ein erschreckender "religiöser Analphabetismus" gezeigt, stimmten die jüdischen und christlichen Gesprächsteilnehmer überein." (aktuell.evangelisch.de) “ Immer noch besser ein erschreckender "religiöser Analphabetismus", als ein latenter Vulgärrationalismus!!

  • Zitat: „ "Da es sich bei der Beschneidung, ..., um die Beschneidung eines männlichen Säuglings durch einen dafür ausgebildeten Rabbiner handelt, ist die von den personensorgeberechtigten Eltern erteilte Einwilligung rechtmäßig, so dass ein strafbares Verhalten der beteiligten Personen nicht vorliegt." (Staatsanwaltschaft Oldenburg) “ Die StA Oldenburg geht also davon aus, dass ein Rabbiner dadurch dass er Rabbiner ist, von Haus aus für Beschneidungen gem. § 1631d BGB ausgebildet ist. Interessant…

  • "Das sechste Kind der Teichtals wurde vor drei Wochen geboren, war aber zu schwach, um am achten Tag beschnitten zu werden, wie es eigentlich vorgeschrieben ist. „Die Gesundheit geht vor“, sagt Teichtal..." (der Tagespiegel) Habe ich richtig gelesen - Gesundheit?! Was meint dieser Mann mit Gesundheit? Er wird doch nicht behaupten wollen, eine Beschneidung müsse zugunsten der Gesundheit eines acht Tage alten Kindes zurückstehen. Oder hätte das Immunsystem des Kindes den Cocktail aus Bakterien und…

  • Ich bin noch so am überlegen, ob ich die 130km Anfahrt aus Richtung Frankfurt/M. auf mich nehme, um mir religiös verbrämte "Argumentationslinien" rein zu ziehen. Interessieren würde mich allerdings, welches Publikum der Ort Karlsruhe zu bieten hat. Weiß denn sonst schon jemand aus dem beschneidungsforum.de, ob er/sie dort anwesend sein wird?

  • Zitat von Weguer: „Ich bin wirklich gespannt. Könnte ein interessanter Nachmittag werden.“ Bevor du dort kritische Fragen stellst, schau dich erstmal um, wieviele Väter hebräischer Buben anwesend sind.

  • Zitat von Weguer: „Man möge mir eine gewisse Voreingenommenheit verzeihen, aber ich kann mir eine neutrale Herangehensweise dieses Mannes nicht vorstellen,“ ich mir auch nicht. Die Ankündigung verrät's ja eigentlich schon, wohin die Reise gehen soll: Zitat von Weguer: „Derzeit ist wieder eine heftige Diskussion entbrannt über die Frage, ob die Beschneidung von Babys womöglich eine Körperverletzung darstellt.“ Es dürfte wohl eine Werbeveranstaltung für Beschneidungen werden. Den Senioren werden s…

  • Zitat von Weguer: „...beschloss der Bundestag jüngst ein eignes Gesetz, das Beschneidung von muslimischen und hebräischen Buben ausdrücklich gestattet...“ wenn ich das schon wieder lese, jetzt ist sogar schon von hebräischen Buben die Rede. Bibelfeste Senioren mag diese Wortwahl ja vielleicht ansprechen. Ein Arzt möchte also das Thema Beschneidung u.a. juristisch aufarbeiten. Da sollte er vielleicht das Beschneidungsgesetz vorher lesen, da steht nämlich nix drin von muslimischen und hebräischen …

  • Zitat von TobiasSP: „'Intact America ' hat beispielsweise die englische Fassung von Dr. Hartmanns Aussagen online gestellt.“ Ja - nach dem Kölner Urteil hatte man anfangs sehr hoffnungsvoll auf Deutschland geblickt. Von der Ferne wusste man zunächst nicht, dass es sich ja lediglich um das Urteil einer "kleinen Kammer" handelt... ...und dann kam alles anders! Aber wir geben nicht auf.

  • Interessantes Dokument, besten Dank, kann ich sehr gut brauchen. Zu welchem Zweck ist das in Englisch abgefasst?

  • Zitat von werner: „Geht es wirklich um den Zweck der Beschneidung oder um den Zweck des Gesetzes? Letzterer ist doch klar: Erlaubnis der Beschneidung bei Jungen. Daran ist doch nichts Unbestimmtes, oder? Jeder weiss doch jetzt, auf welche konkrete Handlung Bezug genommen wird. Auch die Art der Durchführung wird bestimmt (Regeln der ärztlichen Kunst). Alles dies blieb doch im SächsPsychKG unbestimmt. Die Formulierung "auch unter Berücksichtigung ihres Zwecks" bezieht sich vielleicht gar nicht auf…

  • Zitat von werner: „Hm, ist es aber diesem Fall nicht so, dass die Bestimmung des Zwecks der Freiheit der elterlichen Erziehungsgewalt unterliegt, in die sich der Gesetzgeber gar nicht einmischen darf? D.h. Eltern dürfen mit ihren Kindern anstellen, was sie wollen, es sei denn, das Kindeswohl wird verletzt.“ Der Bestimmtheitsgrundsatz sieht vor, dass das was im Gesetz steht zunächst klar und eindeutig sein muss. Im Falle des § 1631d BGB ist in Bezug auf den Zweck der Beschneidung das Gegenteil de…

  • Zitat von werner: „Diese Bestimmung ist im Beschneidungsgesetz allerdings konkretisiert: durch das Kindeswohl.“ Das Gefährdung des Kindeswohls soll meiner Auffassung nach eher der Eingrenzung eines nicht medizinischen Zwecks dienen, von dem zwar die Rede ist, der aber überhaupt nicht im Gesetzestext benannt, geschweigedenn konkretisiert wird: "Dies gilt nicht, wenn durch die Beschneidung auch unter Berücksichtigung ihres Zwecks das Kindeswohl gefährdet wird." (§1631d, Abs. 1, Satz 2 BGB) Es ist …

  • Gerade eben wurde vom Bundesverfassungsgericht ein lesenswertes Urteil zur Zwangsbehandlung im Maßregelvollzug veröffentlicht. Im Wesentlichen geht es darum, dass der Betreuer einer psychisch kranken, einsichtsunfähigen Person nicht in eine ärztliche Zwangsmaßnahme einwilligen darf. Die Frage, ob darunter auch eine Zwangsbeschneidung fallen würde, dürfte sich wohl erübrigen. Das Bundesverfassungsgericht Nun ist schon klar, dass zwischen Betreuung und Elternschaft naturgemäß rechtliche Unterschie…

  • Zitat von NoCut: „Beschneidungen sollen die Sexualität beschneiden, nicht mehr und nicht weniger.“ Nicht weniger ganz bestimmt. Den Bezug zur Sexualität sehe ich genauso. Dazu kommt noch, dass Erwachsene sich in der Handlung die Bestätigung dafür beschaffen, dass bei ihnen ja nichts falsch gemacht wurde.

  • Zitat von werner: „Eintritt frei“ wäre mal interessant, wer denn die Veranstaltung finanziert. Bin am überlegen, ob mir 130km Anfahrt nicht zu viel sind. Ein Anreiz wäre halt, unangenehme Fragen an die Referenten stellen zu können. Abschreckend ist hingegen, sich Nobert Geis anhören zu müssen. Und wer weiß, vielleicht ist jemand darunter, der ihn toppt. Gibt es noch jemanden hier aus dem Forum, der aus dem Großraum Frankfurt/Main anfahren würde?

  • Zitat von Pizarro73: „Da – was die Beiträge auf dieser Tagung bestätigen – keine belastbaren Studien bekannt sind, die solche Folgen nach-weisen 26, dürfen die Religionsfreiheit und das Elternrechtum der vorsorglichen Vermeidung solcher ungewissen Folgen willen nicht eingeschränkt werden.“ Professor Michael Germann vertritt offensichtlich dieselbse Rechts(un)logik wie die Justizministerin im Gesetzentwurf, nämlich dass solange ihm persönlich Nachteile nicht bekannt sind, er sie einfach ausschlie…

  • Zitat von werner: „Vor einigen Tagen hat die SPD einen Gesetzentwurf zum Verbot weiblicher Genitalverstümmelung vorgelegt (Ergänzungsbestimmungen im StGB),...“ So langsam tritt das juristische Disaster zu Tage. In der SPD scheint nun einigen klar zu werden, dass man mit dem § 1631d BGB den kindlichen Genitalbereich - nicht nur den von Jungen - gegen elterliche Willkür schutzlos gestellt hat. Es geht ja nicht nur um Körperverletzung, sondern auch um sexuellen Missbrauch. Eine Jungenbeschneidung m…

  • Zitat von Götz: „Die neue Regelung steht explizit unter dem Vorbehalt des Kindeswohls, das im Übrigen das gesamte elterliche Sorgerecht beherrscht.“ Der Kindeswohl-Vorbehalt wie er im § 1631d BGB formuliert ist, geht völlig ins Leere, genauso wie die Regeln der ärztlichen Kunst sowie die Befähigung religiöser Beschneider. Nichts davon ist rechtlich bindend, außer die Vorsehung von Beschneidern durch Religionsgesellschaften. Weder das Kindeswohl unterliegt der Kontrolle, noch die Einhaltung der "…

  • Zitat von NoCut: „Eine Körperverletzung stellt jeder Eingriff in den menschlichen Körper dar. Selbst einen Zwangsmedikation ist somit genauso eine Körperverletzung wie eine einfache Blutabnahme. Körperverletzungen werden nur dann im Strafgesetzbuch straffrei gestellt, wenn die Einwilligung des Betroffenen vorliegt.“ Es ist schon zu unterscheiden, ob eine Körperverletzung Begleiterscheinung oder Endergebnis einer medizinischen Maßnahme sein soll. In letzerem Falle könnte bei Vorsatz nicht mehr vo…

  • Zitat von werner: „Der EGMR formuliert jedoch anschliessend: " What is more important, by contrast with the provision that penalised the mere act of encouraging the refusal of medical assistance, the accusation of causing damage to the health of citizens required proof of actual harm to health as defined by law. However, the domestic judgments did not identify any member of the applicant community whose health had been harmed or cite any forensic study assessing the extent of the harm and establ…

  • Zitat von werner: „Wem verdankt dieser Mensch eigentlich sein Bundestagsmandat?“ Wahrscheinlich den WählerInnen, die den ganzen Tag singen: grün grün grün sind alle meine Kleider, grün grün grün ist alles.... Spaß beseite. In diesem Zusammenhang sei nochmals der EGMR zitiert. In dem Fall Zeugen Jehovas vs. Russland vom 10. Juni 2010 heißt es in einer Randbemerkung: "144. The Court observes, on a general note, that the rites and rituals of many religions may harm believers' well-being, such as, f…

  • Zitat von werner: „Dieser Text spricht wirklich Bände, nicht nur für die " Kunst", Textbausteine zu verwenden, sondern für die Rolle der Verbände in der Beschneidungsdebatte.“ Man sollte vielleicht die Möglichkeiten der Ärztekammern nicht überschätzen. Für diese Organisationen stehen die Interessenvertretungen ihrer Berufsstände im Vordergrund. So schnell werden die sich also mit dem Thema Schadensersatz nicht befassen und wenn überhaupt, dann nur aus der Perspektive des Arztes. Dass die sich ni…