Suchergebnisse

Suchergebnisse 81-120 von insgesamt 177.

  • Was soll man dazu sagen???

    Pöser Pürger - - Gesellschaft

    Beitrag

    Danke Werner. Jeglicher von ihr hergestellter Zusammenhang mit der Absicherung der "Hegemonie weißer, abendländischer christlich-säkularer Individualität" ist deplatziert, da es dieses Phänomen in den USA trotz hoher Beschneidungsquoten ebenso gibt. Ich sehe in dieser Person eine Hardcore-Feministin, die kein Problem damit hat, dass erwachsene Männer männlichen Kindern am Penis, dem Symbol der Männlichkeit schlechterdings, Schaden zu fügen. Dass durch die verletzte Kindheit später Männlichkeitsw…

  • Was soll man dazu sagen???

    Pöser Pürger - - Gesellschaft

    Beitrag

    Zitat von Pizarro73: „Okzidentale Überlegenheitsphantasien gepaart mit Heteronormativität | Was ist der Streit-Wert?“ Der erste Satz ihres Beitrags ist auch fast schon der dümmste: Zitat: „"Angesichts der rassistischen und antisemitischen Argumentationen, welche die 2012 in Deutschland geführte Mediendebatte über Vorhautbeschneidung geprägt haben, kann das seit Anfang des Jahres geltende „Gesetz über den Umfang der Personensorge bei der Beschneidung des männlichen Kindes“ als gelungene Gegenmaßn…

  • Was soll man dazu sagen???

    Pöser Pürger - - Gesellschaft

    Beitrag

    Zitat von Pizarro73: „Was soll man dazu sagen??? “ Was sie schreibt ist eine Mischung aus feministischem Hardcore-Seximus, Unfug und - jetzt kommt's - teilweise intelligenten Passagen. Ich mache mir aber trotzdem nicht die Mühe, das alles aufzudröseln.

  • Zitat von Weguer: „Muss mich wieder abregen....“ Ja du brauchst deine Kräfte heute noch in DEG, das ist doch heute ein Vortrag.

  • Zitat von Weguer: „Dieser Igor S. geht mir so dermaßen auf den Sack : Zitat: „ Der Verein Mogis e.V. etwa konnte trotz monatelanger und bundesweiter Suche gerade mal um die fünf beschnittene Männer auftreiben, die angaben, mit ihrer Beschneidung unzufrieden zu sein. Wenn man bedenkt, dass es lediglich 5 (in Worten: fünf) Menschen gewesen sind, macht dies nichtmal einen Promille-Anteil der Grundgesamtheit aus. Darüber hinaus wissen wir nicht, was diese Männer sonst noch für Probleme haben, etwa p…

  • Zitat von werner: „Ausserdem wird es zu dem gewünschten Spruch nicht kommen, weil das Verfassungsgericht sich den politischen Rücksichtnahmen nicht wird verschliessen können.“ Wenn dem so sein sollte, müsste das Bundesverfassungsgericht die politischen Rücksichtnahmen in seiner Begründung nachvollziehbar erklären. Da wird es dann problematisch, denn der Gesetzgeber hat diesbezüglich noch nichts erklärt und das Bundesverfassungsgericht könnte diese Erklärung nicht zum ersten mal aus dem Hut zaube…

  • Zitat von Pensador: „Man könnte es vielleicht so zusammenfassen: die Zeit ist derzeit in Deutschland wohl noch nicht reif für einen solchen Prozess.“ Das würde ich nicht unbedingt so sehen. Im vorliegenden Fall ist mir nur nach dem was ich gelesen habe einfach die Beweislage zu schwach: - es lässt sich keine reine Willkürbeschneidung beweisen. - es lässt sich kein Fehlen jeglicher medizinischer Indikation beweisen. - es lässt sich kein Kunstfehler beweisen. - es lässt sich keine Fehldiagnose bew…

  • Zitat von Guy: „Was katastrophal ist, ist die fehlende Gewissensfreiheit, die nur durch geheime Abstimmung zu gewährleisten ist.“ stimmt - die öffentliche Abstimmung lädt irgendwie zur Bestechung geradezu ein, nicht wahr. Wäre aber das Gesetz in geheimer Abstimmung durchgegangen, wüsste man in den meisten Fällen nicht, wem man das zu verdanken hat. Wenn das Gesetz vom Bundesverfassungsgericht einkassiert wird, ist dann durch die Abstimmungslisten klar, wer die Prügel dafür bekommt. Da freu ich m…

  • Hab da auch schon meinen Senf dazu gegeben.

  • Zitat von Pensador: „Für die Bevölkerung wird übrigbleiben, dass ein Opfer geklagt hat, was auf einen hohen Leidensdruck schließen lässt, den niemand wegleugnen kann. Dass jemand den Mut und die Kraft hat, zu klagen, ist bewundernswert, wichtig und zu unterstützen. Dabei kann sich jeder verständige Mensch klarmachen, dass nur die wenigsten bereit sind, einen solchen Schritt zu gehen und man daher hier nur die Spitze eines Eisbergs sieht. Auch letztes Jahr haben sich gemäß einer Umfrage 70 % der …

  • Zitat von Manfred: „In meinem Fall habe ich die Krankenhausakte aus dem Jahr 1983, ein medizinisches Gutachten von Dr. Bühmann, der dort weder eine rechtliche noch eine medizinische Rechtfertigung für den Eingriff gesehen hat.“ Das Problem ist: je länger die Sache her ist, desto eindeutiger müssen Beweise sein. Das heißt, nichts sehen reicht nicht, man muss beweisen, dass nichts war. Der Gegneranwalt wird fragen, wer ein Kind in ein Krankenhaus bringt, dem nichts fehlt. Dass vor 30 Jahren eine P…

  • Zitat von Josc: „Mal provozierend gefragt: Auf welcher Grundlage wurde die schneidefreudige Dame angeklagt? Religiöse Motive sind in den USA doch selbstverständlich und auch bei Mohels geht nicht immer alles rund.“ In der Bibel steht nichts davon, dass Frauen beschneiden dürfen und mit Teppichmesser und Zange schon erst recht nicht. Mit einem Teppichmesser sollten Frauen ausschließlich Teppiche schneiden. Es kann allenfalls noch zum Öffnen von Schuhsendungen verwendet werden. Zitat von Josc: „We…

  • Zitat von NoCut: „Schuld am § 1631 d BGB haben daher für mich die 434 Abgeordneten und alle Wähler, welche diese Abgeordneten im Herbst wiederwählen.“ Schuld ist Angela Merkel. Sie hat vor einer Komikernation gewarnt und damit im Bundestag Angst und Schrecken verbreitet. Welche dramatischen Ausmaße das annehmen kann, wenn Komiker die Macht an sich reissen, sehen wir jetzt in Italien.

  • @werner Deine Analyse trifft das Problem sehr präzise, besten Dank. Die AAP hat letztlich den Fehler gemacht, sich nicht klar gegen die Routinebeschneidung zu positionieren. Sie überlässt die Entscheidung den Eltern und deren religiösen und sozialen Neigungen und zieht sich im medizinischen Bereich aus der Affäre. Das ist jedoch verantwortungslos und kann nicht die Aufgabe einer solchen Organisation sein. Richtig greifen kann man den Verein halt nicht. Von Kinder- und Menschenrechten haben die o…

  • Zitat von Sokrates: „- Das ist zumindest meine Ansicht. Was denkt ihr? Hat die AAP-Erklärung einen wirklichen Einfluss auf den Gesetzgeber gehabt oder nicht?“ Diese Frage könnten 434 MdBs am besten beantworten. Ich sage mal so: Schuld an dem deutschen Beschneidungsgesetz hat die böse AAP. Weshalb das so ist, ist eigentlich relativ einfach: Hätte die AAP schon immer zugegeben, dass Routinebeschneidungen medizinisch nicht vertretbar sind, würden diese in den USA doch überhaupt nicht durchgeführt. …

  • Zitat von Pizarro73: „Ein SERIÖSES Gesetzesvefahren hätte auch VIEL LÄNGER gedauert! Nicht pro familia war langsam, sondern die haben eben seriös gearbeitet und bieten jetzt ja auch ein faktenfundiertes Ergebnis und keinen dilletantischen Quatsch wie der Gesetzgeber - sondern das Gesetzesverfahren war viel zu schnell.“ 12.12.12 Bundestag 14.12.12 Bundesrat 20.12.12 Gauck Gab es schon einmal ein Gesetz, das so schnell in Kraft gesetz worden ist? Man hätte den Eindruck bekommen können, es ginge um…

  • Zitat von werner: „Zitat von »Pöser Pürger« Ob alle Gründe die maßgeblich waren, jemals an die Öffentlichkeit gelangen, ist die so Frage. Welche Gründe sollten das sein?“ da gibt es einen bekannten religiösen Beschneider aus Nordbayern, der auf seiner Webseite auch nichtreligiöse Beschneidungen schon seit Jahren angeboten hat. Was er tatsächlich praktiziert hat, liegt im Bereich der Vermutung. Es sind aber bestimmt nicht alle Anzeigen gegen diesen Mann an die Öffentlichkeit gelangt. Für den pass…

  • Vorhautprodukt

    Pöser Pürger - - Wirtschaftliche Aspekte

    Beitrag

    Zitat von Weguer: „Human Foreskin Fibroblast Whole Cell Lysate W09-001-375 Da wird es wohl wieder eine Ecke schwerer werden, die wirtschaftliche Bedeutung von Vorhäuten abzustreiten. Was ist das eigentlich? Ich versteh nicht alles und kriegs am Telefon grad nicht übersetzt...“ es handelt sich um eine Zelllösung, die für Forschungszwecke aus Babyvorhaut hergestellt wird. Damit lassen sich Tests mit Medikamenten, Kosmetika etc. durchführen. Ganz schön teuer das Zeug! Dazu meint die Euopäische Grun…

  • Zitat von werner: „Ich meinte natürlich nicht "Sondergesetz" im streng juristischen Sinne. Aber jedem war/ist klar, für wen das Gesetz zusammengeschustert wurde.“ Im Prinzip dürfte das so sein. Ob alle Gründe die maßgeblich waren, jemals an die Öffentlichkeit gelangen, ist die so Frage. Zitat von werner: „Kümmern würde ich mich um ALLE Kinder, nicht nur um die, die auf deutschem Staatsgebiet leben, sondern überall.“ Ich meinte das Gesetz. Um das Gesetz würde ich mich nicht (mehr) kümmern, wenn e…

  • Zitat von werner: „Prof. Sowada spricht "nur" aus, was alle wissen: das es sich um ein Sondergesetz für unsere jüdischen Mitbürger handelt. Reinhard Merkel hat dies allerdings noch viel klarer formuliert als Sowada. Merkel hat auch formuliert, dass sich der Eiertanz, den die Befürworter in Deutschland veranstaltet haben, sich noch mal rächen wird. Den jüdischen Mitbürgern wurde dadurch letztlich ein Bärendienst erwiesen, da sie wieder einmal durch Sondergesetze definiert werden.“ Es hat sich um …

  • Frenulum

    Pöser Pürger - - Beschneidungsmethoden

    Beitrag

    Zitat von Machtnix: „Zitat von Pöser Pürger: „Das Frenulum beim Mann ist das Pendant zur weiblichen Klitoris. Wer es beim Jungen durchtrennt, wie z.B. die Ärzte des Ärztehauses Kornwestheim, der kann bei Mädchen genauso die Klitoris raus schneiden. Das wäre dasselbe.“ Das ist ziemlicher Blödsinn.Das Pendant zur weiblichen Klitoris ist die Eichel. Bei mir ist das Frenulum in meiner Jugendzeit gerissen.... “ Na siehste, hat halt nichts getaugt. Mit meinem könnte ich immer noch Schnellzüge zum Entg…

  • Zitat von TobiasSP: „Nur so könnten sie kapieren, dass dieser Körperteil Gott geweiht sei.“ Tja - wer kann da noch mithalten? Und so bleibt den Männern mit Vorhaut nichts anderes, als sich mit dem göttlichen Gefühl zu begnüngen, das ihnen dieser Körperteil gelegentlich verschafft.

  • Ein wohltuender Artikel. Wenn sich Menschen aus Amerika an "Good Old Europe" orientieren, kann man das eigentlich nicht hoch genug schätzen. Stattdessen schafft sich Good Old Europe ab, zumindest in Deutschland. Die AAP hat allerdings ein grundlegendes Problem. Angenommen sie würde sich der Vernunft zugänglich machen und die nichtmedizinische Beschneidung abschaffen, müsste sie Generationen von Männern erklären, weshalb das früher mal anders gewesen sein soll. Ansonsten würde auf die amerikanisc…

  • Zitat: „ Und es sollte auch nicht übersehen werden, dass die Kinder keine politische Stimme haben, ihre Grundrechte zu artikulieren. “ Eine kleine Ergänzung: Und es sollte auch nicht übersehen werden, dass die Kinder noch keine politische Stimme haben, ihre Grundrechte zu artikulieren. Davon abgesehen bedürfen Grundrechte von Kindern keiner Artikulation. Kinder sind vollwertige Grundrechtsträger, ohne wenn und aber.

  • Zitat von Guy: „Auch hier gibt es eine ausgiebige Kritik dieser Auvert-Studie.“ Die Studie die ich meine ist die Gray-Studie. Wenn Bedarf besteht, kann ich auch meine Kritik dazu etwas in Form bringen. Zur Bailey-Studie aus Kenia gäbe es auch noch was zu sagen.

  • Zitat von werner: „Zitat von Pöser Pürger: „ Aber genau deshalb müsste ein Beschnittener die BRD erfolgreich verklagen können.“ Und wie kann das rechtlich ablaufen?“ Hier noch ein interessanter ergänzender Link zum Thema Staatshaftung: Die Staatshaftung Meiner Auffassungs nach müssten sogar Eltern, die dem Gesetz erst blind vertraut und in eine medizinisch nicht notwendige Beschneidung gem. § 1631d BGB eingewilligt haben, hinterher noch eine Staatshaftungsklage erheben können. Sie hatten ja schl…

  • Bei den von der AAP und der WHO herangezogenen Studien stellt sich mir die eine oder andere Frage. Das immer wieder heran gezogene Argument der HIV-Prävention durch Vorhautamputation scheint von einer Irrationalität geprägt zu sein, die so schnell nicht einmal von Hollywood überboten wird. Da wurden in Afrika drei Studien durchgeführt, die mehr als fragwürdig sind. Die aus Uganda habe ich mir näher angesehen. Zu Beginn der Studie lag die Zahl der Probanden für den HIV-Test bei 4996 (2474 Beschni…

  • Zitat von werner: „in letzterem Fall ist das Beschneidungsgesetz nicht tangiert, weil die Eltern ja zugestimmt haben. Möglichicherweise wird dann nach dem Patientenrechtgesetz verhandelt.“ werner du hast recht. In diesem Fall wäre das Beschneidungsgesetz nicht so gut angreifbar.

  • Zitat von werner: „...in letzterem Fall ist das Beschneidungsgesetz nicht tangiert, weil die Eltern ja zugestimmt haben. Möglichicherweise wird dann nach dem Patientenrechtgesetz verhandelt.“ Hauptsache es würde vor Gericht landen. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass es jetzt Eltern gibt, die ihren Sohn aus ästhetischen Gründen beschneiden lassen und dann hinterher entsetzt sind über die "Optik". Klagefreudige Bürger gibt es ja auch genügend.

  • Zitat von werner: „Zitat von Pöser Pürger: „ Aber genau deshalb müsste ein Beschnittener die BRD erfolgreich verklagen können.“ Und wie kann das rechtlich ablaufen?“ Mit dem Prozessualen bin ich überfordert und werde das später vielleicht eruieren (googeln). Da könnte man mal z.B. den Anwalt von Magnus Gäfgen fragen, der dürfte da fit sein. Wenn es dazu kommt, dass jemand die BRD verklagen möchte, wird das Wie das geringste Problem sein.

  • Zitat von werner: „Zitat von Pöser Pürger: „Die gibt es jetzt und so bleibt zu hoffen, dass das erste Gericht, das nach Inkrafttreten des Gesetzes einen Beschneidungsstreit vorgelegt bekommt, das Gesetz zur Überprüfung nach Karlsruhe übergibt. Wer weiß, vielleicht läuft da ja schon was. “ Solange die Staatsanwaltschaften schon die Aufnahme von Ermittlungen ablehnen, wird kein Fall vor dem Richter landen.“ Ich meinte zivilrechtliche Streitigkeiten z.B. zwischen uneinigen Eltern oder zwischen Elte…

  • Zitat von werner: „NoCut schrieb aber: "Wenn ich das ganze richtig verstehe, können Eltern aufgrund des § 1631 d BGB zwar nicht strafrechtlich verfolgt werden, aber die Kinder hätten bei Verabschiedung des § 197 BGB-E das Recht, Schadensansprüche gegenüber ihren Eltern und den Beschneidern geltend zu machen." Widersprecht Ihr Euch da nicht?“ Das ist NoCuts Interpretation des § 197 BGB. Ich sehe zunächst nur Verlängerungen von Verjährungen. Wer außerdem auf Schadensersatz verklagt wird, wird das …

  • Zitat von Hickhack: „Für alle Fälle vor dem 20.12.12 gilt 1631d doch gar nicht sondern die Rechtslage nach der das Kölner Amtsgericht zu seinem Urteil gekommen ist.“ Bei Wegfall der Strafbarkeit werden Altfälle nur dann strafrechtlich verfolgt, wenn ein zeitlicher Bezug zwischen Straftatbestand und Tatzeitpunkt vorliegt. Bei Beschneidungen würde das nicht zutreffen.

  • Zitat von werner: „Irgendwie stehe ich auf dem Schlauch. Es geht doch um die Ahndung von Straftaten wie sexuellem Missbrauch. Beschneidung ist zumindest nach dem neuen Gesetz aber gar kein sexueller Missbrauch oder eine sonstige Straftat. Oder irre ich mich?“ Du irrst dich leider nicht. Erst muss das Beschneidungsgesetz weg. Und solange wird niemand seine Eltern erfolgreich anzeigen oder verklagen können, genauso wie Mütter ihre Kinder nicht auf Schmerzensgeld wegen der Geburtsschmerzen verklage…

  • Es wird in absehbarer Zeit sehr interessante Gerichtsprozesse geben. Das soll natürlich nicht voyeuristisch verstanden werden. Meiner bescheidenen Meinung nach liefert der § 1631d BGB alleine schon ausreichend Grundlage, die Bundesrepublik Deutschland direkt zu verklagen. Da gäbe es dann keine Verjährungsfristen und für die Höhe der Schadenssumme wäre am Ende der EGMR zuständig. Das kann für Deutschland richtig teuer werden. Wenn der erste Fall durch ist, wird dann jeder kommen, der mal gem. 163…

  • Zitat von Manfred: „Dr. Marion Rosenke »Natürlich gibt es Millionen beschnittener Juden und Moslems, die überhaupt keine Probleme haben. Das hat natürlich auch damit zu tun, dass sie in entsprechenden Kulturen großgeworden sind.“ Hoffentlich sagt sie das dann nicht vor Gericht. Da würde ihr der Versicherungsanwalt um den Hals fallen. Auf die Gefahr hin, dass ich mich jetzt unbeliebt mache (sofern ich das nicht schon bin) - ich halte die Erfolgsaussichten für gering. Die Sache ist zu lange her. S…

  • Zitat von Guy: „Mich wundert auch, dass man überhaupt das Thema weiter bearbeitet, statt es in Vergessenheit geraten zu lassen.“ Die Befürworter des Gesetzes ahnen, dass es irgendwann vor Gericht und dann eben auch vor dem Bundesverfassungsgericht oder sogar beim Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte landen wird. Die meinen womöglich, es könne durch "Öffentlichkeitsarbeit" ein Vorsprung herausgeholt werden, der dann in einer solchen Auseinandersetzung etwas bringen könnte. Da irren die sic…

  • Zitat von werner: „Im Fall der New Yorker Rabbiner war die amerikanische Presse durchaus nicht zimperlich.“ Da setzt sich ja auch der Bürgermeister höchstpersönlich ein. Genau dann wird die Sache für die Presse interessant. Metzitzah B'Peh wird in New York wahrscheinlich schon so lange praktiziert, wie es diese Stadt gibt.

  • Zitat von werner: „Die Meldung vom Tod des Brayden Frazier hat bisher nur unter Intaktivisten die Runde gemacht. Die Presse scheint das komplett zu ignorieren. Hat jemand dafür eine Erklärung?“ Für die Presse vor Ort wäre der Fall nur interessant, wenn entweder der Staatsanwalt oder die Eltern oder die Ärzte zu einer Stellungnahme bereit wären. Ist das nicht der Fall, lässt sich keine Story daraus basteln. Mit einem "Schweigen der Lämmer" lassen sich keine Auflagen erzielen. In Deutschland wäre …