Suchergebnisse

Suchergebnisse 321-351 von insgesamt 351.

  • @ Traubenzucker. (Jetzt pass ich auf wie ein Luchs ). Natürlich meinte ich auch Eid des "Hippokrates". - Hab wohl zu viel von der Vereinsbank gehört.

  • Youtube-Links; Presseschau

    Descant - - Links

    Beitrag

    @guy. Aber beachte das Redetempo des Gastes. Wenn wir Beschneidungsgegner z.B. auf der Strasse (am Stand irgendeiner Partei oder so) genauso eloquent unsere Gegenargumente vorbringen würden/könnten, wär - glaube ich - schon einiges zu gewinnen.

  • Auf dem Heftumschlag steht u.a. "Probeheft".

  • Auf Seite 3 des Artikels: Zitat: „ Der Vater führte sie früh ein. 1500 Leute schauten zu, als der Vater 1980 seinen Ältesten, Murat, beschnitt. Dann drückte er dem frisch Operierten das Skalpell in die Hand - und es war an Murat, seinen kleinen Bruder Levent zu beschneiden.“ Dann kommt eine falsch stehende Überschrift "Vom Vater zum Studium gedräng" und schließlich der eigentliche Abschlusssatz des o.g. Zitat: „ Da war Murat sieben Jahre alt. “ Und dieser Mann läuft noch frei rum?

  • Youtube-Links; Presseschau

    Descant - - Links

    Beitrag

    @guy. Ich hab noch nicht aufgegeben und höre sie noch, da doch mal alle Argumente vorgebracht werden, auch Studien etc. Es ist schon was anderes, Argumente mal nicht nur zu lesen, sondern auch zu hören.

  • Youtube-Links; Presseschau

    Descant - - Links

    Beitrag

    Diverse Youtube - Sachen zum Thema. Vor allem der Hauptbeitrag (MTA - Presseschau) ist schon interessant. Die Moderatorin (auch Muslima) macht ihre Sache m.E. schon ganz gut und versucht neutral zu bleiben.

  • So sehen es einige Muslima

    Descant - - Islam

    Beitrag

    Habe durch Zufall eines ihrer Foren gefunden.

  • Professor Herzberg hat sich ja schon früher mit dem Thema befasst. Wer sich seinen Aufsatz von 2009 in der Juristen Zeitung (JZ) ansehen möchte, rufe dort die Seiten 332 - 339 auf. Interessant aber auch der Beitrag davor: Rechtskultur (Prof. Mankowski). Leider schaffe ich es nicht, den Link zu setzen - er ist für das Eingabefeld zu lang. Daher nun hier: google.de/url?sa=t&rct=j&q=&es…P1LNG7ibda-431MtjFtaiby3g Achtung: Sind 2.9 Mb

  • Mosche, unser Rabbi hat gesagt ....

    Descant - - Judentum

    Beitrag

    (vielleicht kennt ja noch jemand, "Papa, Charly's Vater hat gesagt..") ... kleine Jungs müssen beschnitten werden, spätestens nach 8 Tagen? Ich lass mal die dichterische Phantasie walten: M: Also Mosche, es gibt solche Rabbis und solche. Die einen sind orthodox und die anderen sind reformiert, so wie auch wir gläubige Juden. Nimm zum Beispiel mal den Schabbat. Was dürfen wir nach Freitagabend nicht mehr machen? - ? M: Arbeiten. All die 39 Tätigkeiten, die man in Salomons Zeiten machen musste, um…

  • Ich recherchiere grad noch ein bisschen weiter und stelle fest, dass da wohl Ungereimtheiten sind. 1. Ärzte können keine Heilpraktiker sein. Dazu gibt es im Internet diverse Darstellungen der Rechtsauffassung , z.B. Ärztekammer NRW Landesärztekammer Hessen usw. Am besten mal selbst googlen mit Suchbegriff "ärzte und heilpraktikergesetz". 2. Muss man die Formulierung vom Deckblatt also lesen als "wegen Ärztesachen und Straftaten nach dem Heilpraktikergesetz" oder "wegen Ärztesachen und wegen Stra…

  • @ Traubenzucker

    Descant - - Links

    Beitrag

    Tut mir Leid. Irgendwie ist das jetzt alles durcheinander gekommen. Ich will jedenfalls ausdrücken, dass ich es nicht okay fände, wenn Eltern oder andere dem neuen Gesetzentwurf nach einer Beschneidung zustimmen dürften, auch wenn nur rein wirtschaftliche (oder meinetwegen auch gesellschaftliche) Interessen in dem Antrag dazu stünden.

  • Allererstes Blatt (S.1) überhaupt: Zitat: „ In der Strafsache g e g e n Dr. K., geboren am….., wohnhaft: …….., …. w e g e n Ärztesachen und Straftaten nach dem Heilpraktikergesetz “

  • Toleranz als Argument für Beschneidung

    Descant - - Gesellschaft

    Beitrag

    Da man natürlich auch der Meinung sein kann, die Mehrheit in der demokratischen Gesellschaft müsse dieses Ritual tolerieren, auch wenn sie es für falsch hält, hier eine sehr interessante kurze Beleuchtung der Toleranzproblematik durch die Uni-Münster. Hilft sicher bei der eigenen Meinungsfindung. uni-muenster.de/imperia/md/con…schaftws0607/toleranz.pdf

  • Zitat: „ Muss eine moderne Gesellschaft die religiös motivierte Beschneidung tolerieren? Ja. „Unsere Gesellschaft ist in all ihrer Unterschiedlichkeit auf ein hohes Maß an Toleranz ihrer Mitglieder angewiesen. In einem strikt philosophischen Sinne heißt Toleranz: Ich dulde etwas, was ich aus meiner eigenen Perspektive mit guten Gründen für falsch halte. Das heißt, auch Menschen,die den Ritus der Beschneidung für falsch oder rückständig halten, müssen sich fragen, ob ihre Gründe so schwerwiegend …

  • FAZ - Vorhaut und Forschung (von 2011)

    Descant - - Links

    Beitrag

    Recht hast du, dann lass ich das mal so stehen.

  • @ Traubenzocker

    Descant - - Links

    Beitrag

    Hallo. Auf dich habe ich mich doch gar nicht bezogen, sondern auf den Beitrag von Werner, der über dem deinen steht?

  • @werner

    Descant - - Rechtliche Aspekte

    Beitrag

    Auf dem Deckblatt des Urteils.

  • @guy: Gottesstaat?

    Descant - - Presseberichte

    Beitrag

    Hier ist die Zusatzinformation vielleicht interessant, die ich dem Buch von Karin H. Grimme: Judentum (Parragon Books Ltd.), S. 91 entnehme:Zitat: „ Da die Orthodoxen kein höheres Gesetz als die Tora anerkennen, gibt es in Israel bisher keine Verfassung; stattdessen wurden in den letzten 50 Jahren elf Einzelbereiche der Gesellschaft betreffende grundlegende Gesetze verabschiedet. “ Ferner lese ich dort auch, dass für Familien- und Erbrechtsfragen die Religionszugehörigkeit ausschlaggebend ist. D…

  • Ich habe mich ja erst gescheut, diesen Beitrag hier zu schreiben, aber Tatsache ist, dass wir über einen Aspekt bisher - glaube ich - noch gar nicht diskutiert haben. Das Kölner Landgericht hat den Fall nach dem Heilpraktiker-Gesetz verhandelt, so ist es dem vollständigen Urteil zu entnehmen. Dieses Gesetz ist 2001 nur "bereinigt wurden", stammt aber ansonsten vom 17.02.1939. Hier das Original und hier die bereinigte Fassung . Eine Synopsis kann ich momentan leider nicht beifügen.

  • Jüdische Gemeinde Chemnitz

    Descant - - Judentum

    Beitrag

    Die Jüdische Gemeinde Chemnitz hat einen mehrseitigen Artikel zu Beschneidung verfasst um damit auf viele Fragen eine Antwort zu geben. Interessant daran finde ich, dass auch Behauptungen, die sachlich falsch sind, herangezogen werden, sobald sie die eigene Position stützen. Die Aussage im folgenden Zitat ist schlechtweg falsch, was das "Jude werden" angeht, denn nach jüdischer Standardauffassung ist ein Kind Jude, wenn die Mutter Jüdin ist. Die Beschneidung des Kindes ist dazu nicht erforderlic…

  • Gesellschaftlicher Nutzen

    Descant - - Links

    Beitrag

    Zitat: „ "Solange die Eltern der Kinder dazu gefragt würden, die Krankenhäuser kein Geld damit verdienen würden und die Forschungen von gesellschaftlichen Nutzen wären, würde ich mich dann daran nicht stören." “ Das meinst du doch wohl nicht im Ernst? - Dann wird das Kind schon wieder instrumentalisiert, nicht aus religiösen sondern aus gesellschaftlichen Gründen, wird Mittel zum Zweck. Ich will dir das nicht unterstellen, aber mit dem Argument wird in China die 1-Kind-Politik betrieben. Und wie…

  • @ Werner

    Descant - - Links

    Beitrag

    Zitat: „ Solange man mir nicht beweist, dass diese Vorhäute das "Resultat" religiöser oder anderer ZwangsBeschneidung sind, halte ich die Herstellung eines diesbezüglichen Zusammenhangs für Diffamierung und Demagogie. Tut mir leid. “ Mein "Erschrecken" zielt in eine andere Richtung. Der Gesetzentwurf sagt nur: Zitat: „ Die Personensorge umfasst auch das Recht, in eine medizinisch nicht erforderliche Beschneidung ... einzuwilligen ... “ (Hervorhebung von mir). Die müssen gar nicht sagen aus relig…

  • Auch dieser Gast-Beitrag eines Rechtsanwalts auf der Seite von MOGIS e.V. ist lesenswert: Der Zweck heilige die Mittel - auch als Stellungnahme für den Arbeitskreis Beschneidungsbetroffener im MOGiS e. V. | MOGiS und Freunde

  • Schwäbisches Tageblatt Zitat: „ Jedes Jahr werden in der Württemberger Gemeinde mit ihren insgesamt rund 3100 Mitgliedern etwa vier bis fünf Neugeborene nach traditionellem jüdischen Ritus beschnitten. Alternativen zur Brit Mila, die ohne Narkose durchgeführt wird, gibt es in der Württemberger Gemeinde keine. "Die Beschneidung ist ein integraler Bestandteil unserer Religion", betont Traub, die selbst Mutter dreier beschnittener Söhne ist. An dieser "Substanz der jüdischen Religion" gebe es nicht…

  • Volksabstimmung - nein danke.

    Descant - - Gesellschaft

    Beitrag

    Das Thema ist zu groß für eine Volksabstimmung, denn (behaupte ich) - auch wenn wir hier sehr engagiert sind und sehen auf wie vielen Plattformen sich noch mehr Leute (oder zum Teil dieselben) engagieren, kann nicht ausgeschlossen sein, dass es der Mehrheit der deutschen Bevölkerung SO WIE BIS ZUM KÖLNER URTEIL am ..... vorbeigeht. Die Abstimmung würde also so oder so nicht behaupten können, die wirklich vorhandene Mehrheitsmeinung wiederzugeben. Ausserdem: Die Demokratie -behaupte ich - muss au…

  • Sicher nicht die einzie

    Descant - - Gesellschaft

    Beitrag

    Die von Dir angesprochene Mail wird sicher nicht die einzige sein/bleiben, die die Kinderhilfe zu dem Thema bekommt. Vielleicht hätte der Absender sie gar nicht auf den Weg gebracht, hätte er gewusst oder bedacht, dass zig reformierte oder atheiistische Juden (auch die gibt es natürlich) ihre Kinder nicht beschneiden lassen. Und einen jüdischen Nazi vermag ich mir nun wirklich nicht vorzustellen. Solange das keine Mail-Schwemme gibt, würde ich die Dinge einfach in die Tonne kloppen und vergessen…

  • In dem o.g Artikelt heißt es u.a.:"Der Ethikrat, bestehend aus zwei Dutzend Juristen, Medizinern und Theologen, gibt Empfehlungen bei schwierigen ethischen Fragen und wies die Richtung, wie ein Kompromiss aussehen könnte." Ich kann aus den veröffentlichten Dokumenten aus dieser Sitzung nicht erkennen, dass der Ethikrat als Ganzes seiner Aufgabe nachgekommen ist. Mir scheint eher, es gab von Anfang an die Befürworter- und die Gegner der Beschneidung, die alles daran setzten ihre bereits feststehe…

  • RajuSharma: Freie Entscheidung des Einzelnen

    Descant - - Die Linke

    Beitrag

    DIE LINKE. Raju Sharma, MdB: Freie Entscheidung des Einzelnen

  • Zitat von quadrat: „Zukünftig könnten sich Eltern danach aus ästhetischen oder hygienischen Gründen für eine Beschneidung entscheiden.“ Nicht nur das. Auch aus wirtschaftlichen Gründen. Einer der Abnehmer: Die Fraunhofer Gesellschaft. Staunst du hier.

  • Kindeswohl im Hinterzimmer?

    descant - - Rechtliche Aspekte

    Beitrag

    Das Argument ist super. Natürlich kann es zu einem Beschneidungstourismus kommen (ähnlich damals bei der Abtreibung) oder dem Hinterzimmereingriff mit unter Umständen fatalen Folgen. Gerade das letzte Vorgehen aber und das in Kaufnehmen möglicher schlimmer Folgen zeigt, wie wenig die Eltern in diesem Fall das ganz reale Kindeswohl interessiert hat, und damit das Kindeswohl als Ganzes. Wem wirklich am Wohl seines Kindes gelegen ist, der reist entweder ins Ausland zu einem ausgewiesenen Fachmann o…

  • Gegen die Beschneidung von Jungen (mit Ausnahme der medizinischen Indikation) ausgesprochen hat sich eine kleine Gruppe Grüner mit einen Antrag (V23) für die 4. Ordentliche Bundesdelegiertenkonferenz in Hannover. Termin der Konferenz: 16. - 18. November 2012, Hannover Congress Centrum/Eilenriedehalle