Geht nicht? Geht nicht gibt's nicht!
Bei der Bundeszentrale für politische Volksverblödung:
Bei der Bundeszentrale für politische Volksverblödung:
bpb.de/apuz/177769/technikfolg…edizinischer-felder?p=all
Der gegenüberliegende Pol sieht in Ethikbeiräten vor allem Instrumente
der Akzeptanzbeschaffung und Enttabuisierung, die der Verfügbarmachung
des Unverfügbaren dienten.[23]
Hierzu wird häufig das Bild der schiefen Ebene, auf der es keinen Halt
gibt, des Dammbruchs oder der ethischen Wanderdüne bemüht. Einer
Liberalisierung gewisser Praktiken folge demnach unweigerlich eine
unaufhaltsame Erosion ethischer Maßstäbe.
Dieser Annahme bleibt entgegenzuhalten, dass – zumindest in
Deutschland – dieser Prozess wesentlich zäher verläuft und moralische
Maßstäbe doch beachtliche Stabilität und Langlebigkeit aufweisen. Beleg
dafür wäre das seit 1990 bestehende Embryonenschutzgesetz. Auch das
Verbot der aktiven Sterbehilfe, des Klonens und des Verkaufs von Organen
wäre zu nennen. Aus dieser Sicht ist nur ein langsames und graduelles
Abschmelzen bei Aufrechterhalten eines ethischen Kernbestands zu
verzeichnen, auf manchen Gebieten (etwa beim Thema Beschneidung) sogar
eine erhöhte ethische Sensibilität.
There is no skin like foreskin