Herr Broder- dieses Mal ganz ohne sein Hausfrauenthema, aber sinnfrei wie immer
-
-
Broder:
man merkt, dass er sein Soziologie-, VWL-, Jurastudium abgebrochen hat. Alles so halbg'scheite Ideen.Aufrichtig zu sein kann ich versprechen, unparteiisch zu sein aber nicht. (JWvG)
Auch für die Religionsfreiheit gilt: "Freiheit ist immer nur die Freiheit des anders Denkenden." (R.Luxemburg) -
Ich finde Broder hat Recht.
Montags Idee, die Bevölkerung über die Beschneidung entscheiden zu lassen, ist Unsinn (und sie kam wahrscheinlich nur, weil er genau weiss, dass das nie der Fall sein wird).
Für mein Rechtsverständnis kann es über Strafgesetze keine Volksabstimmung geben, u. a. weil das Volksempfinden im Kontext mit aktuellen Ereignissen zu volatil ist. In den 60er und 70er Jahren gab es z. B. relativ häufig Morde an Taxifahrern, immer dann wurde die Wiedereinführung der Todesstrafe gefordert. Natürlich ist die Abschaffung der Todesstrafe im GG verankert, aber ich hielte es generell auch für falsch, das Strafmass per Volksabstimmung festlegen zu lassen.
Es ist auch kein argument für die volksabstimmung, wenn wir davon ausgingen, dass sie im aktuellen Fall zu unseren gunsten ausfallen würde (was meinungsumfragen bestätigen). man braucht sich nur vorzustellen, dass Muslime und Juden hier in der Mehrheit wären und eine Volksabstimmung zu ihren Gunsten erzielen. würde sich dadurch etwas daran ändern, das Beschneidung unrecht ist?Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell -
R(h)einwein schrieb:
man merkt, dass er sein Soziologie-, VWL-, Jurastudium abgebrochen hat. Alles so halbg'scheite Ideen.
*RÄUSPER*
Was meinst du, wie viele Befürworter des neuen Gesetzentwurfs ihr Jurastudium abgeschlossen haben?
Lebenslauf | Sabine Leutheusser-SchnarrenbergerFreiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell -
Bei einigen bezweifelt man ohnehin, daß sie jemals eine Schule von innen gesehen haben.
Geht' s nur um Jura oder zählen auch andere abgebrochene Studiengänge?
Frau Roth: 2 Semester Theaterwissenschaft, dann Abbruch.
Ganz großes Kino ist das auch nicht, was sie z.Z. bietet, eher Idiotenstadl. -
Autodidakten sind oft die fähigsten Leute, was nicht heisst, dass jeder ohne irgendwelche Abschlüsse fähig ist.
Ich streite einfach den Zusammenhang zwischen Fähigkeit und Anzahl der abgeschlossenen Studienabgänge ab, egal in welche Richtung der Schuss losgeht.Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell -
Frau Roth fällt auch in sonstigen Debatten nicht gerade durch ihre Sachkenntnis auf- Halbgescheites eben.
Ob mit oder ohne Abschluß: Die Dinge, die man macht, sollte man beherrschen!
Herrn Broder könnte man ignorieren, aber Frau Roth wird von Steuerngeldern für ihre Arbeit bezahlt und da darf man doch wohl als" Auftraggeber" etwas erwarten, oder?! Ist ja kein Selbstzweck. -
Herr Broder hat ein Selbstwertproblem. Niemand nimmt ihn mehr ernst und er weiss das. Als Kommentator in der " Welt" fristet er noch sein Gnadenbrot.
Zuviel der Ehre, ihn die " Hall of Shame" aufzunehmen.
Erster Kandidat dafür ist IMHO immer noch neben Herrn Beck der Herr Hilgers vom Kinderschutzbund, der sich ohne jede eigene Überprüfung dem Urologenverband anschliesst, dass Säuglinge keine Schmerzen empfinden, und damit noch völlig unnötigerweise hinter den Referentenentwurf zurückfällt. Wenn es nicht so bitter wäre, würde ich vermuten, er hat den "Humorologenverband" befragt..."Man muss diese versteinerten Verhältnisse dadurch zum Tanzen zwingen, dass man ihnen ihre eigne Melodie vorsingt!" K.M. -
werner, ich stimme dir zu, broder hat sich u. a. durch seine fast krankhafte streitsucht zum kasper gemacht.
trotzdem bleibe ich dabei, dass man über strafgesetze keine volksabstimmung durchführen sollte. ich fände es interessant, wenn wir diese diskussion hier fortführen könnten, soz. unter weglassung von broder.Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell -
@B.O.Beobachter
Aus meiner Sicht ist in diesem Punkt "Volksabstimmung" überhaupt kein Thema. Die derzeitige Rechtslage scheint ja eindeutig zu sein, und niemand ausser Herrn Montag hat das bisher angesprochen.
Auf diesem Hintergrund würde mich interessieren, was DICH an dem Punkt interessiert. Ansonsten stimme ich Dir völlig zu, dass über Strafgesetze keine Volksabsimmung durchgeführt werden sollte."Man muss diese versteinerten Verhältnisse dadurch zum Tanzen zwingen, dass man ihnen ihre eigne Melodie vorsingt!" K.M. -
werner schrieb:
Auf diesem Hintergrund würde mich interessieren, was DICH an dem Punkt interessiert.Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell -
B.O.Bachter schrieb:
Ich streite einfach den Zusammenhang zwischen Fähigkeit und Anzahl der abgeschlossenen Studienabgänge ab,
Eine Gauß'sche Verteilung über die Kompetenzen von erfolgreichen Studienabsolventen und Studienabbrechern zeigt eindeutig eine höhere Kompetenz der Erstgenannten in deren Fachgebieten. Sonst könnten wir uns das Studieren sparen.Aufrichtig zu sein kann ich versprechen, unparteiisch zu sein aber nicht. (JWvG)
Auch für die Religionsfreiheit gilt: "Freiheit ist immer nur die Freiheit des anders Denkenden." (R.Luxemburg) -
Eine Gauß'sche Verteilung über die Kompetenzen von erfolgreichen Studienabsolventen und Studienabbrechern zeigt eindeutig eine höhere Kompetenz der Erstgenannten in deren Fachgebieten. Sonst könnten wir uns das Studieren sparen.
Dafür spricht auch schon der gesunde Menschenverstand. Studium heißt, lernen bis zum Abwinken, auch mal Frust aushalten, Disziplin aufbringen und seine Fähigkeiten immer wieder in Prüfungen unter Beweis stellen zu müssen. Wer das nicht durchhält, sondern abbricht, der wird sich dieselbe Leistung wohl kaum durch reine Selbstdisziplin später im Eigenstudium doch noch aneignen.
Wer sich so sehr für ein Thema interessiert, dass er fleissig und gründlich von sich aus daran arbeitet, den stört ihn wohl auch ein Studium zu diesem Thema nicht sonderlich und er nimmt die Herausforderungen an.
Manch einer mag sich in einem bestimmten Thema autodidaktisch großartige Fachkenntnisse angeeignet haben, aber das dürften doch eher Ausnahmeerscheinungen sein, würde ich sagen. Höcht bewundernswert, wenn es so ist.
Den genannten Politikern traue ich das nicht zu, dazu gibt es überhaupt keine Veranlassung. Sie haben sich offensichtlich schon immer davon überfordert gefühlt und jetzt haben sie erst recht keine Zeit mehr für schnödes Wissen, die Lachshäppchen und die Sitzungen warten. -
Maria Werner schrieb:
Den genannten Politikern traue ich das nicht zu, dazu gibt es überhaupt keine VeranlassungAufrichtig zu sein kann ich versprechen, unparteiisch zu sein aber nicht. (JWvG)
Auch für die Religionsfreiheit gilt: "Freiheit ist immer nur die Freiheit des anders Denkenden." (R.Luxemburg)
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher