Wie sich das mit den "Machtverhältnssen" verhält, hat ja wohl 2012 jeder mitbekommen - 70% zählt nichts.Bei den Dialogperspektiven haben wir uns im Rahmen der Arbeitsgruppe „Religion und Gesellschaft im Diskurs: Herausforderungen, Kontroversen, Perspektiven“ unter Leitung von Prof. Musall mit dem Thema „Religion im öffentlichen Raum“ beschäftigt. Dies umfasste dabei auch die Diskussion um Beschneidung, Schächtung und das Tragen des Kopftuchs – allesamt Beispiele von öffentlichen Debatten, die im Rahmen von hegemonialen Strukturen ausgetragen werden, in denen die Machtverhältnisse nicht ausgewogen sind.
Oder meinen die jetzt mit "hegemoniale Strukturen" die muslimischen Länder?
cafeabraham.com/
There is no skin like foreskin