Lässt sich die Radikalisierung von jungen Muslimen aufhalten - und wie? Welche Unterschiede gibt es zwischen deutschstämmigen und Jugendlichen mit Migrationshintergrund, was eine Radikalisierung angeht? Und sind wir in der Lage, mögliche Präventionsmaßnahmen zu entwickeln? Mit Fragen wie diesen beschäftigt sich die syrischstämmige Islamwissenschaftlerin Lamya Kaddor.
Als erstes mal mit der Gewalt gegen kleine Jungen aufhören? Wer Gewalt sät muss sich nicht wundern, wenn er Gewalt erntet.
Lamya Kaddor schrieb:
Damit schlug sie auch einen Bogen zur Politik. Die müsse Sorge tragen, dass das Problem Extremismus präsent sei, aber dabei sachlich diskutiert werde. Man dürfe alles diskutieren, aber: "Im populistischen Eifer schießen manche Politiker übers Ziel hinaus", sagte sie und nannte dabei Diskussionen über die Beschneidung...
Die meint jetzt sicher Volker Beck, Norbert Geiss, Jerzy Montag...

"Antisemitische Kommentare" von Politikern? Meint die jetzt "Politiker" von der NPD? Alles, woran ich mich erinnere war "jüdisches Leben muss in Deutschland weiterhin möglich sein", "ausgerechnet in Deutschland", "angesichts der deutschen Geschichte", usw......in denen viele antisemitische und -islamische Kommentare geäußert worden seien
swp.de/bietigheim/lokales/biet…bereit;art1188806,3870207
There is no skin like foreskin