Penis beschneiden? 12 Fragen und Antworten / Professor Christian Stief, Direktor der Urologischen Klinik der Ludwig-Maximilians-Universität München

    • Penis beschneiden? 12 Fragen und Antworten / Professor Christian Stief, Direktor der Urologischen Klinik der Ludwig-Maximilians-Universität München

      Professor Christian Stief, Direktor der Urologischen Klinik der Ludwig-Maximilians-Universität München, erklärt, wann der Eingriff notwendig ist und welche Folgen er hat.
      Empfinden beschnittene Männer anders?
      Typischerweise ist die Eichel zwei bis drei Wochen nach der Beschneidung sensibler. Danach gleicht sich das Empfinden dem Niveau vor der Beschneidung an. Auf die Potenz hat die Beschneidung keine Auswirkung. Mir ist auch nicht bekannt, dass es sich für die Partnerin anders anfühlen würde.
      apotheken-umschau.de/Sexualita…und-Antworten-491193.html
    • Hat der gute Man eigentlich eine Ahnung wovon er spricht?
      Für mich hört sich das ganze eher danach an als hätte er Beschneidung bei der "allwissenden" Suchmaschine eingegeben und die erst besten Ergebnisse genommen.

      Das fühlt sich für mich als negativ Betroffener wie ein Schlag ins Gesicht an. Ich fühle mich von solchen "Experten" ziemlich verarscht. Denn die die Ahnung haben sollten, nutzen die Unwissenheit der Hilfesuchenden schamlos aus.
      Wenn 50 Millionen Menschen etwas Dummes sagen, bleibt es trotzdem eine Dummheit. (Anatole France)
    • Geht es bei Vorhautverengungen auch ohne Operation?

      Wenn sich bei einem Patient die Vorhaut verengt hat, aber bis auf die erschwerte Intimhygiene keine weiteren Probleme auftreten, empfehlen wir, es zunächst mit Salben zu versuchen, zum Beispiel mit den Wirkstoffen Cortison oder Dexpanthenol.
      Das ist doch schon mal sehr gut. Jetzt noch ausführen, dass es vorhauterhaltende OP's gibt, dann sind wir ja mal so langsam im grünen Bereich.

      Das mit dem sexuellen Empfindungsvermögen ist irgendwie merkwürdig formuliert: zum einen geht er NUR auf die Sensitivität der Eichel ein, als könnte man über die Vorhaut nichts empfinden. Der Satz "Danach gleicht sich das Empfinden dem Niveau vor der Beschneidung an" bezieht sich auf den vorherigen Satz - also auf die Empfindlichkeit der Eichel. Korrekt wäre eine Formulierung wie: durch die Keratinisierung stumpft das Empfinden der Eichel ab.
    • Er spricht zwar Alternativen an, aber vom grünen Bereich ist der noch weit entfernt, nach dem Groß seiner Aussagen. Aber stimmt schon, damit ist er schon weiter als viele seiner Kollegen.

      Aber ich muss mich zügeln, man muss schon mit solchen kleinen Erfolgen fürs erste zufrieden sein.
      Wenn 50 Millionen Menschen etwas Dummes sagen, bleibt es trotzdem eine Dummheit. (Anatole France)
    • Wenn ich das lese... (würg)
      Typischerweise ist die Eichel zwei bis drei Wochen nach der Beschneidung sensibler.
      Die ist nicht sensibler, sondern liegt ungeschützt auf äußere Reize da...
      Danach gleicht sich das Empfinden dem Niveau vor der Beschneidung an.
      Da gleicht sich nichts an (und die Keratinisierung geht glaub auch nicht so schnell)...ich denke auch die Nervenzellen stumpfen nicht ab, sondern das Gehirn fängt an die ständigen Reize da unten "auszublenden"(und mit einer ständigen Bedeckung fängt unser Kopf wieder an, diese Reize wahrzunehmen)

      Mir ist auch nicht bekannt, dass es sich für die Partnerin anders anfühlen würde.
      Da braucht wohl einer Lesestoff...
      Allerdings bildet sich dann bei jedem fünften bis zehnten Patienten mit der Zeit erneut eine Vorhautverengung.
      ...und deswegen empfehlen die Ärzte auch lieber weg was geht (oder verschweigen die Möglichkeit einer Teilbeschneidung ganz), weil in 10-20% der Fälle eine erneute Verengung drohen kann...das sollte aber die Entscheidung des Betroffenen sein...
      Ungeübte Operateure können eventuell zu viel Haut entfernen – also nicht nur die Vorhaut, sondern auch Haut des Penisschafts. Drastisch gesagt hängt dann der Hodensack an der Eichel, und es ist eine aufwändige Hauttransplantation notwendig, um den Fehler zu korrigieren
      ...und mich hat mal einer angeraunzt "Zu kurz gibt es nicht"
      Menschen wurden erschaffen, um geliebt zu werden. Dinge wurden erschaffen, um benutzt zu werden. Der Grund, warum sich die Welt im Chaos befindet ist, weil Dinge geliebt und Menschen benutzt werden. -Dalai Lama
    • Da kann ich mich grad nur noch aufregen über den Mist ...
      Ungeübte Operateure können eventuell zu viel Haut entfernen – also nicht nur die Vorhaut, sondern auch Haut des Penisschafts. Drastisch gesagt hängt dann der Hodensack an der Eichel, und es ist eine aufwändige Hauttransplantation notwendig, um den Fehler zu korrigieren
      Was hat das mit ungeübt zu tun? Woher will der Operateur denn wissen wie groß "Meiner" bei einer Erektion wird..."Meiner" Verdoppelt sich in der Länge, und selbst da war noch genügend Hautreserve da, hat nichts in der Länge gespannt, die Engsstelle gespannt... (meine Frau war geschockt, da sie früher in der Pflege arbeitete, und ganz andere gesehen hatte, und sie dachte "Mein Gott, wenn die sich auch so vergrößern...", bis ich sie über Fleisch- und Blutpenisse aufklärte ^^ ...)
      Menschen wurden erschaffen, um geliebt zu werden. Dinge wurden erschaffen, um benutzt zu werden. Der Grund, warum sich die Welt im Chaos befindet ist, weil Dinge geliebt und Menschen benutzt werden. -Dalai Lama
    • << Sehr geehrte Belasternchen, unabhängig von der Ausrichtung des von Ihnen empfohlenen Buchs lassen wir in den Kommentaren keine Produktempfehlungen zu. Freundliche Grüße, Ihre AU-Redaktion>>

      Ich mach mir gleich ins Hemd...anscheinend wurde dort Clemens Bergners "Ent-hüllt" in den Kommentaren erwähnt, und diese Produktempfehlung gelöscht...vielleicht sollte Clemens Bergner dort ein Interview geben, denn in dem Artikel durften ja Urologen auch ihr "Produkt" bewerben...
      Menschen wurden erschaffen, um geliebt zu werden. Dinge wurden erschaffen, um benutzt zu werden. Der Grund, warum sich die Welt im Chaos befindet ist, weil Dinge geliebt und Menschen benutzt werden. -Dalai Lama