Infant Circumcision, Fibroblasts and The Cosmetics Industry
-
-
Zum Thema siehe auch:
beschneidungsforum.de/index.php?page=Thread&threadID=41
... sowie das Unterforum "wirtschaftliche Aspekte" -
Seit einiger Zeit wird das Netz mit Werbeseiten für eine "MachtdirdieNarbenweg"-Creme geflutet. Einfach eincremen und schon bald sieht man die Narbe kaum noch (vermutlich aber nur, wenn man Photoshop bedienen kann). Eine der wesentlichen Keywörter dort ist auch stets "circumcision scar". Da scheint es wohl einen Bedarf für zu geben, obwohl das doch angeblich so viel besser aussieht.
-
Ich bekomme leider nur die Mobiltelefon-Ansicht, vielleicht kann jemand die Festnetz-Webseite verlinken. In Frankreich kann man im Oktober die neuesten Innovationen der Vorhaut-Kosmetik bewundern, jedenfalls von Seiten dieser Firma:
being-bioreactive.com/2015/07/…for-your-free-invitation/ -
R2D2 schrieb:
Seit einiger Zeit wird das Netz mit Werbeseiten für eine "MachtdirdieNarbenweg"-Creme geflutet.
Kommt mir fast vor als würde da ein Bot-Netz dahinter stecken.There is no skin like foreskin -
R2D2 schrieb:
Seit einiger Zeit wird das Netz mit Werbeseiten für eine "MachtdirdieNarbenweg"-Creme geflutet. Einfach eincremen und schon bald sieht man die Narbe kaum noch (vermutlich aber nur, wenn man Photoshop bedienen kann). Eine der wesentlichen Keywörter dort ist auch stets "circumcision scar". Da scheint es wohl einen Bedarf für zu geben, obwohl das doch angeblich so viel besser aussieht.
Hört sich so nach personalisierter Werbung an, genau das selbe wie wenn du oft nach Fernsehern suchen würdest so gut wie nur noch Werbung für Fernseher bekommen würdest obwohl du schon lange einen gekauft hättest. Beim Schlagwort Circumsision werben halt diese Kosmetikfirmen!Ich sehe weil ich nach Beschneidung nur im privaten Modus suche keine solche Werbung.
-
Ich denke eher, dass das ein Botnetz ist. Das erscheint auch nicht als Werbung sondern in normalen Suchtreffern. Ich bin mir nicht mal sicher, ob es die beworbenen Produkte überhaupt gibt oder ob es da eher darum geht, Traffic auf die Seite zu kriegen und denen dann mit eine Exploit einen Trojaner unterzujubeln.
Was ich in den letzten Wochen auch oft sehe, sind irgendwelche eBook Seiten. Ganz unterschiedliche Hostnamen, aber alle durchaus irgendwie themenbezogen (so in etwa wie ebook23.com, pdfarchive34.org etc.). Da scheinen sich tatsächliche Inhalte hinter zu verbergen, die von Google gefunden werden. Ich vermute, dass es da um eBook Warez geht.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher